LIN OLXK^L LLLI^ttkIQLK VLOO8LLILK L0K8LOLK^KLLIO LIN 6^81LIN 2OK OL8LOILML OLK §4LN8cOOLH! 1^0 r Z n ^ ü n c/r § ll n § v^8 V^ILVL^LI^8^NI)LNL ^88M VOX kkOk. Direktor bei den Ltsatlicben Museen in Leilin Ltv^a 245 Zeiten. OroLoktav. 2dit 82 ^eiclinunZen und ^LLildunZen imlext und 86 ^2leln, davon eine larbiAe, 80-^vie einein rekon8truiertem I-LAeplan 9. benclscbritt cler Oeutscben Orient-Lesellsebskt In elljaliriZer opkervoller OiakunZ, die gerade noclr vor ^U8bruclr de8 V^eltkiieZe8 al>Ae8cl>Io88en werden konnte, i8t e8 deut8cl>er kor8ckun^ ^elunZen, die Haupt8tadt de8 ßewaltiA8ten XrieZer- volke8 vorrömi8cl>er 6e8ckickte, die 8icl> nakeau voll8tändiA durck drei 1akrtau8ende ikrer Le8ied- lunA verkoIZen laLt, und die monumentale V^uckt ikrer LauanlaZen vor un8erem ^ku^e wiedei- er8tel>en au la88en. In einlieitlicker 8ckau lallt der Verla88er al8 weiter der OrabunZ in die8er Ver- öikentlickunA die reicke Lulle von Kunden und LeokacktunAen au8ammen und 8ckenkt un8 damit ein>Verk, da8 in unZeaknt LN8ckaulicker ^Vei8e un8ere XenntnL der alten 6e8cl>icl>te Lereickert. ^Vie Iroja und lVI-^Kene, kompe^i und Herculaneum 1änZ8t ^llZemein^ut un8ere8 V?i88en8 ^e^vorden 8ind, xvird nun auclr ^88ur, die8er von La88en und Völkern lreill um8trittene Loden, al8 bleibende^ Le8ita in da8 Oe8clncl>t8l)j1d ein^eken, da8 >vir un8 von der alten ^Velt macken. Vorbestellpreis bis Lurn Lrsclreinen (Herbst 19Z8): Zebektet KIV1 10.50, io deinen 12.- krei8 naclr Lr8ckeinen: Ll^l 14.— ka^v. LlVI 16 — i8in »irkunKLvokker /'rospelct mit ^4k,k>iidunF«proben stellt in besdiränicter ^4nrakii unberedinet rur Ler/liFUNF