er» —60 Dr. Erich kühn Schafft anstanölge Kerle Zeitlose Zeitgeöanken kn etwa so in sich einzeln abgeschlossenen Artikeln ,70 Sekten. Ganzleinen gebunöea NM 2.80 Samt un- fonöers stehen alle /lbhan-lungen unter Sem Kernwort -es MinisterprästSentenGöriagr.SchasstLharaktere,schasst anstän-igekerlel^ Oeutsctze r4rbe,ts-XorresponckrnL ^Sonckerckienst cker ^fS.-L'srtei.Norresponckem) schreibt am LS. April 1928: Das programmatisch gehaltene Werk verdient auch in der Deutschen Arbeitsfront starke Beachtung, weil wesentliche Grundsätze aus dem Gedankengut der führenden National sozialisten in einer klaren Sprache überzeugend zum Ausdruck gebracht werden .. Berliner Börsen.^eitunK - lNorFenausFabe - lchreibt am 9. Zun! 1938: „...Einem Zeind ist der Kampf angesagt: jenem Monstrum der Gesinnungslosigkeit, das mit überheblicher Phrase, Strebertum, Nützlichkeitsprinzip und Erfolgsgter vielen Menschen das Leben sauer macht..." Bnrps/nlirer «ler Berlin, schreibt am 24. November l 937: „Ihr Buch .Schafft anständige Kerle' hat mir eine besondere Zreude gemacht. Ich habe nach dem Lesen dieses Buches... fünfzig Stück bei Ihnen bestellt." Oer Beiclisarbeits/Ülirer Llierl, Berlin, schreibt am 3. Zanuar 1938: „Es war mir ein Genuß, Ihre Aufsätze zu lesen, weil das, was Sie schreiben, klar, wahr und echt ist." BeK.-Züat lieclienberA, Bresses/elle cles Alinisle^präsitlenlen 6örin^, Berlin, im November 1937: „Oie Sprache dieses vorzüglichen Buches ist herzerfrischend und unmißverständlich. So manchen unbequem, denen die Meckerei Grundsatz ist." Verlas sssseodor weicher Verlin leiprig Inkaber .Karl Kaelilor Nr. 141 Dicnstxo, drn 21. guni iss« 834t