cükbi/lviküc Aus dem Inhalt: Zehnfache Übermacht Das Ende Berthold Verratene Soldaten Wasserkuppc Aufbruch Wehrfreiheit Gegen Polen Ein Wiedersehen Keine Insel mehr Ein Kampfflieger Start Wellington-Vomber über Paris Ein Flugzeugführer Adler Heimfahrt Notizbuch Brief Totverschworen Über Wolken Urlaubsgeheimnis Ein Irrtum Nike Geflügelte Wikinger Der Blitzkrieg beginnt Fallschirmjäger über Flandern Englands letzter Fest landsdegen zerbricht Gesichter Gefangener fran zösischer Flieger Ein Jagdflieger Bier suchen ihren Kom mandeur Gegen Engelland 28 Seiten Abbildungen / Zweifarbiger Schutzumschlag / ILAI 2.2» Ein Dichter des Schwerte« hat dieses Fliegerbuch gestaltet, da« in von hohem Schwung getragener Sprache das Tiefste und Wesent lichste am Menschen und Werk eindringlich zu formen weiß. Flam mendes Bekenntnis in jedem Wort zum deutschen Wesen und deut scher Zukunft. Ein wunderbares, tief aufwühlendes Erlebnis diese« Buch, daS in die Hände der deutschen Jugend gehört. Der Deutsche Sportslicgcr Zu den herrlichen dichterischen Gestaltungen der formenden Kräfte deutschen Volkstums, zu „Mythos des Soldaten" und „Kom mando der Erde", hat der 50jährige Romantiker mit der soldati schen Seele ein Werk gestellt, da« zu den feinsten Schöpfungen der Gegenwart gehört. Was er über das fliegerische Heldentum unserer Tage schreibt, ist der Hymnus auf dm Siegesglauben eines ganzen D°lkeS. Reichskriegerzeitung Verlag „Deutscher Wille" / Berlin NW 87 79 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 108. Jahrgang. Nr. A, Montag, den 10. Februar 1V41 SVS