Beim Wettbewerb „Vorbildliches Buchschaffell 1941 44 des Fachamtes Druck und Papier der Deutschen Arbeitsfront wurden mit vier Preisen in der Gruppe Fachbücher ausgezeichnet: Zweiter Preis: Die Druckkunst als Spiegel der Kultur in fünf Jahr hunderten von Bibliotheksrat Dr. Julius Rodenberg (Leipzig). 576 Seiten (davon 152 zweifarbige Bildseiten), 19 mehrfarbige Beilagen, Format 18,5x24,5 cm, Ganzleinen 32.— UM, Porto 40 Rpf. Sechster Preis: Die Ruchdruckkalkulation von Henning Andersen Krüger. Band 2 der Schriftenreihe „Der Betriebsleiter im graphischen Gewerbe“, 216 Seiten, Leinen 6 - RM, Porto 30 Rpf. Sieben Neunter Preis: lOOO technische Ratschläge für Linotypesetzer von Otto Höhne, 184 Seiten, spiralisiert, Preis 4.20 RM, Porto ?0 Rpf. Beim Wettbewerb „Vorbildliches Buchschaffen 1940“ des Fachamtes Druck und Papier wurde in derselben Gruppe Fachbücher ausgezeichnet: Achter Preis: Buchhaltung und Bilanz von Henning Andersen Krüger, Band 1 der Schriftenreihe „Der Betriebsleiter im graphischen Gewerbe“, 152 Seiten, Preis 4.80 RM, Porto 30 Rpf. Neu erschienen: Ottmar Mergenthaler von Fritz Schröder, 76 teils zwei farbige Seiten und 36 Seiten Bilddokumente, Preis 10.- RM, Porto 40 Rpf. Berlin SW «8, Wllhelmstraße 80/81 auch L. A. Kittier, Leipzig C 1. eis: Rechenbuch ftlr die Lehrlinge des Buchdruckge- i Fricdemann-Taube, 208 Seiten, Preis 3.20 RM, Porto 40 Rpf. Druckgewerblicher Verlag £ der Preußischen Verlags- und Druckerei GmbH., trnruf 19 63 06, Postscheckkonto 22 19 26 Berlin. Ausliefen: Min.-Rat Boruftau, Univ.-Prof. Dr. Bühler, Amtsrat Carius, Min.-Dirigent Gebhardt, Steuerberater Dr. Geister, ORR.Hartmann,ORR. Dr.Hirschmann, ORR.Kaemmel,SteuerberaterDr.Kneller, RR. Dr.Lenski,ORR. Dr. Mehr mann, Rechtsanwalt Dr. Meilicke, ORR. Dr. Schmitt-Degenhardt, Univ.-Prof. Dr. Spitaler u.ORR. Dr. Vangerow Die hervorragenden Autoren aus Verwaltung und Praxis des soeben erschienenen Werkes: Zeitgemäße Fragen des Steuerrechts und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft „Der deutsche Betriebswirtschafter-Tag", Berlin und von der Industrie- und Handelskammer Reichenberg, Sudetenland, unter Mitwirkung von Univ.-Prof. Dr. Armin Spitaler, Prag Sechzehn Abhandlungen über die wichtigsten und aktuellsten praktischen Steuerfragen der Industrie, der Kaufmannschaft, des Gewerbes und des Hausbesitzes / 440 Seiten, Halbleinen gebunden RM 15.— ® Verlag Gebrüder Stiepel Kommanditgesellschaft, Reichenberg, Sudetenland ® Wir liefern noch Dividendensfop Dividendenabgabe Ifapilalauisfodiung Für den praktischen Gebrauch eingehend mit vielen Beispielen erläutert von Dr. jur. Paul Apfelbaum, Wuppertal-E. 92 Seiten. Brosch. RM 4.— Sammelfafel aller widiligen Sleuerlarife und Gebiihrenfarife XXXIII. Abt. Stand März 1942. Loseblattform Kart. RM 3.40 NEUE Einhommensteuerlabelle für die Veranlagung 1941 mit Erläuterungen 68 Seiten. Brosch. RM 1.80 FACHVERLAG FÜR WIRTSCHAFTS-U. STEUERRECHT SCHÄFFER & CO. / STUTTGART-S. Auslieferung für Österreich: Buchhdlg. Ilans Kodek, Wien I, Singerstr. 7 V < < < < <: < « < < < < « « < < < < < < «S < < < < < ** < < < < < < < <<< Sr, S' st sr. s>, St St St St St * sr, Sr St V St St Sr. St s* Sr, St * v Sr St st Sr. Sr. Sr Sr Sr St Sr st Sr st sr sr Sr, Sr, sr * Söerlag Des ^ötfent>crciii8 sr, Sr g Der Dcutfd)cn ^utfjHnDler 31t £etp^ic? Sr Sr, Sr <Beo^öculfcf)Cö £ci66ud)crcililoH Mitteilungsblatt Der 9taci)6fcf)rtfttumsfammer für Den Deutftfjcn £eil)bucf)banDeI 4. 3abt0. / 194£ / 2. !Rm*Qcfl / Hr. 10 Slnjeigenftbluß: 12. ITlni > > > >->■> > > > > »» Nr. S8/89, Dienstag, den 28. April 1942 ><-<< <-<-<-< < < <<-<-:<< <■ <<■<<<<<<<<-<<'<-<-<-< <<-4<<-<'<</: