kuMlclics Wclii-Wörtcrbucli lru88l8c«-ocui8c« . okU78c«-kU88l8cn V0t>l VKUdtO 6I-0VK0W8KI S15 Seiten mit etwa 150 Abbildungen, Skirren und labellen / beinen KVi ».— I^ernrinotoxiv in einen» rnssisel»-äeutse1»en nnä äeutsel»-rnssisei»en ^il Luzänxliei» Ken»»vi»t unä äainir einen nnxeinein Hvertvollen Leitrsx Lu»n 8rnäi»un ävr ru88isei»en ^lilitLr- 8ei»rikt8teIIer nnä ksei»8ei»rikten deixe8tenert. ^liiitLrHvi88vn8ei»»LtIieIie Mtteilnnzen) 2»i»IreieI»e neue ^uoärüelLe, äiv äurel» äiv kortoelireirenäe ^»Lenreelmilr kväin^t ^varen, 8inä anfßenoininen. Vs8 8tnäi»nn ru88i8vi»er ^ve1»rteel»ni8el»er ^nkgätLv ^virä äurelr äi«8v8 i»«n61iei»v nnä Praktik!» vinßvriel»tetv ^8ei»en^vörterknvl» 4vv8enttiei> erlviei»tert. (HlilitLr-^Voeiivnblstt) tt/°i^I8k?iII8c«c Vkkl.?t68^dl87?tl.7 Theaterverlag Albert Langen / Georg Müller, Berlin Ieöer/ üer Lheaterliteeatue liest/ kaust in den letzten Maiwochen unter dem Eindruck der Pressestimmen, die zum 50. Geburtstag des berühmten Dramatikers erscheinen, ein Drama von Krieörich Dethge/ wenn Sie diese dichterisch wertvollen Theaterwerke zum 24. Mat vorlegen. Es sind: pfarr peöer Reims » Marsch öer Veteranen Rebellion um Preußen « Anke von Äkoepen Friedrich Bethge war der erste deutsche Dichter, der für ein Bühnenwerk den Nationalen BuchpreiS erhielt. »«12