Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194201198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-01
- Tag1942-01-19
- Monat1942-01
- Jahr1942
-
-
-
-
-
61
-
62
-
63
-
64
-
65
-
66
-
67
-
68
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zur militärischen Ausbildung Übcrfid)t über unfere millionenfad) bewährten ^liisbilbungsmittel OIE POTSDAMER TAFELN Klarheit uhi> Überfid)tlid)fett ift (Srunöfag für alle „Potsöanier eEafcln". Kein übcrflüffigcs C<5cre6c! Uurje, t'larc iDaiftcllung öeffcn, was 6er Solöat xüiffen foll! Prcifc her (Tafeln (gültig für alle JLeiben): fiinjeltafeln: ) Stiicf jo Pfg. / jo Stücf je 7 Pfg. / joo Stücf je 0 Pfg jooo Stücf je s Pfg. Boppeltafeln jälilcn hoppelt. Ausbilöungetafeln für öic Schnellen truppen (AtSt) AuebilOiingetafeln für öie Dnfanterie (Flt3) 1 Beobachtung©« u. tUelbebienft - 2 3uftlärung©« u. ©icbcrung©bienjf - 3/3a Kartenlcfenu.Surecbt* flnben im (ßelänbe - 4 Siclanfpracbc u. Entfer* nungefcbäQcn - 5 Verhalten bei iDimfclbcit unb Hebel, Derbaltcn gcg. gepanjerte Kampffabr3cugc (»ergriffen)-O/Oa Stieben - 7 formen, Einteilung, Bewegung 0. (gruppt - s/sa Geöffnete (Drbnung, Kampfweife b. (53 r. - 9 X)orarbeiten, Einbruch, Beferen einer ©tellung - |j/|ja Taft, (ßrunbbe* griffe (71) - j2/|2a (Taft. (Srunbbcgriffc (B) - J 3/| 3a üaftifdfc Stieben 0. Gecre© - J4 ©perren ((ßrunbfäQiicbee) - js/jöa ©perren (Tabellen) - 11>/| Oa ©perren (Bilbtafcl) - J7/J7« Sclöbefefti® gung (Kampfanlagen) - | $/j sa Selbbcfefligung (Einlagen 5. Erbaltung b. Kampftraft)- 19/j 9a ©prengen (Icvt, (Tabellen, Bilb) - zo/zoa Be* belfabrücfcn. flbcrfegcn - 2j/2ja Alpine (ßefab* reu - 22/220 Die Komp, als üortrupp - zs/zsa Bereitftcllung e. Komp. nJerbtafcln für 6en inneren Dicnft (3n) j Bctleibung u. Kuerüjhmg - z Kafcrnen* unb ©tubenorbnung - 3/3a ©tanbortwaebtbienff - 0 (öefunbbcitspflegc I/Ia Sübrung©3cid)cn - II/IIa Panjcrjäger - V/Va Dertebreorbnung Ausbilöungstafeln für öas nachriditcnroefen (AtFl) |/ja $ernfpred)«@törung8bienft - z/za ?lu©nu$g. b. Po ft nettes bureb bic (Truppe - 3/sa Blinter* tafel - 5 Scrnfprccbtr 33 unb Smtsanfcblicfler - 0 D. Heine Klappenfcbrant 511 jo Leitungen - 7/7a $elbtabelbau - s/sa Utorfen - 9/90 Sero* fpredjbctricböbienff Oasfchußtafeln (ö) I/Ia IDie (0a©maetc - I/S Die ©*MTa©fe (©on* bertf. f. b. 3it)ilen Suftfdiug) - II Kampfftojfgc« fahren - Ill/IIIa ©dniQiiiaßnabmcn gegen diemi* fd>c Kampfftoffc - IV/IVa Derbaltcn gegenüber diemifdn» Kampffloffen - V Ktdnlimcn f. b. ?lu©bilbung - Vl/VIa Der <bccrc9atmer Waffentafeln (Wa) j VDirfung ber 3nfantcriet»affcn - z Die Piftole os - 3 Die ©djufjwaffcn 9s - Da© MUß os (fiTl<35): 4 <Tert*, 5/0 Bilbtafcl - Da© MUß os/|5 (IMUß): 7 (Eerts, $/9 Bilbtafcl - jo/joa Gern« mungen am MUß os 11. os/j5 - j |/;|a Mtafcb.* Piflolcn - 14 ©tielbanbgranate 24 - J5 Pflege u. Bebanblung b. ITV.ffen - je MUmition b. 3nf.* Ganbfcucrwaffen-Da© MUß j3(Dreyfe): J7 ücjrt«, js/l 9 Bilbtafcl - 20/2J ©cbicfllcbrc - 22 <3ein* mungen am Mt(ß J3 - 25/2O Entfernungomeffcr - 27/2S Kidnmittcl - 29 Sichtgeräte - Da© MUß 34: 30/31 Irrt*, 32/33 Bilbtafcl - 34/35 Stetig* madKi* b VDaffe 3. ©djuß, Hemmungen - 3Ö/37 ©dm. (öranatwerfer - 3S/39 Iciditer (ßranat* werfer - 40/4 J MUß 20 (t) - 42/43 piflole 3S - 44/45 Eibanbgranate (in Bearb.) - 40 Klcinfa« libergewebr (in Bearb.) rRarinctafeln j Kommanbotafel f. b. Bootobienft - 2/3 ©i- gnalifieren auf ©ee - 4/5 ©eeflraßenorbnung - 0 Knoten unb ©pleiflc - 7 Da© Blocfwerf - s/9 ©d>iff©tvpen - jö/jj ©teuermann©funbe - j2/j3 ©ccfabrt©« u. ©ecfrtcg©gc|'d)iditc - j4/j5 ©cgeln - |6/j7 tUotorbootfabren I: S^brtunbe, illanö»., Sdbrtommanbo© ufw. - js illotor* bootf. II: Bauarten, Boot©typcn, Brennftoffe - I9/20 VPcttcrfunbe - 21 ©ccmännifdfc Prapi© Jugführerbuch. £m SdnciMm* für öen 3ugfütncr mit Dorbruefcn für alle Svocctc unb Aufgaben. Sujammcngeft. v>. tllaj. Pauli. (Tafd)ens format. StU -.75, jo ©tuet je Oo Pfg., 20 ©tiief je 60 Pfg. ßorporalfdiaftobud). Ein ©djrcibbud) für ben Unterführer für alle Swerfe unb Aufgaben. Sufammengeft. v. Htaj. Pauli. (Tafdienformat. j ©tüd 50 Pfg., jo ©tücf je 45 Pfg., 20 ©tiitf je 40 Pfg. Gerät nir f cftftcllung Oer Tragfähigkeit üon iäohbrüdun. Bearb. v. (Pberftlt. S. S^rbiger Scdfentrei© im (Tafdjenformat in. (öe* braud)©anw. u. Beifp. etwa Stil j.— Der (dituere Granatiuerfer (I.6.W. 34). <,.mobuct> »on (Dber* Ifutnant 3. Gartwig. j44 ©eiten. Kart. SHl J.60 Die pfliditen öco Deutfdien Solöatcn / Der fahneneiö. Boppdtafrl. Ttili — .jo IReßgerät 34. ?lus baltb., »urdif. Sclluloiö. Kilt j.jb Planjciger. j: joo ooo «. jubooo. 3cUuioi6. Kilt -.45 ® LUDWIG VOGÖENREITER VERLAG POTSDAM ® t£L 'dßL M <ßL' 4£L tTTv 'iv'K #5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht