Ois szlobitpogs oobl oossrsm soeben oosgsiisssptsli Socb ck unrl 51epps /^fk'iKoniscks Ssdonksn und Li'lsbnisss Von On. msb. 8kbiS72s"1!^OLK 216 Seiten mit 10 Abbildungen. Xontonisnt kstl 5.—, Sonrlsinsn KU 6.25 ist stöobig im V/actissn begnittsn. !m bliobiibe out bis gonr bssonbsns ösbsutung. bis bisssm bobioktusiisn unb sponnsnb gsscbnisbsnsn 8ubi gsnobs im jetzigen /^ugsnbübc rukommt, v/inb es oucb ibnsn. ttsnn Sontimsntsn. nicbt scbv/s^toiisn. bossslbs pontisvsiss obrusstrsn. V/onn büntsn vvin ibns össtsüung snv/ontsn? /^uslief. in >Vien: Or. l^ronr l'ioin: in 6sr-n: k'!. über Verlag; in i'iermannstaöt: ^.V/eltkisr; in öuciopesi: 6ucükon<iIungs-^.-6. «ir»poirir/z^c§-vciri.^s nairQuairoiLcic./§iuv7Lair7 soeben ersc/rien als Heft 1 unserer neuen Reihe Kova-Verwaltungsbücher Das deutsche Gemeinderecht von Max Schattenfroh Ministerialdirigent im Reichsministerium des Innern X/7, Feilen, T'rers- Larkoniert K.ihs Z.26 Unser Verlag hat sich seit vielen Jahren besonders angelegen sein lassen, Literatur herauszubringen, die der Aus bildung und Weiterbildung der Beamten dient. Die Reihe unserer „Studienmappe" war seinerzeit ein« anerkannte »kriegerische Leistung. Mit unserer neuen Reihe der „Kova-Verwaltungsbüch-r" nehmen wir diese Tradition unseres Sauses wieder auf. Die Reihe wird aus der Feder hervorragender Fachleute knappe, aber erschöpfende Darstellungen aus allen für die Verwaltung, insbesondere die kommunale Verwaltung, wichtigen Rechtsgediete bringen. Dis Sammlung ist für den Rachwuchs der Gemeindebeamken, aber auch für die Schulung der lSenieindebeamten, vor allem auch der ehrenamtlichen Bürgermeister, bestimmt und soll auch den Studierenden der Lochschulen ein nützlicher Arbettsbehelf sein. kp^rbomtttel: 7Vos/>okt T Kommunalschriften - Verlag München / Berlin 2«1t