ANNMARIE VON AUERSWALD Dos HaÖfceuj Eine Erzählung aus der Cermanenzeii erschien jetzt in 3. Auflage. 14 X 21 cm. Schutzumschlag mit einem Bild von Fr. Jung-Ilsenheim. 268 Seiten Umfang. In Halbleinen geb. RM 3.80 Nur beschränkt lieferbar! Germanenerbe, Heft 3/4 1940: ... In fesselnder Art wird vorgeschichtliches Wissen und menschliches Erleben mit einander verwoben. In ausgezeichneter Weise werden uns die Charaktere der nordischen Menschen, ihre Ein stellung im Leben, zur Vergangenheit, zu Schuld und Sühne lebendig gemacht... Der Roman wird jeden fesseln. Meinhold Verlagsgesellschaft Dresden Zur Ausgabe gelangten r Fonrobert, Grundzüge des Holzbaues Im Hodtbaa Zweite neubearbeitete und erweiterte Auflage XII, 208 Seiten mit 192 Textabb. Steif geheftet (Preßspan) 6.80 RM Holzbrüdien. Berechnung und Ausführung (DIN 1074). Mit Rund schreiben des Reichsarbeitsministers, Einführungserlaß des Prouß. Finanzministers und Erläuterungen von Oberregierungs- und -bau rat Wedler. (Sonderdruck aus Bautechnik 1941) 22 Seiten mit 18 Textabb. Einzeln 0.50 RM (nur bar) Partiepreise: 10 Stück 4.50 RM, 25 Stück 10.50 RM, 50 Stück 20 RM, 100 Stück 37.50 RM u. Postgeld. Hülle. Hilfstafeln. Ein Hilfsbuch zur Ermittlung von Räder übersetzungen. Vierte bedeutend erweiterte Auflage, V, 202 Seiten Steif geheftet (Preßspan) 7.50 RM Hüfte, Tasdienbndi der SfolfKnnde Dritte Auflage (Berichtigter Neudruck der 2. Auflage). XIX, 1008 Seiten mit 222 Textabb. Leinen 24 RM Zimmermann, Die Berechnung des Elsenbahn oberbaues Dritte unveränderte Auflage XIV, 308 Seiten mit 118 Textabb. u. 12 Tafeln. Steif geh. 32 RM Lieferungsmöglichkeit und Auftragskürzung bleiben Vorbehalten. Verlag von Wilhelm Ernsl & Sohn, Berlin w 9 Mathematik für Physiker und Ingenieure Herausgegeben von Prof. Dr. A. Kratzer, Münster i. W. Soeben erschien: Band 1 Mathematische Instrumente Von Dr.-Ing. W. Meyer zur Capellen, Aachen 1941. X, 247 S. mit 210 Abb. / Preis RM 22.-, Lw. RM 23.50 Wissenschaft und Praxis bedienen sich immer mehr instrumenteller Hilfsmittel z ur Lösung von Aufgaben aus der angewandten Mathe matik, Mechanik und Physik, sind aber nicht immer über alle Mög lichkeiten und Fortschritte, die man z- T. nur im weitverzweigten Schrifttum nachlesen kann, unterrichtet. Diese Lücke will das vor liegende Buch aus der Feder eines der besten Fachkenner dieses Ge bietes ausfüllen. Neben der Beschreibung der einzelnen Geräte für die verschiedensten Zwecke (angefangen von den einfachen Rechengetrieben bis z u den verwickelten Rechenmaschinen, Integriermaschinen und Ana lysatoren) wird gezeigt, wie in der Praxis Aufgaben mit diesen Ge räten gelöst werden können. Interessenten: Ingenieure, Maschinenbauer, Elektrotechniker, Physiker, Geodäten, Geophysiker, Meteorologen, Astrono men usw., Bibliotheken der Technischen Hochschulen, Uni versitäten, der Ingenieur- und Bauschulen sowie der höheren Schulen; technische, physikalische und mathematische Institute, Fabriken, die Instrumente und Rechenmaschinen hersteilen; Nachrichtenstellen des Heeres, der Luftwaffe und der Marine. AKADEMISCHE VERLAGSGESELLSCHAFT BECKER & ERLER KO M.-GES., LEIPZIG Nr. 3, Mittwoch, den 7. Januar 1942 17