^ 73, 1, April 1913. Künftig erscheinende Bücher. SeMIie!; MgrkO: Kleine üiiMve L^r^LS^rLTLLr^^LH^ ? v en seit 1879 beslekenden badenpreis unserer kleinen Ausgabe setaen wir mit lkrsckeinen der näckslen Hummer z iklai IYIZ auk >Ie»rL< 1 L5 kcst. Obgleick 6er Dmkang des kuckes in diesen 34 labren von 36ü8eiten gut 809 Leiten stieg und die Dekalier, sowie die kosten tür Saia, Papier, Druck usw. eine gana bedeutende Steigerung erkubren, blieb der Preis unverändert. v/ir iiekern von der lAai-^usgabe ab wie kolgl: kleine Ausgabe: klnrelexemplar . . . . Kl 1.25 ord., iA.—yz netto, itä.—.85 bar n kleine Ausgabe Im dsbressbonnement, 8 biummern umkassend, Kl. y.50 ord., kl. 6.50 bar Ausliekerung der Abonnements, wie bei der Orossen Ausgabe, nur ab Frankfurt, black wie vor ge- wakren wir bei kinrelbarderug einmaliges tlmtsuscbreckt kür eine massige ^naakl Exemplare, dagegen ist Dmtausck von /Xdonnementsexempiaren ausgescklossen. v-'ir benutren den Anlass, kür die unserem Dnternebmen bisker geiiekene wirksame Dnterstütaung verbindiicksten Dank ausausprecken und bitten, dieselbe uns auck kernerkin angedeiken au lassen Dockacktungsvoii ergebenst kxpeülllon von NenkücNel! lelezrupn «. nc^oscncl. kMIlkllll ll. kl., den r. ^prii ryiZ W W W W W W W V W W W W W W W vmer NuniücNrelden »ommerkliiisiiiliii-aWiiiie nen-eNM wurüe Heute älrelrt per Port vettunät Im ^pril tritt unsere Zeitschrift „Oio (A Kerausßfe^eben von Livil-InZenieur ^6Ul)6I'§ ----- pro sirrio LL. IO— orä, LL 7 KO bsr ----- in ikren XHl.Iakrgang ein. Da fedock in den awöif^akren ikres Lestekens sieb das Oekiet der Gasmotoren wesentlick erweitert bst, indem neben der Lntwicklung der Lauggas-und Orossgssmssckine kur Dsnd- und Lckiffsawscke der Klotor entstand, weicber mit koköl und seinen Destillationsprodukten und mit den D-stillaiionsprodukten der kable, wie Lteinkoblenteeröi, Lenaol usw., betrieben wird, und indem ferner in die letrten awölf ^skre die Entwicklung des Denainmotors kür Automobil-, Doots-, Duktsckiff-, bivg- und pflugawecks fallt, so wurde vielfsck, infolge des Iktels unserer Zeitsckrift das Oebiet derselben als au eng betrscktet, in der lknnskme, dass sie nur blsscbinen beksndle, welcke mir gasförmigem, nickt aber mit flüssigem Brennstoff betrieben werden. Wir Kaden uns daker entscklosssn, ikren ffitel vom XIII. ^akrggng ab in den ikren Inkslt besser ckaraktsrisierendea au andern: Die keitsckrift wendet siok an einen grossen Intersssenkreis, dar nock lange nickt genügend von seiten des Sortiments bearbeitet worden ist, dessen Lemükungen aber durck den neuen Iktel wesentkck unterstütat werden dürften. Wir bitten daker um erneute tätige Verwendung und stellen au diesem Zwecke prodenummern, auck in grösserer lknaskl, gern gratis aur Verfügung. ttockscktungsvoll kerlin 6, l.^pnl 1913. Soll u. k^LvLLai*^t. 435*