Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-02-11
Erscheinungsdatum
11.02.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420211
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194202115
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420211
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-02
Tag
1942-02-11
Ausgabe
Ausgabe 1942-02-11
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420211
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420211/11
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
ISttle keine Bestellungen mehr auf: Grimschitz, Br.: Deutsche Bildnisse von Runge bis Menzel Hager, Werner: Meisterbildnisse der Dürerzeit Herzfeld, Friedrich: Adagio und Scherzo Klingenbeck, Fritz: Unsterblicher Walzer Messany, Albert: Auf Bergwild in den Rocky Mountains Pirchan, Euiil: Bühnenbrevier Pirchan, Emil: Harald Kreutzberg Pirchan, Emil: Künstlerbrevier Pirchan, Emil: Die lachende Maske Prill, Vera: Klingsors Schloß Rotjade und Blütentraum Schimmelbusch, Heinz: Das Erz von Hualpani Schwab, Günther: Kamerad mit dem haarigen Gesicht Tenscliert, Roland: Mozart. Ein Leben für die Oper Tenschert, Roland: Musikerbrevier Eventuelle Neuauflagen• werden im Börsenblatt angezeigt. WILHELM FKICK VERLAG WIEN Ich bitte bis Ende März keine Lager-Bestel lungen mehr aufzugeben. Trotzdem etwa ein gehende Aufträge können weder ausgeführt noch vorgemerkt werden. Die große Zahl der zurückliegenden Bestellungen zwingt mich zu dieser Maßnahme. Mit telephonischen, tele graphischen oder persönlichen Bestellungen kann leider keine Ausnahme gemacht werden; ich bitte auch von Reklamationen und Wiederholungen abzusehen. Leipzig, den 5. Februar 1942 F. A. Brockhaus tDir bitten bis 15. IHörj feine £ager*6efhUun0en mehr ouföugeben. (Trotz dem eingebende Vcftcl- (ungen fonnen nicht auo- gefübrt und auch nicht oorgemerft werden. «fügen ^ändle-Oerlag Ulu^lorfer Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Wichtige Mitteilung an alle Herren Verleger und Verlagsvertreter! 3<f) f)abc c£ gewagt, mitten (m Äricgc mefne ©ortiment$bu<f)l)anD=* (ung fn Gelten m(t ^ftfaten (n ipennfgöDorf, Äremmcn, Sccgcbrucb, 5U eröffnen unD meinem feit über 93 3af)rcn int gleichen $amf(fen« befttj fn Tlaucn beftel)cnDcn3citungg= ucrlag unD VucbDrucfcrei anjuglic? Dem. ©ie ©efcfjäftgleftung übcr= nahm Der Vud)f)änDler Herbert ©palcf. 'JTlcine Vertretung in £c(p3fg habe tcf> Der $frma ^tcifd)er übertragen. Vfttc geben ©ie mir Obre Angebote unD unterftütjen ©ie mich Durd) Einnahme meiner träge! Vcf VerfenDung t>crlag6= eigener Veftell3ettel bitte fd) um Verütfficf)tfgung. Vef Obrem Vc= fuef) in Der CRefd)öbauptftaDt bin feb gern bereft, 3ufammcnfünftc fn Verlfn 311 ocrefnbaren, um 3eft= uerlufte für ©ie 311 erfparen. Telefon ab Vcrlin ©d)nc((ucrfcl)r 09 Vcl= "" 366 ’ SreuWf* VudjDrutfcref unD Vudjbanblung Verlag Der ipaocdänDifcbcn CRunD= fd)au,OftbaocllänDifcbcö Äreiöblatt- Vcltencr 3cftung - ^ennig^Dorfer £ofalan3eigcr - Ärcmmcr 3cftung Velten bei Verlin, Viftoria=©tr. 7. 2ic Sibliotbcf beä Vöcicnocrcinö in Seipjig, 9Mtcf)f)änblerl)<w$, bittet um regelmäfiigeSufenbuttg aller neuen Sßerlag& unD aintiguariatöfataloge Zurückverlangte Neuerscheinungen 2£ir erbitten utttgci)eub jitriirf alle rüdgabebered)tigten (ggempi. üon Aoutmentnr ,3. $atibc(Ögcfcf;biid) £erau£gegeben üon 3ieid)3gerid)t3= mitg liebem. $3anb 1. Verlag 'Walter De ($rut)tcr & (So., 'Berlin W 35. Dringend zurückerbeten Lutz, DieHaftungderEisenbahn aus Frachtverträgen. RM 3.60 Letzter Annahmetermin 5. 4. 42. Würzburg, am 5. 2. 42. Konrad Triltsch Verlag Dringend zurückerbeten alle rücksendungsberechtigten Exempl. von Brauch, Die Behandlung mit ansteigenden Teilbädcrn. Unter besonderer Berücksichti gung der Kreislauferkrankungen. (Sonderausgabe aus „Archiv für Kreislaufforschung“, Bd. VII u. VIII). VIII, 76 Seiten mit 19 Abb. Brosch. RM 4.50 Letzter Annahmetermin 7. 4. 42. Dresden, den 11. Febr. 1942. Theodor Stcinkopff Yerkaufsantr., Kaufgesuchc, Teilhabergesuche u. Anträge Kaufgesuche Qn bet Stäbe ber Sd)iuei,3 ober in einem Storbfeebabeorte fudje id) eine Sktäp^SapierbanMutig in ber Preislage ooti 15000 bis 20000.— StSJt. Angebote erbittet <£arl 6chu(s, SJtcslnu, SBeftenbftrafje 108. Nr. 27, Mittwoch, den u. Februar 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 149
[4] - 150
[5] - 151
[6] - 152
[7] - 153
[8] - 154
[9] - 155
[10] - 156
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite