| Abteilung: Landwirtschaftlicher Verlag | Die Verbreitung oon fachbüdicrn ift Dlenft an Der Wirtfebaft! üanDttMctfritafflitbe .varfUntttm’ in jafjlreidjen pratfifeften Jifeln au« affen Jroeigen Der £anbö>irffd)aff fini» in gebun&enen ßrempfaren foforf lieferbar Jur ben Jteifebudiljanöel finb jur Serfrefertnerbung bei Bauern „£anötpirffd?. Sadjbud)Reiben" cifö größere 25er- faufbobjeffe jufammengefiellt. Butbbanbfer in ProPinjorfen fönnen fief) mit biefen praf- fifcfjcii 3ad}bii(f)ern unter ben Bauern neue Büdjerfäufer getrinnen. Bitte verlangen Sie zu Ihrer Inlormation und Auswahl den Kundenprospekt landwtrtscl>afll. FacßbücQer. Landw.Bücherprospekte vom: Stocker-Verlag, Craz, Biirgerg.11 Stodtec Qeclag Schriftenreihe «1er Reichsfilmkammer B«l. 7 Gewinn-Abführung nach §§ 22 ff. KWVO. im Bereich der deutschen Filmtheater Herausgegeben von der Keichsiilmkarnmer, Fachgruppe Filmtheater Mit einem Geleitwort von Dr. Theo Quadt Dargestellt und erläutert von Dipl.-Kfm. Wilhelm Schreier Leiter der Außenstelle Leipzig der RFK. Richard Ott, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater. JH> Seiten / Broseli. RM 1.80 Dieses Bändchen stellt in seiner praktischen Darstellung für den Filmtheaterbesitzer, Wirtschaftsprüfer, Steuer berater und Steuerfachmann einen unentbehrlichen Helfer in den Fragen der Gewinnabführung dar. ® Max Hesses Verlag / Berlin - Halensee Trotz starker Kürzungen der Bestellungen auf Jo van Ammers-Küller Indien kann nur ein verhältnismäßig geringer Teil er ledigt werden. Alle übrigen — insbesondere die nach dem 10. Januar hier eingegangenen Bestel lungenmüssen zwecks späterer Lieferung bis nach Er scheinen einer neuen Auflage zurückgelegt werden. Wann damit zu rechnen ist, ist noch unbestimmt. Eine direkte Benachrichtigung kann wegen der Fülle der Bestellungen nicht erfolgen. Von Rekla mationen bitten wir abzusehen, denn wir bemühen uns, den Wünschen der Besteller soweit wie mög lich gerecht zu werden. Meinhold Verlagsgesellschafl • Dresden Aus dem Jahre 1941 haben wir noch so viele Bestellungen zurückliegen, die wir nach Maßgabe unserer Vorräte im Laufe der nächsten 2 Monate erledigen möch ten, daß wir darum bitten müssen, uns bis 28. Februar keine Bestellungen mehr einzusenden. Der Personalmangel macht es uns unmöglich, neue Aufträge jetzt zu bearbeiten./Ausgenommen bleiben Neuauflagen und Neuerscheinungen, die wir im Börsenblatt anzeigen. GERHARD STALLING VERLAG OLDENBURG (OLDB.) Nr. 13, Montag, den 19. Januar 1942