Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191304016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130401
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-04
- Tag1913-04-01
- Monat1913-04
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 73, 1. April 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3357 Arkeile der Presse über den „Deutschen Ariegerhort .t't Illustrierte ^amilienzeitschrift zur pflege vaterländischer Interessen Das „Deutsche Offizierblatt", die weitverbreitetste aller militärischen Zeitschriften (XVII, Jahrgang Nr. 10): „Dcuticher Kriegcrhort", illustrierte Familicnzettschrift zur Pflege vaterländischer Interessen, Verlag: vr, jur, Carl Katzer, Berlin-Charlottenburg, Hebbelstraße 1b, Herausgeber E. Hampe, Lt. d, R. Die neugegriindetc Wochenschrift sucht durch die Zusammen fassung aller nationalen Strömungen im Volke den monarchi schen und vaterländischen Gedanke» in den breiten Volksschichten zu vertiefe». Sie hält sich fern von jeder politischen Einseitig keit und vertritt alle dem Gcsamtwohl des Vaterlandes und der Volkseinheit förderlichen Bestrebungen, Sie wurzelt in der monarchischen Grundaufsassung und steht in dem innigen Zusam menwachse» der Bundesstaaten in bas Reich ein erstrebenswertes Ziel, Und wie das Reich einst durch kriegerischen Mut geeint worden ist, so stellt sie die Pflege des mannhaften Geistes und der körperlichen Tüchtigkeit des Volkes in den Vordergrund und vertritt alle daraus abzieienden Bewegungen, sei es rein geistiger, militärischer, seemännischer, sportlicher und jugend- bildnerischer Art, Neben diesen leitenden Gesichtspunkten ist die neue nationale Bolkszeitschrift bemüht, nur erstklassigen Unterhaltungsstoss sür ihre Leser zu bringen und sic über alle Fragen und Gebiete aus unterhaltsame Weise zu unterrichten. Ein gut ausgesuchter Bilderschmnck erhöht die Wirkung, Als Mitarbeiter haben sich dem neue» Unternehme» nicht nur beste vaterländische Schrift steller zur Verfügung gestellt, sondern auch hervorragende militärische und auf nationalem Gebiet tätige Persönlichkeiten, Die neue Familienzeitschrist, die im übrigen auch das Leben der Frau und der Jugend entsprechend würdigt, will jedoch nicht nur ein treuer Berater der deutschen Familie sein, sondern auch in sozialer Hinsicht sür ihren Leserkreis segensreich wirken. Deshalb gewährt sie mit Genehmigung des Kaiserlichen Aufsichts amtes für Privatversicherungen durch Vermittlung der großen Versicherungsgesellschaft „Deutschland" zu Berlin bebingungs- gemäß der Hinterbliebenen Familie ihrer Bezieher bei Ausgabe X (1V <) wöchentlich) ein Sterbegeld von 1VÜ bei Ansgabe 8 (2V ^ wöchentlich) ein Sterbegeld von 200 Das neue Unternehmen hat, wie der Verlag uns versichert, bereits eine» außerordentlich freudige» Anklang in allen Schichten des Volkes gesunden und ist von höchsten und aller höchsten Stellen durch Anerkennungsschreiben ausgezeichnet worden. In Hinsicht aus sein vaterländisches Ziel ist der „Deutsche Kriegcrhort" allen Kreisen zu empschlcn und wird gewiß besonders den Kamillen des Mittel- und Bauernstandes sowie den kleineren Beamten- und Unterossizicrssamilicn auch infolge seines soziale» Vorteils willkommen sein. Norddeutsche Allgem. Zeitung (Berlin) Nr, 71, halbamtl, Organ der Regierung: Von den uns vorliegenden Wochennummern ist die eine aus drücklich dem Gedenken von 1813 gewidmet, doch überwiege» Be zugnahmen auf die damaligen Kampseszeitcn auch sonst, wie es der Tendenz des Ganzen entspricht. Der Herausgeber, Leutnant d, R, E. Hampe, findet zündende Worte aus Anlaß der Erinne rungstage, und die Abbildungen schließen sich dem an. Man darf dem Unternehmen günstige Entwicklung aus breiter Basis wünschen, die zu schaffen einer umsichtigen Leitung auch wohl gelingen dürste, Deutsche Warte (Berlin) Nr, 58: „Durch ihre Vorzüge hat die neue Zeitschrift bereits in weiten Kreisen freudigen Anklang gefunden. In Anbetracht ihres nationalen Zieles kann sie allen Kreisen empfohlen werden und wird durch ihre gewährten Vorteile besonders den mittlere» Ständen willkommen sein," Die Post (Berlin) Nr. 115: „, , , , sie vertritt alle dem Gesamtwohl der Volkseinheit förderlichen Bestrebungen, Wir können die Zeitschrift mit gutem Gewissen empfehlen usw." In ähnlichem Sinne haben sich bisher geäußert: Die Wehr, Der Tag, Tägl. Rundschau, Vossische Zeitung, Berl. Neueste Nachrichten, Hallesche Zeitung, Vogtländische Zei tung, Ostdeutsche Rundschau, Wilhelmshavener Tageblatt, Alten burger Landeszeitung, Unterweser-Zeitung, Süd-Hannoversche Zeitung, Lüdenfcheider Zeitung, Straßburger Zeitung, Stral- sunder Anzeiger, Plaucnscher Anzeiger, Wormser Zeitung und über 50 amtliche Kreisblätter. Agitation mit vorstehenden empfehlen den Besprechungen liefern mir gratis und franko. Armen, die sich ganz speziell für den „Deutschen Rriegerhort" verwenden wollen, bitten wir, Vorzugsofferte unserer beiden Ausgaben: Ausgabe fO Pf. wöchentlich, f00 M. Sterbegeldversicherung Ausgabe < 20 Pf. „ 200 M. „ zu verlangen. Hochachtungsvoll Verlag „Ie«Wr KriegerlM" l)f. jur. Carl Katzer. Berlin Charlottenburg, Hebbelstratze 19.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder