Ein Werk, das größtes Interesse findet Dao ahtuellc Gudv öae öle mcthoöllche preftt« polltlfche Verlcumöungetahtlh her felnömächte gegenüber Dcutfchlanö aufjelgt: fiaßpolttik als (Element der Jerftörung oon Dem bekannten 3Htungerclflenfchaftler 6e« helmrat Dr. h. c. Wilhelm Walöhirch, ift erlchlenen. Der Verfaller, Autor öee früher erfchlenenen ßueheo „TVeltpreffe unb Weltkrtle", behandelt ale 3eltungepolitther ln feinem neuen Werk die feelifche Vergiftung der ITCenfchcn durch die Weltpreffe und die Jerrüttung dea Völkerlebene durch die demagoglfche Rriege=PolltiK der deutfchfelndlichen Staatamänner. Umfang: 416 Selten, Prele brofeh. Rill 7.80 geb. RIR 10.80 €lne kleine Rnjahl rouröe gebunOen Deutfchee Druch= und Verlagshaue ® TRannheim Wieder beschränkt lieferbar: JAKOB BURCKHARDT Rubens 159 Seiten Text, 100 teils farbige Bilder Original-Halbleinenband mit Titel-Prägung RM 6.- BERNINA-VER LAG • WIEN • LEIPZIG Soeben erschien: Die Selbstlade-Pistole als Gebraucliswafle Eine Anleitung zur Ausbildung unter besonderer Berücksichtigung der Walther-Polizei-Pistole von Otto Stadie, SA.-Sturmführer Format 12,5x17,5. 82 Seiten. Kartoniert RM 1.— Daß diese Arbeit sich auf die Walther-Polizei-Pistole be zieht, macht sie durchaus nicht einseitig. Der Schießleiter, auf dessen Erziehungsauftrag die Ausführungen in erster Linie abgestimmt sind, wird an diesem Beispiel die Handhabung auch für jedes andere zeitgemäße Modell ableiten können. F einer: Sammlung von Verfügungen über das Waffengerät des Heeres. Von Techn. Oberinspektor Richard Heym. Rand 5: I. Halbjahr 1941. Mit Sachregister zu Band 1—5. DIN A 5 / 132 Seiten. RM 3.— In Kürze gelangt zur Ausgabe: Sammlung von Heeres Verwaltung* Ver fügungen. Mit Genehmigung des Oberkom mandos des Heeres zusammengestellt von H. Jacob, Amtsrat im OKH. Rand 14: 4. Halbjahr 1941. 931 Seiten, Leinen band RM 8.—. Dazu Sachverzeichnis zu Bd. 1-14 RM 2.- Verlag Bernard & Graefe, Berlin SW 68 Veröffentlichungen der Nationalbibliothek in Wien Erster Band BERTHA NIEDERLE Der Nachlaß Josef Kainz Kataloge der Theaterabteilung der National bibliothek in Wien IV. Band XIX, 95 Seiten mit 37 Tafeln. 4 0 Kartoniert RM 12.- In Josef Kainz verehren wir den größten Schauspieler, den das deutsche Theater bisher hervorgebracht hat. Sein reicher Nachlaß an Briefen, Bildern und Manuskripten wird in diesem Band mit aller wissenschaftlichen Sorgfalt verzeichnet. Reiches Abbildungsmaterial macht den Band für jeden Liebhaber des Theaters besonders wertvoll. Mit diesem Band eröffnet die Nationalbibliothek in Wien eine Buchreihe, in der ausgewählte Kostbarkeiten dieser be rühmten deutschen Bibliothek zur Veröffentlichung kommen. Alle Bibliotheken von Rang werden diese Reihe zur Fort setzung beziehen. Bitte Fortsetzungslisten der „Kataloge der Theaterabteilung der Nationalbibliothek in Wien“ prüfen und entsprechend bestellen. OTTO HARRASSOWITZ / LEIPZIG Nr. 13, Montag, den 19. Januar 1942 65