Erkenntnisitherapie für Nervöse Von Nervenarzt Dr. med. et phil. Hans Lungwitz, Berlin. 187 Seiten (1932), broschiert RM 4.80 Eine kurze Darstellung der vom Verfasser entwickelten und seit Jahrzehnten mit großem Erfolge erprobten Behand lungsweise, die sich als die aufbauende, dem arischen Kulturkreise angemessene Methode kennzeichnet. - Das Buch ist bei aller wissenschaftlichen Exaktheit gemeinverständlich geschrieben. Es weist die überaus weite Verbreitung der Neurose nach und gibt dem Leser die Möglichkeit, sich selbst und andere zu prüfen und über die wahre Natur von allerlei Beschwerden Einsicht zu gewinnen, die er bisher zum eigenen Schaden und zum Schaden der Allgemeinheit nicht verstand oder für „organische“ Krankheiten hielt. Prospekte auf Anfordern! Nur Festauslieferungen! Brücke-Verlag: Kurt Sclimersow / Kirehhain JIT.-L. Kommissionär: F. Volckmar, Leipzig URSULA ZABEL: Wer ein Zuhanse hat Ist fromm Das Drama spielt um das Jahr 1234 an der friesischen Küste, nach der Vernichtung der Stedinger. Lebenswahr und kraftvoll sind die Charaktere der handelnden Per sonen gezeichnet, wuchtig und spannend ist die Hand lung. Ein Stück, in dem die Treue zur Sippe und Heimat glüht. 104 Seiten kart. RM 1.50 Lieferung nur bar über Komm. Hermann & Schulze, Leipzig JUNGE GENERATION VERLAG Berlin-Lichterfelde Jetzt in die Auslage: Kuraufenthalt erfolgreich gestalten Von Dr. Karl Bartl32 Seiten. Brosch. RM 1.— Jeder Kranke und Erholungsbedürftige, der beabsichtigt, zur Wiederherstellung und Festigung seiner Gesundheit einen Kur ort aufzusuchen, sollte diese kleine Broschüre lesen, bevor er seine Entscheidung trifft. Alles, was für die erfolgreiche Ge staltung eines Kuraufenthaltes zu beachten ist, wird erläutert. Mit einer falschen Wahl schadet man seiner Gesundheit und vergeudet Zeit und Geld. J. J. Arnd Abtlg. Ärztlicher Verlag vorm. Otto Gmelin Leipzig C I In Vorbereitung befindet sich: Das Strafrecht der Verbrauchsreseluns und des Tausch- und Schleichhandels Kommentar zur Verbrauchsregelung-Strafver ordnung vom 26.11.1941 und zu den §§ 1 bis 1 d der Kriegswirtschaftsverordnung in d. Fassung der Verordnung vom 25.3.1942 Unter Mitwirkung von Dr. Klaus Walter Peren, Oberregierungsrat Im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Dr. Wolfgans Schneider, Oberregierungsrat im Reichswirtschaftsministerium bearbeitet von Otto ßietzsch, Ministerialrat im Relchsiustlzmlnlsterium Umfang 220 Selten Preis 5,50 RM R. v. Decker', Verlag, G.Schenck, Berlin W15 Mitte Mai erscheint: Chemie und Technologie der Kunststoffe in Einzeldarstellungen Herausgegeben von Gerhard Pfestorf Reg.-Rat Dr. phil., Physikal.-Techn. Reichsanst. Berlin-Charlottenb. Zweiter Band Kunstharzpreßstoffe im Maschinenbau Von Dr.-Ing. Wolfgang Weigel Studienassessor, Leiter des physikalischen Prüffelds der H. Römmler AG., Spremberg Mit 98 Abbildungen im Text und 13 Zahlentafeln VI, 147 Seiten Gr.-8°. RM 12.60 Das neue Buch gibt in erster Linie dem Konstrukteur einen Überblick über das bisher Geleistete und zeigt ihm, was er von den Preßstoffen festigkeitsmäßig erwarten kann und welche Ge staltungsregeln er beim Entwurf neuer Preßteile zu beachten hat. Der Konstrukteur muß lernen, in diesen Austauschwerkstoffen zu denken, wenn er vor Fehlschlägen bewahrt bleiben will. Um auch den technischen Kaufmann zu unterrichten, wurde an vielen Stellen auf wirtschaftliche Dinge eingegangen. Interessenten: Maschinen- und Apparatefabri ken, ihre Konstrukteure und kaufmännischen Leiter, Elektro-, Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, Kunst stoffabriken und Pressereien, Materialprüfer. i. Band: Nitsche u. Pfestorf, Prüfung und Bewertungelcktrotechn. Isolierstoffe, erschien am io. 6. 1940. (2) SPRINGER-VERLAG, BERLIN 490 Nr. 88/89, Dienstag, den 28. April 1942