Wichtig# ffiekanntmadkmg! Der übergroße Andrang von Bestellungen und der Mangel an Arbeitskräften zwingen mich, die direkte Lieferung meiner Verlagswerke vom 1. Februar 1942 an bis auf weiteres einzustellen. Ich werde von diesem Zeitpunkt an nur noch über den Leipziger Vertreter liefern und bitte meine Geschäftsfreunde, dieser zeitbedingten Maß nahme das notwendige Verständnis entgegen zubringen. Zurückliegende Bestellungen werde ich zur Vermeidung von Verzögerungen nicht erst zurückschreiben, sondern sogleich auf der neuen Grundlage ausführen lassen. Jena, den 27. Januar 1942 GUSTAV FISCHER VERLAG Bestellungen auf unsere schöngeistigen sowie po litischen und kulturgeschichtlichen Verlags werke können wir zunächst bis ji.Mär^ 1942 mit sofortiger Wirkung nicht mehr entgegennehmen. Trotzdem ein gehende Bestell wünsche (Fachbücher und wissenschaftliche Werke aus genommen) müssen unberücksichtigt bleiben, weil für die notwendige Aufarbeitung der vorliegenden Be stellungen alle verfügbaren Arbeits kräfte gebraucht werden. Die Aus lieferung auf Grund der Vormer kungen wird nicht unterbrochen. HANSEATISCHE VERLAGSANSTALT HAMBURG ßetr.: Dicl/fiimmelbettrRoöhau Ruf untere Rnjetge oom 12. Januar gingen uns derartig jahlrcichc 8e= Heilungen ju, daß fie die Ruflage um ein Vielfaches überfchrelten. Samt* liehe Rufträge gelangen daher nur ftarh gchürjt jur Auslieferung, roeitere ßeftellungen hönnen nicht angenommen roerden. Die Auslieferung der in der ficrftcU lung befindlichen Auflage erfolgt im laufe diefer Woche ftädteroeife. ritbelungen=Verlag ö.m.b.fi., ßerlin Wie bereits direkt mitgeteilt, bitte ich ab sofort bis zum 25. Febr. 1942 von Bestellungen auf Bücher und Zeit schriften meines Verlages abzusehen. Die Notwendigkeit, die zurückgelegten Be stellungen (einschließlich der heute ein gehenden) aufzuarbeiten, zwingen zu dieser Maßnahme. Aufträge, die vor dem 26.Febr. eintreffen, können ausnahmslos nicht vorgemerkt werden. Mit telefonischen, telegrafischen oder persönlichen Bestel lungen kann leider keine Ausnahme ge macht werden, ich bitte auch von Rekla mationen und Wiederholungen abzusehen. Unberechnete Zeitschriften-Fortsetzungen werden weitergeliefert. Am 28. Januar 1942 Johann Ambrosius Barth Verlagsbuchhandlung / Leipzig Nr. 20, Dienstag, den 3. Februar 1942 111