1^14 k^6^/c, lias s«in6SKierc^6/r in cisr I,i- te^aku^ nic/rt /rat/- fXö/nisL/re ^eitun^) ^L-kkLO VO^ ^LOLKLK VLK /^iskkuc» VLS WLH- MW5 19 14 2 öänrie / Lwse/rrört Z2.- / I-einsn KAf Z6.- »8L. (ZtExsrLer ^eues Isxblstt) lunx verardsiret. (^lonslstrekre kür ^usvvärlixe kolirllc) ^c/rtseitißer aus/ü^r/ic/re^ ^os/re/ck mit I-ese/rrobe 8^^8L^1I8cHL VLNI-4.684. ivsi^i-'r 84DI86R6 Mai 1941 1.-15. Tausend ikNO^ko ^Iiksvivir^^o Tauerngold Roman Z2Z S. / Mehrfarb. Umschlag / Ganzln. RM 4.50 Gold ... Liebe ... Haß ... das sind die Mächte, die das Schicksal zweier Berghöfe im Steirischen bestimmen, vor Jahrhunderten hat eine Naturkatastrophe das Gold im Schladminger Tauern er säuft. Aber seine Macht reicht bis ins verflossene Jahrhundert herein. Auf dem Leuersenghos und aus dem Schild- hof-Lehen geistert der Goldwahn, ent facht einen wilden Kampf zwischen Haß und Liebe. Zwei <x>pfxr bleiben auf der Walstatt. Oamit aber ist die Macht gebrochen und es kommt an den Tag, daß auch der Haß nur Liebe, von Trotz verschüttete Liebe gewesen ist. IKNO^KV ^IIKNVK^V die Autorin des erfolgreichen von der Märkischen §ilm A.-G. zur Verfilmung angenommenen Luches Wetterleuchten um Sarbara Roman aus der Steiermark ZZ8 S. / Mehrfarb. Umschlag / Ganzln. RM 4.50 Z6.-4S. Tausend in Vorbereitung T> A VH46 1)48 8L86I-4I>ll-86cH 8^1-28686 isv«