Zur Auslieferung lieg! bereit: Rem zu Üolle Noch neMolle lustiger Dorfgeschicklen Aon EmstA.Mese-Mttenbecge Nük launige» Zeichnungen von H. Körb er ISO Seile» in vierfarbigem Umschlag mik einem HolU'chnitt. Karlonicrl RM 2.- Aus dem Inhalt: Wer Schneider ist,soll keine Schube machen/Die vertauschte Flatterbombe / Herr Direktor Pech / Maricchcns dunkler Punkt / Verstrickter Hund / Rührei mit Speck / Lebender Marmor / Wahlversammlung mit Beilage / Der Kleinbahn-FO-Fernzug / Tätliche-tötlicke Beleidigung / Klcin-Groß-Berlin / Geckzekn- facke Vergrößerung / Ls stimmt bestimmt / Rein zu dolle / In Sachen Speck gegen Speck / Die wahre Liebe im Luft schutzkeller / Iockens Lebensbeicktc / Der letzte Schabernack. Was L. A. Wiese hinter diesen klingenden Kapitelüberschriften an Erlebnissen und an tollen Streichen, ja man kann ruhig sagen an Schicksalen und Abenteuern, gruppiert um eine Ur- tvpe von Nachtwächter und Gcmeindcdiencr des Prignitzer Landes, auflebcn läßt, ist tatsächlich .rein zu dolle". Tausend fältig glitzert die Sonne urwüchsigen Humors in diesen lustigen Dorfgeschichten. Man merkt auf Schritt und Tritt, daß alles dem Leben abgelauscht ist, echt und volksnahe mit einem warm herzigen Ginn für Menschlickes-Allzumenschliches. So darf man sich am Schluß dieses köstlichen Buches zu der Erkennt nis des alten Nachtwächters Jochen, dieses lachenden Philo sophen mitten aus dem Volke bekennen: «Mit den Men schen ist es eben rein zu dolle!" vcsonöers geeignet für ZelÜposlsenöungcn an unsere Solöaten! In kel6portl«s?ton lieke^ds^r ^ 6sv/icttt 140 g ^ Amthorsche Verlagsbuchhandlung Leipzig L 1