Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1941
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1941-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1941
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194104083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19410408
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1941
- Monat1941-04
- Tag1941-04-08
- Monat1941-04
- Jahr1941
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V U Das Werk: Aber die Anlage von Rollfeldern W unter besonderer Berücksichtigung ihrer Oberflächenbehandlung von Ministerialrat Sr.Zng.Bilsinger ß ist nur »och kartoniert lieferbar Ladenpreis RM S 60 Z I Allgemeiner gnbulttie-Berlag KnorreLLo. K.S. Berlin SW SS, Rilterstr. Ka / Komm,: Gustav Kühn, Leipzig I Preisberichtigung Mit sofortiger Wirkung ist der Preis folgender Werke neu festgesetzt worden: RuIIord, Unfug,des Sterbens Lwd. z.s« Mlilssrd. Ende des Unfugs Lwd. s.s« CLO«« !tlk?I.H« Vk.ItI,XO bltlblcsLbi Preis 0.S0 lkrfte Hilfe bei Unfällen fui- SÄ.SS.H7. Nrbeitsäienftun- ftriwillige Helft? tbahordKihmg mit- erÄbbilöungen lfeiinIIcncticrUcriog Uerlin er -I tils Die Deutsche Volksbüchereigenoffenfchaft m. b. H. in Leitmeritz liquidiert aus Anweisung des Herrn Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung u. Volksbildung V b 2216/40 vom 23. Dez. 1940 u. über Beschluß der Vollversammlung der Genossenschaft vomlZ.Febr. 1941. Als Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Wir ersuchen um freundliche Zusendung der Kontoauszüge bis zum 20. April 1941. Es drängt uns, bei dieser Gelegenheit unserem Kommissionär, Herrn H. Haesiel, für die äußerst sorgfältige Wahrnehmung unserer Belange, aber auch allen Herren Verlegern und Geschäftsfreunden für ihr großes und verständnisvolles Entgegenkommen in den ver gangenen Jahren, in denen wir uns in der Tschechei um die nationalen und kulturellen Interessen der deutschen Volksgruppe auf dem Gebiete des Gemeindebüchereiwesens bemühten, unseren herzlichen und verdienten Dank auszusprechen. Das der Genossenschaft angeschlosicne Sortiment wird von unserem langjährigen Geschäftsleiter, Herrn Otto Engel, aus eigene Rechnung weitergeführt. Wir bitten, das uns so lange Jahre entgegengebrachte Vertrauen aus Herrn Engel, dem wir für die tatkräftige und selbstlose Führung der Geschäfte der Genossen schaft zu größtem Danke verpflichtet sind, zu übertragen. Leitmeritz, am 1. April 1941. Deutsche Volksbüchereigenosienschast m. b H. in Liquidation: Dr. Rudolf Heinz. Nit dem heutigen Tage übernehme ich das der Deutschen Volksbüchereigenoffenschaft m. b. H., Leitmeritz angeschloffene Sor timent aus eigene Rechnung ohne Aktiven und Passiven. Alle auf den Namen der Deutschen Äolksbüchereigenoffenschaft laufenden Buch- und Zeitschriftenbestellungen sind ohne besondere Nachricht von mir an meine Firma weiter zu liefern. Meine Kommission ver bleibt weiterhin in den bewährten Händen der Firma H. Haeffel, die Barsendungen an mich pünktlich einlösen wird. Ich bitte das Ver trauen, das Sie die vielen Jahre hindurch der Deutschen Dolks- büchereigenoffenschaft entgegengebracht haben, ausmich zu übertragen. Leitmeritz, am I. April 1941. Suchhanülung <dtto Engel Leitmeritz, Kelchhaus CesciiiiiUiotle LinrielitunKen Uliä Veränderungen KesLSllsüdkmslime Die mir gehörige Buchhandlung Ernst schnelle in Bad Pyrmont habe ich am 1. April 1941 an Herrn Helmuth Krüger aus Stendal ohne Außenstände und Schulden ver kauft. Ich bitte den Verlagsbuchhandel, sämtliche Forderun gen durch spezifizierte Auszüge mir einzureichen, damit die Be gleichung sofort erfolgen kann. Der Firma Carl Cnobloch danke ich auch hierdurch für die jahrzehntelange gute Vertretung. Bad Pyrmont, am 31. März 1941 Lina Schnelle Ich habe am 1. April 1941 die von Frau Lina Schnelle geführte Buchhandlung in Bad Pyrmont käuflich erworben. Die Firma lautet jetzt tzelmuth Krüger Buchhandlung und Verlag Bad Pyrmont und pyrmonter tzeimatv erlag tzelmuth Krüger Bad Pyrmont Die bisherigen Lieferungen, auch bestellter Bücher, Zeitschriften, Zeitungen usw., bitte ich ab 1. April 1941 an meine Firma zu liefern. Meine Vertretung hat in Leipzig die Firma Earl Enobloch übernommen. Bad Pyrmont, am 31. März 1941 tzelmuth Krüger ^ln alle Betrifft: Buchhandlung Eduard Schlusche, Freudenthal und Troppau. Die Verkaufsräume der genannten Firma wurden behördlich ge schlossen. Lieferungen haben zu unterbleiben. Bereits eingetrof fene, jedoch in Postverwahrung verbliebene Sendungen werden zurückgeleitet. Zwecks Überprüfung der noch offenen Forderun gen wird dringend um Übersendung von Einzelaufstellungen an den unterfertigten Treuhänder nach Freudenthal für das Freudenthaler sowie Troppauer Geschäft gebeten. Von Freuden thal erfolgt dann auch die weitere Regelung. Areudenthal, am 1. April 1941. Ernst Berger. Buchhändler. Otto Kinzel. Treuhänder der Sa. Eduard Treuhänder der Sa. Eduard Schlusche, Trovvau. Schlusche. Sreudenthal, Kirchenplatz 13. Eine gute Einführung in die Entwicklung und Bedeutung des Deutschen Bücherverzeich nisses bietet die kleineBroschüre Dom MeKkatalog zum Deutschen tzücherverzelchms Bon Kurt Zleischhack Brosch. RM -.25 bar ? der Deutschen Buchhändler zu Leipzig V-rl^ Lerllll ^ 35 ISS»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder