Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-04-28
Erscheinungsdatum
28.04.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420428
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194204285
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420428
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-04
Tag
1942-04-28
Ausgabe
Ausgabe 1942-04-28
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420428
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420428/6
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Soeben erschien: Deutsches Vorfeld im Osten Bildbuch über das Generalgouvernement Bearbeitet im Einvernehmen mit der Hauptabteilung Pro paganda in der Regierung des Generalgouvernements von Helmut Gauweiler Wer kennt das Generalgouvernement von heute gegenüber dem polnischen Chaos von gestern, das deutsche Verwaltung und deutscher Aufbauwille hier antrafen und zu neuem Leben erweckten? Mehr als alle Worte tritt in dem vor liegenden Bildbuch neben knapper Texterläuterung vor allem das untrügliche Auge der Kamera in packenden und fesseln den Tiefdruckbildern den Wahrheitsbeweis dieser heute be reits geschichtlichen Tatsache unbestechlich und überzeugend an. Das „Deutsche Vorfeld im Osten“ ist aus der deutschen Sendung heraus zu einem starken politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Faktor und Nebenland des Deutschen Reiches geworden. In einem Geleitwort zu diesem Bild buch betont Generalgouverneur Dr. Frank, wie schwer das Erbe war, das die deutsche Führung in diesem Raum an zutreten hatte, wie gewaltig und „vielfach von fast entmutigen der Größe“ die Aufgaben hier gewesen waren. „Es ist not wendig, daß dem deutschen Volk immer wieder die Bedeutung der deutschen Aufbauarbeit im Osten vor Augen geführt wird . . . Das vorliegende Bildbuch hat sich die Aufgabe ge stellt, in anschaulicher und leichtverständlicher Form von dieser Aufbauarbeit im Osten zu künden. Ich wünsche und hoffe, daß dieses Bildbuch in weitesten Kreisen der deutschen Öffentlichkeit Beachtung finden möge.“ 208 Seiten, 350 Abbildungen, Halbleinen mit zwei- (Z) farbigem Schutzumschlag 7.50 RM (15 Zloty) (Zi) BUCHVERLAG OST G.M.B.H., KRAKAU Auslieferung im Reichu.f. Ausland nur durch Lühe & Co., Leipzig Zwischen uns steht die Vergangenheit Roman von ARNALDO FRATEILI Deutsche Übersetzung von E. Glassner-Gutjahr 304 Seiten, Pappband RM 5.— ArnaldoFrateili stellt uns in seinem Roman die betrüblichen Verwicklungen vor Augen, die sich ergeben, wenn in einem reizvollen und intelligenten Mädchen die wahre Liebe er wacht, nachdem es vorher gedankenlos und unbekümmert um die Zukunft ihrer Sinnlichkeit freien Lauf gelassen hat. Der Schauplatz des Geschehens sind das Mutterland Italien bis zum Kriegsausbruch 1939 und seine Kolonien. Arnaldo Frateili ist Hauptschriftleiter der italienischen Zeitung „La Tribuna“. Er wurde für seinen Roman mit dem Literaturpreis „Premio Viareggio“ ausgezeichnet und ist auch bei uns bereits bekannt durch seine Veröffent lichungen über das neue Deutschland, das er auch als Gast unserer Regierung eingehend zu studieren Gelegenheit hatte. Wegen beschränkter Auflage ist nur eine geringe Zuteilung an den einzelnen Besteller möglich. B. LANGER & CO. K.-G.VERLAG HEIDENAU 1 bei Dresden | In Kürze erscheint: £üd)evci bcs g>tcucrrcdjts fjtrausgtbtr: Seit; Jäcinlmrbt Staatsfchretfir Im Reidjsflnansmfnlfterlum l Bantl ^ 5 1 ibic (ßctumnabführungs- 23etorbnung non ör. 5ans IHcufdjcl IHfnlfterlalrat Im Refcbsffnanynfnlfterfum ©bla« Banö bringt ötn IHortlaut öer Berorönung über öle ©rfaffung außer gewöhnlicher ©erolnnftefgerungen mfibrenö öts .Krieges oom 31. IHÄrj 1942, öer (Erftcn Durcbfübnmgsoerorönung sur ©trolnnabfübrungs -Berorönung oom gleichen tCag unö öle bis sum «Erfcbelnen örs Buches ergebenöen Brrroaltungsanorönungen. (Er enthalt weiter eine cinlcltcnöc Darftellung öes ©ctolnnabfübrungsredjts non StaatsfehretÄr Refnbaröt unö eine aus führliche jRommcnticrung öer gefeßlfcben Beftlmmungen. Bon befonöerer Beöcutung Ift öle Darftellung öes Begriffs öer außer gewöhnlichen ©ewfnnfteigerung unö öer octgleießbaren gewerblichen (Einkünfte. Auch öas Derfaßrcn öer ©emfnnabfübrung (Borausjabtungen/ ©ewlnnerklfirung, Seftfeßung, Rechtsmittel) unö öle jbtunbung unö »ück- 3ahlung (Belaffung unö tfberlaffung) öer ©ewinnabfübrungsbetrdge meröen elngehenö erörtert. Umfang ctroa 120 «Seiten, }3rcfs hart. 2.- JUR ab 30 Stück 1.90, ab 50 St. 1.80, ab 100 St. 1.70, ab 200 St. 1.60 RIR Sfnbuftri cuctlag £>pactb & £inbc • & ctlfn 22)35 • HJicn I 488 Xr. {U 89, Dienstag, den 28. April 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 485
[4] - 486
[5] - 487
[6] - 488
[7] - 489
[8] - 490
[9] - 491
[10] - 492
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite