Paul Cassirer's Verlag Berlin VV., Vietoriastraße 35. A Soeben erschien: Das Erlernen der Malerei Ein Handbuch von Lovis Corinth Wer die Entwickelung der deutschen Malerei verfolgt hat, ehrt in Lovis Corinth einen jener Meister, die den Sieg der Sezession herbeigeführt haben durch die Intensität ihrer Natur anschauung und die rastlose Vervollkommnung aller ihrer Mittel, um diese Anschauung in Kunst umzusetzen. Aus der Llnmenge dessen, was heute über die Malerei von Fernstehenden geschrieben wird, hebt sich das vorliegende Buch eines großen Malers über sein Handwerk hoch empor. Das große kunstsinnige Publikum, die Maler, Kritiker, Kunststudierenden, alle werden gern zu diesem Buche greifen, wenn es ihnen von den Herren Kollegen vorgelegt oder zur Ansicht gesandt wird. Dabei kommen Privat personen ebenso in Betracht wie öffentliche Institute, Kunst- und Malschulen, deren Besucher und Besucherinnen rc. Ich werde durch Beilagen in Zeitschriften für das Bekanntwerden des Werkes sorgen und stelle jeder Buchhandlung Prospekte (mit Text- und Illustrationsproben) in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Das Buch ist 11 Bogen stark, auf bestem Kunstdruckpapier hergestellt und enthält etwa 50 Vollbilder und Illustrationen, zumeist Reproduktionen von Werken Liebermanns. Leistikows, Leibls, Ludwig von Hofmanns, Edouard Manets, Courbets, Degas, Nembrandts und des Verfassers. Ferner eine Anzahl Abbildungen theoretischer Art. M. 7.50 ord., M. 5.65 netto, M. 5.— bar und 13/12. Elegant gebunden M. 10.— ord., M. 6.90 bar. Subskriptions Rabatt bei Vorbestellung bis 1. März 1908: 40°/p. Hochachtungsvoll Paul Cassirer's Verlag. Berlin W., Victoriastr. Z5.