Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194204213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420421
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-04
- Tag1942-04-21
- Monat1942-04
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HORN, Gotha 36 Seit 1898 Spezialverlag AasUererang Dar an Großabnehmer! Sortimenter! Bei der Aufgabe von Bestel lungen die im Bbl. Nr. 63 v. 25. März, S. 359, erschienene Verlags-Sperrllsfe April 1042 beachten. GetjchUftlicbc Einrichtungen und Veränderungen Infolge Einberufung bin ich ge zwungen, meinen Betrieb ab 15. 4. 1942 auf Kriegsdauer zu schließen. Meine Lieferungswerke wie Zeit schriften, Fortsetzungen sind ab diesem Termin an die Fa. H. G. Wallmaun, Leipzig C 1, An der Müchinsel 4, zu senden. Auf diese zweimal erschienene Anzeige werde ich mich, wenn notwendig, berufen. Buchhandlung Paul Ott, Inhaber G. H. Ruhnau, Gotha. Idi übernahm die Vertretung für die Firma: MÜNSTER - BUCHHDLG. HEINE WEBER, BONN, Gangolfstraße 17 Leipzig C 1 Carl Fr. Fleischer Ich übernahm die Vertretung für die Firma Hans Ponten Landkarten Verlag und Buchhdlg. Aachen t Ellerstraße 21 Leipzig, den 15. 4. 1942 F. Volckmar Kommissionsgeschäft An alle Verleger! Bin der BAG beigetreten u. bitte künftig alle Beträge bis 100 KM durch die BAG zu erheben. Bücherei Kuder, Tuttlingen (Württ.) An die Herren Verleger! Beträge bis zu 50 RM bitte ich in Zukunft durch die BAG zu erheben. H. Kronenwerth Buchhandluug Inh. Paul Kirchhoff, Rastatt Verkaufsanträge ftottuut* Verlag mit 15 SJerlageobjeften - Verlags* unD 2(utorenrccf)tc - (UnterljaUungaf fdmfttum unD £umorifh'fdje Bücher) mit etwa 50000 3$änDen (Papier oor* banDen), Übernahme Des perfonals unter UmftänDen möglich (Leftor als Setlagöleiter nebft 2—3 bucbbänbl. Singeftellten), eotl. Überladung oon 2-3 ©efebäftsräumen im 3cntruin Merline, umftänbebalb. fofort ju oer> faufen. Anfragen unter 3Ir. 444 Durch Den Verlag Des 23örfcnblattce. Inhaltsverzeichnis zu Nr. 82/88 Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobenen Firmen enthalten erstmalig nngekündigte Neuerscheinungen. U=Umschlag. Ahnenerbe-Stiftung U 1. Ala in Brln. U 3. Althoff in Le. U 3. Andre in Preßb. U 4. Balmer U 3. Bärenreiter-Verl. 457. Bayerlein 457. Biblos A. G. U 4. Boorberg 459. Börsenver. d. Dt. Bh. U 3 Buchwarte Verl. 454. Deiters’ nat. Buchh. U 3 Dt. Buchvertriebsst. in Brln. 458. Ernst & S. 458. Fleischer, C. Fr. in Le. 460. Gräfe u. U. U 3. de Gruyter & Co. 455. U 3. Güther U 3. Haarfeld 456. Hammer-Verl. 458. Handreka U 4. Hanseat. Verlagsanstalt 453. Hermann ■& Sch. U 3. Hirzel 454. Hofmann in Zollik. 460. Horn 460. Huyke 458. Junge Generation U 3. Kasper & Co. 456. Kellerer U 3. Koch, R., in Le. U 4. Kraft in Greiz U 3. Krippner U 4. Kronenwerth 460. Kuder 460. Langenkamp U 4 (2). Lindner in Le. U 4. Lueders U 3. Lutzcyer 457. Mctzncr 455. Meyer in Bre. 458. Mittler & S. 453. U 3. Münz & Co. 459. Nicolaische Verlagsbh. 460. Niemann & M. U 2. Oberbtirgermstr. d. Stadt Rost. U 3. Oldenbourg in Mü. 455. Ott 460. Pan-Verl. 459. Parey 455. Räth U 3. Reichsnährstand Verl.- Ges. 457. U 4. Röhrscheid U 3 Scherl 453. Schnabel U 4. Schneider jr. in Asch U 4. Schubert in Duisb. U 4. Schulz in Brsl. U 3. Siemens in Brln. 456. Staatl. Volksbticbereist. in Hann. U 3. Steiniger-Vcrl. 453. Stocker-Verl. 454. Stumpf U 4. Sturm-Bucbh. U 4. Triltsch U 4. Verl. d. Börsenver. U 2. 458. Verl. Die Heimblicherei U 2. Verl. Lebenkunst-Heil kunst U 2. Vieweg & S. 454. Volckmar, Komm.-G. 460. Wolf in Schrimm U 4. Wolfsangel-Verl. 459. Bezugs- und Anzeigenbedingungen*) A) Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatl.: RM 7.—, Mitgl. d. B.-V. im Reichsgebiet: Jedes Stück RM 2.30. /Nichtmitgl., die über einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied der Reichskulturkammer sind, RM 4.50. Mitgl. des B.-V. im Ausland: Ein Stück kostenlos, jedes weitere Stück RM 3.50. X - Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM, Nichtmitgl. 0.40 RM /Beilagen: Hauptausg. (ohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Illustr. Teil, Verzeichnis der Neuerscn. Ausg. A: Illustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. Ausg. E (ohne red. Teil): Illustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. Die Allgem. Ausg. ist nur für Mitglieder bestimmt; die Weitergabe dieser Ausgabe an Nichtmitglieder ist unzulässig. Der redak tionelle Teil kann als Ausgabe D des Börsenblattes u RM 1.50 monatlich gesondert bezogen werden. B) Anzeigenbedingungen: Für die Aufnahme von Anzeigen ist nur die vollständige Preisliste maßgebend. Allg. Anzeigenteil, Illustr. Teil und Umschlag: Preis liste Nr. 9, Bestellzettel: Preisliste Nr. 5 / Satzspiegel f. d. Anzeigenteil (außer Bestellzettel) 270 mm hoch, 197 mm breit. 1/1 Seite umfaßt 1080 mm-Zeilen. Grund preise: Allg. Anzeigenteil und Umschlag: mm-Zeile 9.26 RPf., Spaltenbreite 46 mm, Spaltenzahl: 4. 1/1 Seite 100.— RM. Erste Umschlagseite 72.5)7 RM zuzüglich 711/4% Platzaufschl. = 125.— RM. Bestellzettel: */i Zettel (60 mm hoch, 69 mm breit) 8.40 RM, 1 1 /* Zettel 12.60 RM, 2 Zettel 16.80 RM. Jeder weitere halbe Zettel 4.20 RM mehr. Aufschläge, Nachlässe usw. siehe Preisliste. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile Leipzig. / Bank: ADCA u. Commerzbank Dep.-K. M. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschrift: Buchbörse. Hauptschriftleiter: Dr. Hellmuth Langenb uche r, Schömberg. — Stellvertr. d. Hauptschriftleiters: Georg v. Komtnerstädt, Leipzig. — Verantw. Anzeigen leiter: Walter Ilerfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenverei s der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitunß und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/75.— Druck: Ernst HedHch Nachf., Leipzig C 1, Hospitalstraße 11a—13. #) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 10 gültig! 460 Nr. 82/83, Dienstag, den 21. April 1942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder