3360 Bor,-»bl»,t f. d. Ttzchn. Buchh-nd-l. Fertige u. Künftig ersch Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 73, 1. April 1913. Künftig erscheinende Bücher ferner: ^ Soeben erscheint i» unserem Verlage: IW Mit W aie kellMMclmllirie 6eor§ ^Vobbermin Dr. pdil. et tdeol., Drokessor an 6er Universität Dreslau 8°. 7 LoSen. 2 ^ ord, 1 ^ 50 ^ no, 1 ^ 40 bar. Partie: 11/10. Demnächst erscheint: Kirche und Religion in England Von l.ic. Itieol. Goetz, Psarrcr in Dortmund. 8". 60 H ord., 45 ^ no., 40 ch bar. Partie >1/10. Berlin-Schöneberg, Eisenacherstr. 45. Protestantischer Schristenvertrieb G. m. b. H. wir bitten, jetzt stets auf Lager zu halten un- zu -en bevorstehenüen Se-enktagen zu empfehlen: Deirtfrk L 8 L 3 - l 3ZH Seiten. Groß-Gktav. Srofch. Z M., geb. 4M. I I Ostsee-Zeitung: Der Verfasser besitzt ein prachtvolles d Geschick, in jeweils geschlossenen fibschnitten in kurzen Strichen ganze Epochen plastisch lebendig erstehen zu lassen und von den hervorstechendsten Persönlichkeiten Charakter- D ^ schtlderungen auf beschränktem Naume zu entwerfen. Diese treffende Charakteristerungsgabe wird unterstützt 5 von einer schönen bildhaften Sprache, die das Such zu ^ H einem feinen künstlerischen Genuß macht. ^ j Miesbaöener Zeitung: Vas ist einer der größten vor- A züge dieses von edelster Vaterlandsliebe erfüllten Vuches, ^ in ihm werden überall die Dinge mit rechtem Namen ^ ^ bezeichnet. Nein Überschwang, keine Selbstberäucherung, keine Parteilichkeit stören den Eindruck. Zwischen ^ I tiefster Schmach und höchster Aufopferung wandeln 8 E. wir, hingerissen von der Lebendigkeit der Schilderung. S ^ G.Grote'scheverlagsbuchhanSlung inDerlm ^ (2) Lu: Versenbunß ließen bereit: ?tolemäi8clie8?i-02e88reclit Stuctien rur ptolemäiscken Oeriebtsverfassun-r unct rum Oerictitsvertatiren VON l)r. jur. Ore^or 8emelia Heft l. VI, z>> Leiten 8° Oebeltet ^1 8.— ^6Mpli8c1ie8 Verein8>ve8en rur ^eit äer Ptolemäer uncl pömer von l)r. jur. tVi. 8an I^licolo Erster bsnb VIII, 225 Leiten 8" Oekektet ^1.7.— bür Fiese beiden recktskistoriscben Arbeiten, ciie teils direkt aus dem Vlünckener Seminar kür pspyruskorsckunß bervorßeßangen, teils ciurcb Fieses erbeblicb ßekörbert worden sinF, werben sieb ausser Fen bap/ruskorsekern, Fen ^ß>p- toloßen unF Orientalisten, insbesondere die bekrer Fes rörniscken keckts interessieren, ^uck Fie Vertreter der alten Oesckickte an Fen Universitäten werben als ^bnekmer in ke- trackt kommen. Wir bitten um kestellunß. o kl. öeck'scke VerlaZsbuctitianctlunA Oskar keck F^üncben Fortsetzung der Irrt. u. Kunst, dlngebotene Bücher ferner: k. Dieuemann Nk., Dresden-^.. 1: Oesetr- u. Verordn.-6 latt k. das Xxr. Lacdsen. 1841—64. Oed. Dntsedeid. 1874—90. Oed. Annalen d. O.-Dand.-Oer. 2. Dres den 1880—1911. Lieg. xed. 1901—08. 9 eleA. Mr^dde. Reieks 1867—84. Oed. proress. 1891—1903. Oed. Dresden. 1860—73. Oed. kteiedsssesetrdlatt 1885—1911. Oed. 3 Ori§dkrr>dde. 1905. ' /illes 8edr dilliZ. Daed, Dandd. d. operat. 2adnde- dandlZ. 2 OriZdde. Neu. 1912. (45.-) 16.— erscheinenden Bücher ferner: ?. Dienemann, Dresden kerner: ?1oss-8., das XVeid. 2 Mrrdde. 4. ^.ull. Neu. 14.—. Oartenlaude 1859—64, 74—1906 — 39 öde. Oed. Out erd. 35.—. Deddels XVerde. 1. Oes.-^usZ. 12 Lde. Dndeselinltten. X. p. Xoedlers ^nt. in Deipriß: Diteratur. 6d. 1—8 u. 11. Mdr. (^ 260.—) 62 — ^ 2.50 — Doppel-Dandd. d. Oesangs- u. Xlav.-Diter. 1^. Nacktr. 1—3. Mzvd. 6 — 1-3. Mär. 18.— Mnrieds' Pünlj.-N. Xplt. dis 1905.