^ö/r/ie/re cka/rernr unck ck^au^en Der Tierkreis Das lachende Eifeldorf Eine fröhliche Philosophie mit unseren entfernten verwandten von Werner Altendorf. Mit 40 Bild. v. H. Rothfuchs. Rart. RM -.so, Gzl. r.20 „Aus innerer Ruhe und mit sehr viel Abstand zu den Dingen gibt Altendorf einen ,Narren- spiegel' der Zeit, politische Satire, die in den Schwächen der Menschen begründet ist, und Satire, die die hohe Politik zum Gegenstand hat, wechselt miteinander ob. Treffende Zeich nungen von Heiner Rothfuchs vertiefen den Eindruck der Verse wesentlich." Lübecker Volksbote Die Gulaschkanone Graas. zooo lustigeRurzgeschichten, Schnurren, Scherzfragen und Anekdoten zum Spaß beim Selbsterlcsen und zur gemeinsamen Erheiterung. 2. vcränd. Auflage. )bo Seiten. Hart. RM j.so „Wer gerne schmunzelt, sollte dieses Buch zur eigenen Freude lesen. ^ wird alsdann davon vielen anderen mitgeben können, auf daß auch diese sich von Herzen freuen. Diese Rost paßt prächtig in die Rriegszeit hinein, so als ob sie eigens dafür vorbereitet wäre. Es ist eben eine Gulaschkanone." Westfälischer Beobachter Schnurren u.Schwänke erzählt v.peterRremer t>4 Seiten. Bilder v. Max Seifert. Rart. RM „Stückelcher und Schnurren hat Rremer hier zu sammengetragen, wie er sie selber dem volksmund seiner engeren Landsleute abgelauscht hat, und haben, daß hier ein Bauernftamm lebt, der ,die Gesetze des Lebens kennt und weiß, daß Lachen und Weinen eng beieinanderwohnen' und ,der und bei den Sternen hat' und daher ,nie die wahre Fröhlichkeit verlieren' kann." Trierische Landeszeitung Der Leierkasten Herausgegeben von Gustav Schulten 2., ver mehrte Auflage. Mit so handkolorierten Zeichg. von Heiner Rothfuchs. 72 S. Rart. RM s.20 „Schulten hat den netten Einfall gehabt, alte Bänkelsängerlieder zusammenzutragcn, die mit ihren schauerlichen Texten, falschen Betonungen und komisch rührseligen Weisen dem Renner schen Illustrationen zu dem handlichen Büchlein schuf Heiner Rothfuchs." Die Musikpflege Der Kilometerstein Sink lustige Sammlung, herausgegeden von Mustao Schull-N. 7,, veränderte Auflage. r«d Seiten, so Bilder von Heiner Rothfuchs. Lartoniert RM f.go „Am .Lilometerstein' haben wir schon seit Jahren unseren Spaß gehabt. Nun ist die Zahl seiner Beiträge auf 400 vermehrt, und fünfzig prächtige Zeichnungen von Heiner Rothfuchs illustrieren die von Gustav Schulten hier mit 8leiß und Liebe zusammcngetragencn Älotzlieder, Moritaten, unmög lichen Geschichten. Hordcnschreie, Lanons, Srumpfflnnversc und was sonst noch alles in diesem unerschöpflichen Buche steckt. Lin unentbehrlicher Leitfaden für gediegenen Unsinn und ausgelassene «runden!" Die Spiclschar „Ls ist verdienstlich, auch diese Äußerungen deutschen Volkstums zu sammeln, wie es Gustav Schulten getan hat, und zu bewahren was des Lrhaltens wert ist. wer prüde ist und keinen Spaß versteht, der soll die 8>nger von diesem Buch lassen — aber wer dem Volk aufs Maul sehen will, um -0 gut und ganz zu verstehen, der wird mit Gewinn und Genuß darin blättern." 8rankfurter Zeitung Ludwig Voggenreiter Verlag Potsdam