Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-05-09
Erscheinungsdatum
09.05.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420509
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194205092
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420509
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-05
Tag
1942-05-09
Ausgabe
Ausgabe 1942-05-09
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420509
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420509/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
MODERNE B4VFORMEN MONATSHEFTE FÜR ARCHITEKTUR UND RAUMKUNST. XXXXI. JAHRGANG 9IA11IEIT zeigt den Umbau der alten Festung in Brünn, eine evangelische Kirche, neue Möbel und Räume. Beginn der Auslieferung Anfang Mai. Neue Abonnements z. Zt. leider unmöglich J ULI IN HO IIIIAYY • STUTTGART Soeben erschien Michael Neumüller Das Jahr in Farben Ein Lehrbuch der Farbenphotographie Mit 48 Vierfarbenbildern nach Contaxaufnahmen mit Agfacolor l’appband .. IUI 7.80 Gesamtauslieferung: Oskar Höfels, Wien I., Seilerstätte 28 Verlag Rud. Hans Hammer @ Wien 56 © Köstliche Geschichten aus demThüringer Wald erzählt von Hugo Werner, mit getonten Federzeich- . nungen von Alfred Ohring Zweite, erweiterte Auflage. 64 Seiten, broschiert RM -.95 Die heiteren, in Brotteröder Mundart wiedergegebenen Anekdoten sind mühelos zu lesen und werden unseren Soldaten Freude machen. Verlag FeodorWilisch, Schmalkalden Adreßbuch des Deutschen Buchhandels und der mit ihm verkehrenden ausländischen buchhändlerischen Firmen 104. Jahrgang 1942 Bearbeitet von der Adreßbücher-Redaktion des Borsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Inhalt: I. Abteilung: Firmenverzeichnis und Verzeichnis der Firmeninhaber, deren Namen mit der Firma nicht über einstimmen, der Mitinhaber, der Direktoren und der Geschäftsführer von juristischen Personen. II. Abtei lung: Übersicht der in der I. Abteilung verzeichneten deutschen und ausländischen Firmen in geographischer Anordnung mit Angabe der hauptsächlichsten Geschäfts zweige. III. Abteilung: Leihbüchereien. IV. Abtei lung: Organisation. Anhang: Bezugsquellennach weis für den Buchhandel und die graphische Branche. I Wir machen die Mitglieder des Borsenvereins darauf aufmerksam, daß die Lieferung des Adreßbuches in | diesem Jahre nur auf Bestellung erfolgt. Umfang 1050 Seiten. Gewicht: 2200 g Mindestverkaufspr. RM 20.- Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig gialD|D|o|D|a|a|D|ollololnlo|a|D|Dlo|a1a>ol|o|ö 1 .[ä|a||n|o|Q)o|P|o|P|Pl°>P|P||p|o||olloTlo|ö Nr. 98, Sonnabend, den 9. Mai 1942 iöMa¥a¥olfalfa¥atfalfalf5I5¥q]fokäI5Tf5Iql[51[a][g][g7
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 525
[4] - 526
[5] - 527
[6] - 528
[7] - 529
[8] - 530
[9] - 531
[10] - 532
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite