Neue Prospekte zu^ tHuß, Branntweinbrennerci-Betrieb. 6. Ausl. » (k^) Mietzmann, Herstellung der Leder. 2. Aust. U (8 Meniral-Möbel- und Dccorations-Bazar. M KO Lieferungen s 1 ^ SO 2,, mit aus- Wiübrlichcr Jnl,ü>>--augabe, aucbAni stiblmig ^^>er 12 Special-Sammlungen. Heilkunde-Verlag (107 Nummern). Clemens, Jesus der Nazarener. 4. Auflage. (7 Löffler, Zucht u. Pflege des Pferdes. 3. Ausl. (5 stehen auf Verlangen zu Diensten. Berlin. Theobald Grieben. I)«Ut8t!l>6 HuN<>8cIlk1U. In8«is.töv in äor Vsntsvlröll kimäselmu ueden rreitestsr Vorbreitung^) anall Iobu6ud8t6r Lrkolg — ^.uüage 10,000. --- mit 10 ^ extra. Lämmtliebe Uei^ageu sin^d Uerlin. Oedriidei- I^aetel. *) lieber die Verbreitung der „Veut8ebeu Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. s121.s Die Krankencasse des Verbandes zahlt wöchentlich 15 ^ Krankengeld und bei zwei jähriger Mitgliedschaft im Sterbefalle 100 ^ Begräbnißgcld. Die Pensionscasse gewährt Pensionen von 600—1500 Anmeldungen sind an den Vorsitzenden, Inscratc Deutsche Schule, unter Mitwirkung der hervorragendsten Pädagogen hcrausgegebcn von Christian Nostiz, neben weitester Verbreitung auch lohnendsten Erfolg. Für die Zeile oder deren Raum berechnen wir 25 P., für Beilagen ä 1000 Exemplare 6 ^ — Die Beilagen müssen franco Leipzig, Stuttgart oder Neuwied geliefert werden. Die Inserate resp. Anmeldungen von Bei lagen müssen stets bis spätestens am 12. eines jeden Monats in unfern Händen sein, wenn sie sicher Aufnahme in das nächste Heft finden sollen. Neuwied. I. H. Heuser'sche Verlagsbuchhandlung. sl23.^j Als wirksamste Insertions-Organe für naturwissenschaftliche Werke empfehle ich: Gaca. Auflage 1800. 12mal jährlich. Viertcljahrcs-Ncvue. Auflage 1500. 4mal jährlich. In Jahres-Rechnung: Insertions- Preis: 25 H Raum der gespaltenen Petitzeile, Umschlag; 35 H Raum der gespaltenen Petit zeile, Text. Cöln und Leipzig. Eduard Heinrich Mayer. truslänftisofts.lournnlo kür 1876. jI24.j il. ttl'oclili.mb,' 8ortiw6nt nink ^nticsuariunr in k-aipriA rni8lün(Ii8t:Ilt;i' ^«>n> «nie, Zu wirksamer Insertio» f125.^ empfiehlt sich die 2mal täglich erschei nende KönigsdrrgerHnrtunli'j'cheMtuilg, Auflage 9000 die verbreitetste Zeitung in Ostpreußen, Lithauen und Masuren. Jnsertionsgebührcn pro 5 gespaltene Petit zeile 20 H s126.1 Infolge des am 1. d. M. stattgesunde- nen Eintrittes der Weimarischen Gehilfen in den Buchhandlungs-Gehilfenvcrcin „Defect" in Jena führt derselbe in Zukunft den Namen Luchhaiidimigs-Grhilftnvrrcin zu Icim-Weimar. Vorstand: 1. Vorsitzender: A. Ginzl (H. Costenoble), Jena. 2. Vorsitzender: A. Wolfs (H. Böhlau), Weimar. Schriftführer: E. Jurk (H. Dufft), Jena. Cassirer: C. Appel (O. Dcistung's Buchh.), Jena. Versammlungen: Jena: „Hotel zur Sonne" Freilag Abend 8 Uhr. Weimar: „Anker". Den Verein lietr. Zuschriften werden nach Jena an den Schriftführer erbeten. Jena u. Weimar, den 3. Januar 1876. Der Vorstand. kV LroeLlmus' Lortiinsnt unci ^ntiosunriuni IN IwIMg empüeblt 8ie1i 2ur llesorgnug au8lkindi- sebeii, uameutlieb kran^ösisellen null f127.) " ^ ^n8oitim6ut8. IVoebentlieb mebrmalige Uo3t- und Lil- 86ndungen von I'ttirs, 7.0-u/oir und Früsse/, so^vio rege1mä88iger direeter Verbebr mit 7/tEcmd, /ka/re-r, -8)innr'e-r, 6-r'e- e/tö-rka-re/, 5'-rA«-A, 7's^en, /Otss/auf/, Ma-r- und in Verbindung kür U>i8ilii>lit>i»vüi108t;r. s,S8.j Das Verlag^eebt von einigen guten u. eingetübrtenOlavieieompoZitionen gegen 1>rompte Gablung g68nebt. kb'.-OKei-teu 8ub iVl. 7016. an die ^.unone.-Lxped. v. Itudolt N0886 in Ler- lin 8. IV. Die Firmen Zchlelieru.dlmisch inüresla» betreffend. s129.^ Wir bitten sehr, unsere Conti gef. getrennt zu halten. Breslau. Schletter'sche Bnchhdlg. (E. Franck), H. Skutsch, Verlagsbuchhdlg. (Specialität: Judaica). sisv.j Als Prämien zu Journalen und Lieferungswerken offerire ich die in meinem Berlage erschienenen großen und schönen Stahlstiche, von welchen ich bedeutendere Partien zu äußerst billigen Preisen abgebe. Handlungen, welche hieraus reflectiren, er suche ich, wegen der näheren Bedingungen mit mir in Correspondcnz zu treten. — Ein Probe- Exemplar der Bilder steht znm Preise von 55 Pf. pr. Expl. baar, mit dem Rechte der Re mission, zur Verfügung. Stuttgart. Hermann Lchönlein.