Künftig erscheinende Bücher. ^ 73, 1. April 1913, Hahnsche Buchhandlung in Hannover. Mitte April gelangt zur Ausgabe: Kriegsführung zur See Lehre vom Seekriege von Alfred Stenzel weiland Kapitän zur See L 1a suits der Marine. Ergänzungsband der „Seekriegsgeschichte" Mit einer Einführung: Stenzel'r Leben und Werke nebst Abbildung des Verfassers Bearbeitet durch Hermann Kirchhoff Vize-Admiral z, D, Lex.»8". sXXXII 260 S.) Elegant in Leinwand gebunden Preis ^ 7.50 ord., „H 5.— netto. Bei der jetzigen politische» Lage wird dieser von dem bedeutendsten und um das deutsche Seewesen hochverdienten Lehrer der Sce- kriegsgeschichte und Seetaktik an der Marine-Akademie Kapitän Stenzel verfaßte und von dem Vize-Admiral Kirchhofs unter Berücksichtigung der neuesten Fortschritte des Kriegswesens und der Technik ergänzte Band et» ganz bedeutendes Aussehen machen. Der Bearbeiter schreibt u. a. in seinem Vorwort: „Stenzel hat sich um die geistige Fortbildung des Seeossizierkorps und seilles Nachwuchses in verschiedenster Art durch seine Lehr- und schriftstellerische Tätigkeit hochverdient gemacht. Er hat es in erster Linie etn- geleitet und ermöglicht, daß jetzt jeder einzelne Seeoffizier den Abschluß seiner wissenschaftlichen Fachausbildung durch das unbedingt ersorderliche Betreiben der Seekricgsgeschichte unschwer selbsttätig durchsithren kann. Stenzeis Arbeiten bilden eine Fundgrube klar durchdachter und folgerichtig aus dem Studium eines von ihm unter großen Schwierigkeiten zusammengetragenen Stoffes herausgearbeiteter Lehren sowie eigener Gedanken, die unablässig zu selbständigem Nachdenken anrcgen und die gleichzeitig das nach seiner Anweisung zu betreibende seekriegsgeschtchtliche Studium aller Zeiträume nie ohne Lehren ober etwa gar wenig fesselnd werden lassen. Die Stenzel eigene Note nimmt man bald gern mit in den Kauf; das Zwischen-den-Zeilen-Lesen regt gerade vielfach zum eigenen ernsteren Nachdenken an. Stenzel hat also als erster gewissermaßen Schule gemacht, wen» es auch Jahr zehnte gedauert hat, ehe sei» Wirken in die Erscheinung trat." Wir bitten, den Ergänzungsband zur Seekriegsgeschichte, übrigens ein in sich abgeschlossenes selbständiges Werk, allen Bezieher» derselben zu empfehlen, bezw. als Fortsetzung zu Itesern. Wer von seinem interessanten Inhalt Kenntnis genommen hat, wird schwerlich de» Erwerb des Bandes ablchnen. Aber auch sonst wird jeder für Kriegswesen und Strategie sich interessierende Offizier der Armee, Marine und Lustschiffflotte aller sccsahrenden Völker Käufer des Buches sein. Die Ausstattung ist die gleiche wie die der See kriegsgeschichte. Wir lassen Prospekte mit Inhaltsverzeichnis und Borwort drucken und bitten, solche zu verlangen. X cond. geben wir den Band nur in geringer Anzahl an Firmen, mit denen wir in Rechnung stehen. Hochachtungsvoll Hahnsche Buchhandlung.