n^i78norLir 426 Leiten I^ex.-8° mit 125 Abbildungen suk Hetäruclelnkeln. deinen 8.50 k-1 Die persönlichen Beobachtungen und Erfahrungen, die dem Verfasser sein Aufenthalt im Fernen Osten ermöglichte, die liebevolle Einfühlung in eine fremde Volksseele und die uner müdliche Forschertätigkeit mehrerer Jahrzehnte sind die Vor aussetzungen, mit denen er an sein schwieriges Thema heran- getreten ist; sie geben seiner Darstellung Gewicht und Farbig keit, der sprachlichen Formung eine seltene Fülle, Wärme und Bildhaftigkeit. Das Werk ist die Krönung einer Lebens arbeit, die in dem Vertragsabschluß zwischen Deutschland, Italien und Japan ihre Rechtfertigung und ihren schönsten Lohn gesunden hat. Oie ^4us/re/erun§ beginnt Ze§en Mtte ^1är2. Lämt/rc/ie l^ertreterbeste//lln§en stnc/ vor§emerFt unct /inc/en sor§/ä/tr§e ^r/ec/i§nn§. Für Firmen, c/ie nocti nrc/it besuc/it tvorc/en stnc/, ist pon c/er Frst/iinc/unA e/n Fontm^ent reserviert. Fost»venc/enc/e ^4u/trä§e rperc/en in c/er Ker/ien/o/Ze c/es F/nAsnAs />erüc^sic/itr§t. ^4//e Leste/tunZen öetractitet c/er l^er/a§ a/s ,,/Voc/i"-Leste//un§en. 2LHOL8cmcmL-VL^I,^6. MHI-M ^35 143* Nr. 56, Freitag, den 7. März 1941 1047