Loebei» vuiäs »usgsliekerl: kortsckriNs c>sr ttockfrsqusnrtscknik vsnr> I Duker IVlikardeik r-llilreielier Daelleuke berausgegeben von Lek. Keg. kst kroß. vr.^. Lenneck »- OderpoLtrs» Vr.-Ing. k. Vildig 1941. XU, 656 Leiten mit 478 ^bbildimgen / kreis 8^l 42.-, Lw. RM 43.80 u 8 dem Inhalt: 8. L^888N: Ibeorie der ^Vellenausbreitung - 1.68088X088: ^usbreitungsverbältnisse in den ver- sebiedenen ^ellenbereieben - 8. 88LX^I^NN: De,. ^lögel-Oellinger-8üelLt — 8. L8(^X^I^NN und 1. 68088X088: Lltraburr: Wellenausbreitung - 8I80IN688: 8lebtromagnetisebe Wellen in metal- liseben Oobl^^lindern - 888M^NN: Antennen - k. ^108888: Die moderne 8mpfang8teebnilL - X. 88188: Hoebfre^uenrisoliermaterial - teuere 8toffe und ibre Anwendungen - 8. 8. HOLIM^NN: OltraburL Wellengeräte mit Lauf^eitbompression - 8. 8. 80LL18^NN: Oas Verhalten der Xatbodenstrabl- röbre im LauL-eitgebiet - ^8. XNOLL und 8. I88IL8: Xatbodenstrablröbren - 8. 8IL08V: 8oeb- fre^uente Irägerstromtelepbonie und Lreitbandbabel. Oie 2abl der alljäbrlieb auf dem 6ebiet der Ooebfrec^ueuLteebnib ersebeinenden Veröüentliebungen ist 80 ungebeuer grob, da6 68 sebon für den Lperialisten sebwierig ist, das auf 8einem 8aebgebiet der Ooebfre^uen^teebnib ersebeinende Lebrifttum laufend 2u verfolgen. 8ine genauere Orientierung auf den auberbalb 8eine8 speziellen Arbeitsgebietes liegenden übrigen Arbeitsgebieten der 8oebfre^uen2- teebnib dürfte ibm mei8ten8 unmöglieli 8ein. Diese sieb Lwangsläubg ergebende 8ntwieblung 2U immer weiterer Lperialisierung i8t aber im Intere88e der 8ntwieblung der Hoebfre^uenLteebnib selbst niebt erwünsebt. Oie „8ortsebritte der 8oebfre<;uen2t6ebnib" setzen sieb daber 2ur Aufgabe, laufend ülier die 8ntwieblung auf dem g68amten 6ebiet der Ooebfre^uen^teebnib 2U unterriebten. 2u die8em 2weeb wird die 8ntwieblung auf den einzelnen 8ondergel)ieten der Ooebfre^uen^teebnib von auf die8en Oebieten arbeitenden LpeLialisten britiseb verfolgt und über die bauptsäebliebsten Neue rungen in den alljäbrlieb ersebeinenden Länden der „8ortsebritte" beriebtet werden. In den er8ten Länden i8t v8 dabei notwendig, daÜ 2ur 8infübrung runäebst aueb der augenbliebliebe 8tand der ein zelnen Lperialgebiete darge8tellt wird. Oie „8ort8ebritte der Hoebfre^uenuteebnib" werden 8omit naeb 8er grundsät^lieben 8infübrung laufend über die weitere 8ntwieblung beliebten und jedem die Uöglieb- beit ra8ebe8ter und bester Orientierung über die 8ntwieblung der g68amten Ooebfre^uen^teebnib geben. Interessenten: HoebfreyuenLteebniber, Ingenieure und Olebtroteebniber der Industrie und Leiebspost, 8ernspreeb- und Lundfunbteebniber, Naebriebtenstellen des 8eeres, der Uarine und der Luft waffe, ferner die entspreebenden Laboratorien und öibliotbeben. LLLLLK L LKI.L« XOIVl-OLS. 134»