krok. Or. pliil. Hans Orieselr De. jur. / Oe. mecl. / Or. 5c. l>. c. em. Ordinarioz <ler Philosophie, l^hrenpräsirlent un<l hlitxliecl in- uncl suslsnclischer ^hsclemiea on<1 wissenschskllilher Oesellschskrea ' 27. 10. 18Ü7, 16. 4. IY41 Wislclicllksitslsbl's. 3./to»2lio. XVI. 407Solton. Sl-o-cb. 6bl 12.M, Lanrlslnsn 6b1 14.80 wirsen Osnksn. 2. pflöge. v>. 152 selten. Srosck. kbl 4.—. Qoorlsinsn 5.40 pbÜOSOpbiscbs k^oi'scbungsvvegs. xn. 121 s. Srosck. Kk4 4.50. Qanrieinsn KI4 6.— pbilosopbiscbs Osgsnxvoi'tLll'cigsri. v»i. 164 Seiten. Sroscb. k-bl 5.—, Sonrleinon 6.60 Qrun^problsms 6si- ps^cbologis. 2./tu„--s°. XII, 270 Seiten. Srosck. 9.—. Lonrleinen KI4 10.80 Oie sittliche 7ot. x>>. 21a selten, Seoscb. 6,4 ?.eo. Lonrlslnen 614 10.— Osn ^snscb un6 6is Welt. xu. 13s s-lten. Srosck. kdl 4.50, Qonrlsinvn kbl 6.30 l.si6 un6 5sele. 3. Silage. V!1>. 114 Ssiteo. Sl-osib. Kk4 4.—. Qonrleinsn 5.80 VLKI.^0 VO^s 8. ttlkLLt. IN I. LI PL IO neue wobnuusSbau vümtl. Bestimmungen s. i>. soz. Wohnungsbau ln Deutsch land aus Grund de« Srlaffe» de«ALHeees v.1Z.7!»v.4S<0 Bearbeitet von Hauptschristleiter Wilhelm M. Lohrs Das gewaltige Wohnungsbauprogramm des Führers verlangt die besondere Aufmerksamkeit aller interessierten Kreise. Darum ist dieses Werk ein wirkliches Standard werk für Bauunternehmer, Bau- und StedlungSfachleute, Wohnungsbauunternehmen, Bau-Behörden, Architekten usw. Das Werk wird durch ständige Nachlieferungen neuer Verordnungen sowie durchrkchtungweisendeAbhandlungen immer auf dem laufenden gehalten. Es veraltet niemals und ist ein Nachschlagewerk von zeitgemäßer Bedeutung. Srgänzbare Lofeblattsammlung, Grundwert NM 5.— Nachlieferungen je 100 Seiten NM 2.S0 UnbeschvSnkt lieferbar; Mer sich näher mit den Befestigungen, Wehrbauten und der Bewaffnung einer mittelalterlichen Ktadt befassen will, dem sei das vorzügliche Werk von Major a. 2. Heller Rothenburg in IVebr und Waffen empfohlen 6anrlernen. t/m/ang 7Z5 weiten Bauzeichnungen, Maßaufnahmen, Plänen, Nachbildungen alter -Stiche und Handschriften sowie sonstigen Abbildungen /Vei» N V5 Z.5S Oie Atadt Rothenburg ob der Tauber erfreut noch heute durch ihre stolzragenden Torburgen, die trotzigen Basteien und den turmbewehrten Aranz ihrer Mauern das Herz eines jeden Be schauers. Mer diese herrlichen mittelalterlichen Mehrbauten in ihrer Gesamtheit auf sich einwirken läßt, der begehrt wohl auch zu missen, in welchen Leiten und unter welchen Umständen dieMerke im ein zelnen entstanden sind, welche Aufgabe sie zu erfüllen hatten, vor allem auch, wie ihre Verteidigung vorbereitet war und durchgeführt wurde^ denn nur ein kunstvoll verteidigtes Lefestigungswerk kann seinen Lweck erfüllen. Verlag Z. p. Peter, Inhaber Gebr.Holstcln Lolhenburg ob der Tauber Auslieferung bei Toel Zr. zlejfcher, Leipzig (/) 1802