Anzeigeblalt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. k. ?. .loll. Hellsten 4oI>. Ilvllt^u. gef. Kenntnißnahme, daß die Unterzeichnete Ver lagsbuchhandlung vom 1. Januar 1876 ab mit dem Buchhandel des In- und Auslandes in directen Verkehr zu treten beabsichtigt, behufs dessen Herr Edwin Schloemp in Leipzig so freundlich war, die Besorgung der Commissionen zu übernehmen. Hochachtungsvoll Berlin, im December 1875. BeSley L- Prout, Verlagsbuchhandlung. n j 1 I, 6 IIN n u t I 0 t, ju NüIIlUU86U (bllsuss) ^VNllelm irnklel). Firmenänderung und Verlagsübergang. Ich firmire vom 1. Januar 1876 an Hugo Voigt, vormals E. Schotte L Voigt, Verlag für Landwirthschaft, Gartenbau und Forstwesen. Dcrgesammte landwirthschaftliche Ver lag von Carl Fle mming in Glogau ist in meinen Besitz übergegangen. Der neue Verlagskatalog steht bei Ver wendung für meinen Verlag in größerer Anzahl gratis zu Diensten. Berlin, im December 1875. Hugo Voigt. Eominifsionstvtchskl. l.5.^ Wir bringen zur ergebenen Anzeige und bitten um gef. Notiznahme, daß vom 1. Januar 1876 au Herr C. G. Theilc unsere Commis sionen für Leipzig besorgen wird. Für Stutt gart behalten wir nach wie vor Herrn H. Lin bemann als Commissiouär bei. Kaiserslautern, 1. Januar 1876. I. B. Muschi'S Verkaufsanträge. 8a§er in cten vier ^Ve1t8pra.elleo. Oeselläkks- loeal in degter I-axe; ^inriollkun^ elegant,. 6ün8tiZe Oelegendeit für einen tüetikiAen jungen kuelltiänüler mit 8praolllrenntni836n. 6ei A6nü§6näer 8ieller6teI1unA ^enüZt ^n- LnlllunA von 15—20,000 i^ur aut' ern8t gemeinte ^nkra^en ertdeilt I^eilldidtiotllelc, 4ourna1l6862ir1ce1 unck einiAeiu I^oealverla^ kür 60,000 ^ /u vertranken clnreti 4»I!u8 Iiirni88 in 8eip2i§. 18,000 bat, kür 9000 cturell mied ru Kaufgcsuchr. Ae^en bokorti^e Vaare XabtanA ru trauken §s- 8uedt. ^är. vveräeu unter 8. 4P 100. äurok ctis Lxxeck. ct. 81. erdeten. Fertige Bücher u. s. w. Verlag von I.Schneider in Mannheim. lio-l Soeben ist erschienen und bitte, zu ver langen: Die Hasenpolhei-<0rdnul>g und die Zollhasen- und Zolthof-Vrdnuug für Mannheim mit Erläuterungen; nebst einem Anhang: die Mannheimer Gebühren-Tarife enthaltend von L. Äaumann, Preis drosch. 2 cart. 2 30 cart. und durchschossen 2 ^l 60 o>. L cond. 25 hh, scst und baar 33ZH U. Mannheim, den 2. Januar 1876. I. Schneider, Verlag. H. Hartung L Lohn in Leipzig. ln.; Schon jetzt. 5 Wochen nach dem Erscheinen des durch die „Gartenlaube" zu so schneller Be rühmtheit gelangten: Das Kind. Tagebuch eines Vaters. müssen wir Ihnen miltheilen, daß ein kleiner Rest von gehefteten und gebundenen Exemplaren uns nicht gestattet, in Rechnung 1876 a cond. zu liefern. Wir benachrichtigen Sie zu gleicher Zeit, daß wir O.-M. 1876 alle nicht abgesetzten, ü cond. versandten Exemplare des Buches zurück erwarten, eine Zurdispositionstellung desselben also unter keiner Bedingung genehmigen können. Bezugsbedingungen: Geheftet 3 ^ ord., 2 25 no., 2 ^ bacir. Gebunden in Leinen mit Goldschnitt 4 ^ ord., 2 ^ 75 ^ no. baar. Auf 10 fest oder baar bezogene Exemplare das 11. frei. Leipzig, den 30. December 1875.