Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1941
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1941-03-07
Erscheinungsdatum
07.03.1941
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410307
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194103073
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19410307
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1941
Monat
1941-03
Tag
1941-03-07
Ausgabe
Ausgabe 1941-03-07
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1941
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410307
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410307/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Lieferbar sind: 7. ö., Die Dr/orrcüer von iVorrianrerika Keinen K4. 7.50 808044-T^T'^KK, I^iebarä, Nonien ....deinen Vl. 6.80 OI4K^, K. 8., ^a/^a-en, Orenren anci Darc/r/a^ranF rier ^e/rrrvirkro^a/r (1938). Keinen 1V4. 7.—, brorcb. Vl. 5.— D^VK, kierre, 5ranie^. Die DroöeranF von 2enkraia/ri^a Keinen VI. 7.50 DK^^K, äoref, /Lnreri^aner. 2) FioFra^Hien. Kart. Vl. 6.— DK^I^K, Io8«k, ^i/rirver/, rvie er rvir^/ic^ rvar. Keinen VI. 4.50 KI^IKO, Keräinanä, ^enriecier ^e/rrvirkro^a//. deiner» Vl. 10.— OK^K, Knrt, Dar ^rie/e Dare Ora/-2ac^ Oebnnäen IVI. 2.85, Kart. Vl. 1.90 44^IO-LIlOW^, K.K., DerFöttiio^e §sronr. Donran einer D/arrer Keinen IVl. 5.20 I4KI^IXO, Krnrt, Die Deatro/re Danre Keinen IV1. 7.50 I4KKINO, Krnrt, 5terne ä^er Dn^ianri. Donran anr 5/ra^er^,eare deinen 1V4. 5.50 KIKKk^KKIOK, li'. ^., Die r^aniro/ren Don^air/arioren Keinen IVl. 7.50 ^40KKKKK, l^icbarä, Da/?ianci. ^eren anri Kerrien deinen ^4. 6.50 ?I4K8K^OK, Käßar, Die ^orka^ierirc^en Dntriee^er Keinen IVI. 7.50 I4KKV4KI^8, Kricb, Dar neae Ta^oriarvien... Keinen IV4. 6.80 KKI^4KK8, Kricb, Die ^eirer iancien in Deneraeia Keinen VI. 6.80 8^IKKKK, Drieäricb, Lräe^e ä-er riar iVienrancir/anLi. ^eir- 8044IIi'KKK8-V^V^MOI4^O8M, tt., 5tanrnre Dront. Männer 80IKV1H^, Paul, ^//-/r/anr/ ^eirnrac^t von nror^en? Keinen Ul. 7.50, kartoniert Vl. 6.— 810VK, äobanner, D.§.^s. ierat nnr/ §inn nnsi Lerieasaa^ rier Dooreve/r-Devo/arion Kartoniert ^l. 6.— 1l40Vl?80^-8K4'0^, Die ^ö7/rn /^orca. T'ier- nnci Drrva/ri- ^erc^ic/rten Keinen ^4. 4.50 1IOHV, Herbert, ^/F/ranirkan. Dar Tor nack /ntiien Keinen ^4. 6.60 IK^I^KMl, 4obn, Din Keöen rrvirc/ren Dinrnrei aari Dreie Kartoniert ^4. 3.30 VKK4?KK, äorexb IVK, Dar Dor/ in cier T'ai^a. Donran Kartoniert IVl. 3.— VKK1KI0 äorepb ^4., 5iiöer anr §anLiarva^a. ^ii^inirronran Keinen ^4. 4.— TI80l4K^, ^.nton, O/^rieF. /Tanci/anF eier ^eiknrao^r Öi Kartoniert Vl. 6.— T>I80I4K^, ^nton, ^irrenrc/ra/t öric^t i14ono/?o/e Kartoniert IV4. 5.50 ^us der Lüciierreiiie »MLI^16L8LItLIiLX« sind liekerbsr: L^lT'l'XKK-Ii'KK^, A/etaii anr Deknr. ^ianrinianr Oebnnäen VI. 2.— läKI^OKKK, ^lkreä, ^öi^er, ec^r anei XrieF. Oebnnäen VI. 3.50 44K^I^IO, I^icbarä, ^eFe cier DerLe/rrr... Oebnnäen IVl. 3.50 4^KOL, Krnrt Oerbarä, Dar ^orrnFierirc/re Doionia/reic^ Oebnnäen ^4. 2.85 K^I^8K^, ^ico, ^a//anF nnci ^a//anFer. Oebnnäen ^1. 2.85 1V4^KK^M-14IIK8, Danri§ Oebnnäen ^V4. 2.85 IVI^VKIK ^nton, Dorrr/Fai anti rein 2anr aakorirären §raar Oebnnäen ^4. 2.50 8014K1V4??, Otto, Dar ankoriräre §/-anien. Oebnnäen IVI. 2.85 8KI4IVIHT,, ?au1, ^FX?kenr ^e§ rar Drei/reir Oebnnäen ^V4. 1.80 8KIKVHKT., ?aul, iVeaöaa tier araöirciren ^eir Oebnnäen IV4. 1.80 80I4I^KKKK88, Walter, Deakrckkanr in 5äciorrearo/-a Oebnnäen ^4. 3.— 80I4I^KKKO88, Walter, Dn^arn Oebnnäen ^4. 3.30 80I4KK1'T-K8'I'KVK8, Obrirtoxb, §)<rienr Drei^eirr^anr/,/^ Oebnnäen ^4. 2.85 8014W^K'KT>, IV4icbael, Die §iorva^ei. .. .Oebnnäen HVK 3.— 8IKWKI4K, Wulf, Die Lririroke §eenrac^s. Oebnnäen ^V4. 2.50 Von KKIKVKIOI4 OKK8HOKKK, Volk8LU8ßabe, Oebnnäen je Vl. 2.85, sinä irn L4ärr wieäer verrcbieäene Lanäe lieferbar, äie äann bier anAerei^t weräen. /nr /l/ärr anri ^L/srii errc/reinen iVeaaa/!a^en von niedreren /ekrt /ek/enrien Liie/rern, ciie riann eöen/aiir /rier anderei^r rvercien. WIKllLKIVl OOKOVl^^?< VKKK^O M KKIkLIO 144* Nr. 56, Freitag, den 7. März !S4t 1VS1
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1045
[4] - 1046
[5] - 1047
[6] - 1048
[7] - 1049
[8] - 1050
[9] - 1051
[10] - 1052
[11] - 1053
[12] - 1054
[13] - 1055
[14] - 1056
[15] - 1057
[16] - 1058
[17] - 1059
[18] - 1060
[19] - -
[20] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite