Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1941
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1941-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1941
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194105060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19410506
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1941
- Monat1941-05
- Tag1941-05-06
- Monat1941-05
- Jahr1941
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
keielissclirilttuinglisiniiier — Oruppe Aokriktsteller ge8etz vom 1. November 1933 (KOKl. I, 8. 797) /o/gerrde 714r/g/reder arr§ge§cd/oL5e?r.- 3m 30. 8. 1940 kuüolk krunngraber, >Vien IV, 8cbellcing388e 13/15 am 1. 3. 1941 ^dolf Oro88, Konrentr3tion8l3gcr Dacbau K 3, 16 921 Klock 21/2 3M 19. 3. 1941 ^rtbur 8cbuy, Kf3nnbeim/k3Üen, KIerriogenried8ti-. 111 3m 29. 1. 1941 -Vnton ^Valter, kaderborn, k3bnbof8tr. 15 die ^4rr/?ra/r??re /o/gerrder >1n/,a§L/e//e) aüge/e/rrr^.- 1^308 102 . 8traKe 64 Kiederg. 757 3m 21. 2. 1941 Alfred Dunkel, r. 2t. 8t3ndort3rre8t3N8t3lt, >Vien- 3m 10. 2. 1941 Dr. tbeol. Oerbard Oloege, krkurt, lderbert-I>lorku8- ?l3tz 2 3M 21. 2. 1941 K3rl Orimm, Omunden, Kapellenweg 7 3m 19. 2. 1941 ^uliu8 ^abn, Lbemnitz, 8tr3ke 6er 8^ 81 3m 17. 2. 1941 Termine ^obann8en, KIn.-Lbarlottenburg, 8cblok- 8tr388e 20 3m 14. I. 1941 Krn8t Krau8e, ?>seuenr3de/We8tf., Kuleng388e 3 3m 14. I. 1941 ^uliu8 8tockx> Köln/Kk., Deicbten8tern8tr. 12 3M 31. 1. 1941 Dr. pbil. kriedricb kppelein, I^leuendcttel83u, XVie- 8en8tr. 20 3m 10. 2. 1941 Pfarrer ^Vilbelm Oriekbacb, l^ürnberg-8., kurg- 3m 10. 2. 1941 Kaplan kriedricb Klumpen, Datteln/VV., ^an8en8tr. I 3m 19. 2. 1941 Pfarrer Paul-Oerbardt Böller, kerlin 8^V 29, Kott- 8tr388e 13 3M 28. 1. 1941 Ocorg 8cbäcbtl, Kircbaitnacb 6. Viecbtacb 3M 30. I. 1941 ^acob Wagner, Vallendar/Kb., ^dolk-Iditler-plLtz 3 Aer/r'n, den 25. ^Vpril 1941 I. -V: //,de 2ebn Millionen laebbiieber im Dienste 6er Kriegs wirtsebalt ^b8ebIuülLU!»dgebunA in Iüt2mam»8tadr — Oberregierung8raL 8ebleebt über ksebbuebein8st2 Ober 8ecb8 VVocben dauerte nun die »Oro^deEcde /'acd- d»drrverd»»§«, die rweite wäbrend de8 Kriegen In die8er 2eit wurde von den Dien8t8tellen de8 8taate8 und 6er Partei, de8 Kudibandel8 und den preunden de8 Pacbbucbe8 eine Arbeit ge- Iei8tet, deren drückte 8icb ^etzt nocb nicbt ab8cbätzen 1a88en, von denen wir aber wi88en, dak 8ie grok 8ein werden iin Einblick auf die 8teigerung der Dei8tung8kraft de8 8cbaffenden Vo1ke8 und die -^rbeit8ergebni88e. Von Vlüncben, dem Deut8cben I^lu- 8eum al8 einer 8tätte bi8tori8cber Deutung, fübrte der Weg in den worden de8 Keicbe8 und von bier au8 in den We8ten und 08ten. In rablreicben groken Pacbbucbau88tellungen bekam die Dfkentlicbkeit einen Kinblick in da8 vorbandene Pack8cbrifttum, d»^ rvir a/5 prrrc/rL der ^e/»»^»»ge» de^ Keic^F^r?ra^ori»?»^ /»r rüge Zukünftigen Pacbbucb8cbaffen8 kennenrulernen. -^n den 8tätten konrentrierte8ter Arbeit, 80 neben lVIüncben, in Mam burg, 8tettin, König8berg, Inn8bruck, Kattowitz und Ditzmann- 8tadt fanden 8ick die Vertreter de8 8cbaffenden Volke8 ru8am- men, um gemein8am ein kekenntni8 rum Wert de8 Pacbbucbe8 » . * Die rweite »6roKdeut8<d,e kacbbuck Werbung« im Kriege fand ^etzt durcb eine Kundgebung in Oitzmann8tadt ibren reprä- werken vor der Keleg8cbaft durcbgefübrt. I^acb einer mu8ika- Ii8cben Einleitung 8pracb der Deiter de8 Keick.'.propaganda- amte8 Ditzmann8tadt ?g. 6rH/ und begrükte die Kbreng28te. Ober die Ledeutung de8 k'acbbucbe8 für die kerut^erriebung referierte der Deiter de8 >^mte8 für Keruf8erriebung in der Deut8cken ^rbeit8front, ?g. Dr. Lre/n^orFr, wäbrend kürger- 7/ri/ri^^errtt-?r /ür Do/^Fatt/^/äru?r§ r/?rd /'ro/iaga/rda, Oöerregr'e- -tt/r§§rat //er'-r die aukerdem durcb den Oe8cbäft8füb- rer de8 ^Verbe- und Keratung8amte8 für da8 deut8cbe 8cbrift- Oberregierung8rat 8cb1ecbt fübrte u. a. au8: »^Vir waren 8cbon in Krieden8reiten um die 8teigerung der ^rbeit8lei8tung eifrig bemübt und wir 8etzten die868 kemüben aucb wäbrend de8 Kriege8 fort. Denn e8 kommt darauf an, au8 un8erer Kraft da8 allerletzte berau82ubolen. De8balb i8t e8 aucb Keine8weg8 neben8äcblicb, wenn wir un8 in die8er Kriegeri8cben 2eit mit der Durcb8etzung und Verbreitung de8 deut8cben ^acbbucbe8 be8cbäftigen. Oewik, da8 I^acbbucb 8tellt nur ein un8cbeinbare8, aber ein 8ebr wicbtige8 'Werkreug rur 8teigerung der ^.rbeit8- Iei8tung dar. ^8 vermittelt der ge8amten Volk8wirt8cbaft ein Döcb8tmak an Krfabrungen und facblicben Kenntni88en, die im deut8cben k"acb8cbrifttum ibren ?>/ieder8cbIag finden. Ed a^c/r r>r dreier //rn§r'cHr r/?r ?rer/e?r Deu^c/r/a/rd der //ö^e — /dr /ede?r Ker»/, /dr /ede?r LDrr^e/ra//^rrL'erg, /dr 8c/rrde r/»d öe^rtze/r re-rr er» arr^gereredrre/e^ rrrrd vre//ere/r< errrrrg- ar/r'§ r» der !De/< da^tederrdeF /acd§edrr/ttrr»r, de^^e» Dr/ad- rrrrrg^e/ratz de?» Feda^e»de» Do/d »»d vor a//e?» de§§e» Vae/r- rv»e/r^ er^ed/o^5e» rverde» 50//.« Datte Oberregierung8rat 8cblecbt mit die8en ^Vorten kurr die kedeutung de8 ?acbbucbe8 und der »Orokdeut8cben Kacb- bucbwerbung«, die aucb für die868 KrübMbr durcb Keicb8- min,8ter Dr. Ooebbel8 angeordnet wurde, umri88en, 80 gab er im folgenden einen Kinblick in die XVerbe1ei8tung, wenn er 8agte: »Ktwa 6000 kacbbücber aller Keruf82weige werden all- 178
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder