öörsenklsll kür clea Oeutsebea Ruelllirroüel IVummer 113 vom 17. ^lai 1941 Soeben ist erschienen: Die Ostmark Eingliederung un- Neugestaltung Historisch-systematische Gesetzessammlung mit Ein führungen, Erläuterungen, zahlreichen Verweisungen un- Schrifttumsangaben nach Sem Stande vom IS. fipril 1941 bearbeitet von Llniv.-Prosessor u. Stu-ienleiter -er verwaltungsaka-emie Men Dr. tzelfried Pfeifer Gktavsormat, Xv u. 720 S., in Ganzleinen geb-n. Laüenpreis IS Reichsmark Oas Buch behandelt die dreijährige verfassungsrechtliche und verwaltungsorganisatorische Entwicklung der Ostmark von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart. Cs füllt eine emp findliche Lücke aus und entspricht einem -ringenden Bedürfnis der Studierenden und Praktiker. Ebenso wird es den Ver waltungsbeamten der Ostmark und der Neichszentraldehörden, ferner für Nechtswahrer überhaupt, gleichviel in welchem Be rufszweige sie tätig sind, ein unerläßlicher Sehelf sein. Käufer stnä: Unioerfitäts- u. Staatsbibliotheken, die rechts- Zür Werbezwecke stellen wir ausführlichen Prospekt in jeöer Anzahl zur Verfügung. Nach dem Suche besteht starke Nach frage, bestellen Sie umgehend! Oie zum Subskriptionspreis in Bestellung gebrach ten E-cemplare liefern wir in -er Reihenfolge -es Eingangs -er Bestellung. Wir verkehren nur -irekt un- liefern portofrei! T Verlag der Staatsdruckerei Wien Postanschrift: Wien I, Postfach 282 Polen u»b Frau Der Verfasser, der als Zugführer in den Heiden Feldzügen in Polen und Frankreich mitten im Kampfe ftand, schildert aus der Fülle seiner Erlebnisse mit hinreißenden Worten den Kriegsemfatz einer Batterie in Polen und Frankreich. Einer Panzerdivision zugctcilt, leistete sie an beiden Fronten ganz Hervorragendes. — Der Leser wird durch die anschauliche Schil derung der sich überstürzenden Ereignisse mitgerissen und erlebt die Heiden Feldzüge noch einmal mit. Uv/- sa«i