k.rkktEk So s-e/rk es au» — ckas M/v/see/c/ie Suc-- e/nes ee- /o/A/'e/c-re/r /^ac-rma/rns. ci/e 2. tt-Z/'ci c>o/r D/e/e/r Lo/'Z/me/r/e/'/r Ae/ü/r/'t. O^-töauL» ^.irmrr unv Oaprenltrdkal'rp ^°uo.oeruroro.co..^u„s.^ '^:.7^.l wil.nci./vt opcir, icipris ci Clara Schumann - Johannes Brahms öriefe aus -en Jahren 1S53-18HH ü>m Aufträge von Marie Schumann herausgegeben von Berthold Litzmann Zwei Bände. In tzalbleder RM 15.—, in Ganzleinen RM 12.— Gin würdiges Seitenstück zu Wagners Wesendonck-Briefen und Zeugnis edelster Menschlichkeit! Oie beiden stattlichen und hervorragend ausgestatteten Bände, die zu den bedeutendsten Erschei nungen der Musikliteratur überhaupt gehören, eignen sich vorzüglich als Geschenk? der 44. Todestag von Johannes Brahms am Z. April und der 45 Todestag von Tiara Schumann am 20. Mai verleihen diesem Briefwechsel außergewöhnlicher Menschen aus musikgeschichtlich großer Zeit gerade in diesen Tagen besondere Bedeutung! HWIZIIMGß'k T ItilRIA^L IIAI LVSk'LIIS Nr. 48, Mittwoch, den 26. Februar 1941 80t