Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194202039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-02
- Tag1942-02-03
- Monat1942-02
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Preisänderungen, genehmigt vom Reichskommissar für die Preisbildung 21. Liste (20. Liste siehe Nr. 15 vom 21. Januar 1942) I. Preiserhöhungen Verlag: Verfasser, Titel, Auflage, Seitenzahl und Einband: Neuer Preis: Besch, u. Az. d. RfPr.: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, Potsdam Aga Gräfin vom Hagen „Die Hunderassen“. 6., 7. u. 8. Aufl. 202 S. Lw. RM 10.50 21. 1. 1942 / VIII-330-15858 Paul Egger vorm. Kleiter, Passau „Neuer Passauer Schreibkalender 1942.“ 146 S. RM —.40 10. 1. 1942 / VIII-330-15508 R. Piper & Co., Verlag, München Kristmann Gudmundsson „Vorfrühling“. Vollständige Neu ausstattung in vergrößertem Format. 180 S. Hlw. RM 3.80 13. 1. 1942 / VIII-330-14848 II. Beibehaltung des früheren Ladenpreises trotz Änderung der Ausstattung Akademische Verlagsgesellschaft Becker & Erler Koni.-Ges., Leipzig RfPr. VIII—330—14720 vom 16.12.1941 Remy, Grundriss. 1937. XV, 311 S. Hlw. 8.80 v. Baensch Druckerei, Dresden A 1, Bankstr. 3 RfPr. VIII—330—14720 vom 16.12.1941 Otto Eduard Schmidt, Wandern, o wandern. (Vergriffen) Pp. 5.80 C. H. Beck’sehe Verlagsbuchhandlung, München RfPr. VIII—330—14720 vom 16.12.1941 Reichsversicherungsordnung. Textausgabe von Eichels bacher. (19. Auflage.) TT,— c EA Bernard & Graefe, Berlin SW 68 RfPr. VIII—330—15526 vom 8.1.1942 Max Looff, Tufani Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg RfPr. VJII—330—15128 vom 10.1.1942 Koch, Geist und Leben. 1. Aufl. Menzel, Der Grenzmarkrappe. 3. Aufl. Ernst Heimeran Verlag, München RfPr. VIII—330—14720 vom 16.12.1941 Ernst Heimeran, Der Vater und sein erstes Kind C. Heinrich, Dresden N 6 RfPr. VIII—330—14720 vom 16.12.1941 Haake, Christiane Eberhardine und August der Starke Paul List Verlag, Leipzig RfPr. VIII—‘330—15504 vom 10.1.1942 Anton Schnack, Die bunte Hauspostille. 1. Aufl. Lühe-Verlag, Leipzig O 5 RfPr. VIII—330—14720 vom 16.12.1941 Wilhelm Ihde, Wegscheide 1789 J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen RfPr. VIII—330—14720 vom 16.12.1941 Eißfeldt, Einleitung in das Alte Testament van der Leeuw, Phänomenologie der Religion Wolfgang Neuschaefer Verlag, Berlin RfPr. VIII—330—14968 vom 7.1.1942 Deppe-Kuntze, Regina Union Deutsche Verlagsgesellschaft Berlin Roth & Co., Berlin RfPr. VIII—330—14720 vom 16.12.1941 Gruber, Hygiene des Geschlechtslebens Hlw. 3.80 Verlag Chemie G. m. b. H., Berlin W 35 RfPr. VIII—330—14720 vom 16.12.1941 Merck, Mediz.-chemiscbe Untersuchungsmethoden 4. A. Kart. 4.— Vier Falken Verlag, Berlin-Wilmersdorf RfPr. VIII—330—15838 vom 21.1.1942 Rudolf Herzog, Cornelius Vanderwelts Gefährtin Hlw. 5.80 — Die Stoltenkamps und ihre Frauen Pp. 5.80 — Die Burgkinder Pp. 5.80 — Das Fähnlein der Versprengten Pp. 5.80 Eugen Schmahl, Radetzky Pp. 6.80 Carl-Hans Strobl, Totenhorn-Südwand Pp. 4.80 A. Weichert Verlag, Berlin RfPr. VIII—330—14720 vom 16.12.1941 Hertha Fricke, Vier Mädel vom Lyzeum. 286 S. Pp. 2.50 Marianne Hauser, Inge setzt eich durch. 286 S. Pp. 2.50 Käthe Miethe, Ein Stadtmädel wird Bäuerin. 286 S. Pp. 2.50 — Hanning sucht ihren Weg. 288 S. Pp. 2.50 — Flucht und Heimkehr. 288 S. Pp. 2.50 ■* *- Das Soldatenkind. 288 S. Pp. 2.50 — Was wird aus unserm Mädel. 288 S. Pp. 2.50 Olga Pöhlmann, Drei Mädel auf einem Weg. 288 S. Pp. 2.50 — Fahrt ins Leben. 288 S. Pp. 2.50 — Das tanzende Haus. 288 S. Pp. 2.50 H. Rikart, Ursel und die Tertia. 286 S. Pp. 2.50 — Helga, das Sportmädel. 288 S. Pp. 2.50 Barbara Wiesen, Ein Mädel will hoch hinaus. 286 S. Pp. 2.50 — Fräulein, bitte schreiben Sie. 288 S. Pp. 2.50 Alle 14 Titel sind durch Vorbestellungen vergriffen. Curt Weller & Co. Verlag, Leipzig RfPr. VIII—330—15502 vom 9.1.1942 Tuhr, Jus und Johanna Hlw. 5.— Georg Westermann, Braunschweig RfPr. VIII—330—15520 vom 10.1.1942 Lieselotte Kattwinkel, Lapin hullu Hlw. 6.80 Winklers Verlag Gebrüder Grimm, Darmstadt RfPr. VIII—330—14720 vom 16.12.1941 Max Baier, Wörterbuch der Deutschen Kurzschrift Hlw. 5.— Lang-Krüger, Handbuch des Maschinenschreibens Hlw. 9.80 Hlw. 5. Hlw. 4.75 Hlw. 9.- Hlw. 2.50 Hlw. 3.— Hlw. 4.50 Hlw. 5.80 Hlw. 9.60 Hlw. 17.50 Hlw. 17.— Hlw. 3.80 Inhaltsverzeichnis zn Nr. 20 Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobenen Firmen enthalten erstmalig angekündigte Neuerscheinungen. U = Umschlag. Ak. Bh. in Danz.-L. U 4. Ak. Bh. in Greifsw. U 4. Arends U 2. Barth, J. A. 111. Blum, M., U 3. Böttger in Bernb. U 3. Brauer U 4. Die BUcher-Ecke in Brl.- Sch. U 3. Bücherstube Hintz U 3. Burgverl. Krakau 102. Denckler Verl. 107. Dt. Bücherei in Le. U 3. Edelmann U 3. Eher Nchf. 101. Evang. Bh. in Duisb. U 4 Falken-Vrl. 106. Fischer, S., in Brln. 109. Fischer in Jena 111. Fölsche U 4. Franckhsche Verlh. 106. Gast U 3. Gersbach & S. 110. Görtitz U 4. Grossoh. Wegner & Co. U 4. Haarfeld 108. Händle 110. Hanseat. Verlagsanst. 111 Hauser U 3. Hirt 4 8. U 8. Hirt in Brsl. 109. Huber & Co. 107. Industriebau U 4. Ind.-Verl. Spaeth & L. 109. Junker & D. 104. Kallmcyer 106. Kameradschaft V.-G. 110 Keysersche Bh. U 3. Klotz in Le. 104. Knapp 108. Köhler in Mind. 107. Kohlhammer 103. Kraft in Greiz U 3. Langen, Alb., Gg. Müller 104. Langewiesche, K. R., 101 Libr. de „La Stampa‘‘ U 2. Lindner, P. E., U 4. Lühe &. Co. U 3. Lühe-Verl. 101. Lutzcvcr 108. Marhöld 109. Meister in Werd. 103. Mittler & S. 102. Münz & Co. U 4. Nibelungen-Verl. 111. Oldenhourg, R., 105. Pan-Verl. U 2. Paul U 3. Piper & Co. 110. Plautz U 3. Poppe U 3. Rahn'8che Bh. U 4. Reichsnährstand V.-G. 102. Reimer, D., 105. Reiß U 4. Richter ln Brln.-Ch. U 4 Sandrock U 3. Scheithauer Verl. ®U 4. Schenker & Co. U 4 (4). Schmitz’sche Bh. U 3. Schnabel U 4. Schreiber in Eßl. U 4. Schulz in Brsl. U 3. Schünemann 110. Siemens, G., 104. Steiniger-Vcrl. 103. Stcinkopff in Dr. 108. Thiemc, G., 105. Triltsch 102. U 3. Verl. O. Beyer 107. Verl. d. Börsenver. U 2. Verl. Hillger K.-G. 105. Verl. f. Sozialpolitik 103. Volk u. Reich Verl, ü 1. Volk. Verl, in Düss. 101. Widukind-Verl. 106. Wolfsangel-Verl. 110. Zentralverlag d. NSDAP. 101. Hauptschriftleiter: Dr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. — Stellvertr. d. Hauptschriftleiters: Georg v. Kommerstädt, Leipzig. — Verantw. Anzeigen leiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitung und Expedition: Leipzig C l, Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/75-— Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig C i, Hospitalstraße 11a—13. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 10 gültigl 112 Nr. 20, Dienstag, den 3. Februar 1942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder