Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis sür Mitglieder des Börsenvcreins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 sür Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzcile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvercins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 40. Leipzig, Dienstag den 18. Februar 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom 1.—31. Januar 1908 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 8153*) Abheiter, Josef, in Fa. Jos. Abheiter in Wien. 8164) Brandstetter, vr. Friedrich Richard, genannt Degener, in Fa. Friedrich Brandstetter und Otto Holtze's Nachfolger in Leipzig. 8150) Brunner, Emil, in Fa. M. Gottlieb's Buchhandlung und Antiquariat in Wien. 8163) Delling, Gustav Arthur, in Fa. Arthur Delling vorm. Rud. Petzold's Buch- und Musikalien handlung (Oskar Baumann) in Dresden. 8162) Deuß. Julius, in Fa. Fritz Rebsch Nachf. in Guben. 8146) Dörner, Heinrich, in Fa. H. Dörner in Kaiserslautern. 8175) Gerhard, Ferdinand, in Fa. Gerhard L Co., Bielefelder Bücherversandhaus in Bielefeld. 8151) Grossnick, Fritz, in Fa. Fritz Grossnick in Marienburg (Wpr.). 8168) Gruber, Johann Isidor, in Fa. M. Endters Buchhandlung in Füssen i. Allgäu. 8178) Günther, Walter, in Fa. Walter Günther vorm. Emil Riesel in Aschersleben. 8152) Haase, Max, Edler von Wranau, in Fa. A. Haase in Prag. 8157) Kernen, Alfred, Geschäftsführer der Fa. Koch L Oetinger G. m. b. H., Prok. der Fa. Albert Koch L Co. in Stuttgart. 8156) Köndgen, Albert, in Fa. Albert Köndgen, Duisburger Lehrmittelanstalt Buch- und Musikalien handlung in Duisburg. 8177) Krüger Friedrich, in Fa. Adolf Sponholtz Nächst, in Hannover. 8149) Kummer, Max I., in Fa. Max I. Kummer Buchhandlung und Antiquariat in Landshut. 8158) Lange, Otto, in Fa. Otto Lange in Florenz. 8161) Langlois, Frau Emilie geb. Seifert, in Fa. Langlois L Cie. in Burgdorf. 8165) Leichter, Gottlieb, in Fa. Gottlieb Leichter Buchhandlung u. Antiquariat in Wien. 8176) Mahnke, Friedrich, in Fa. Fr. Mahnke in Verden. 8171) Meißner, Robert Alfred Bruno, in Fa. E. Remer'sche Buch- u. Kunsthandlung nebst Antiquariat (Alfred Meißner) in Görlitz. 8174) Mesar, Johann, Geschäftsleiter der Fa. Katholische Buchhandlung in Laibach. 8148) Michelson, Paul, in Fa. »Pestalozzi« Lehrmittel-Institut und Buchhandlung in St. Petersburg. 8145) Minjon, Hermann, in Fa. Hermann Minjon in Frankfurt a. M. 8172) Pitza, Ernst, in Fa. A. Pisa, Buch-, Kunst-, Musikalienhandlung und Antiquariat in Brünn. 8159) Politzky, Otto, in Fa. Uhlands technischer Verlag Otto Politzky in Leipzig. 8169) Rotier, Hans, in Fa. R. Ronge's Nachfolger (H. Rotter) in Tarnowitz. 8155) Schlössing, Frau Magdalena, in Fa. G. Walter Wwe. Buchhandlung und Zeitungsexpedition in Berlin. 8154) Schulze, August Ernst, in Fa. Ernst Schulze in Stendal. 8173) Schulze, Paul, in Fa. Paul Jüttners Buchhandlung Paul Schulze in Wernigerode. 8166) Stoll, Christian Gottfried, in Fa. Christian Stoll in Plauen i. V. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrollc. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 75. Jahrgang. 254