144 Fertige Bücher u. s. w. V- 10, 14. Januar. ü 0 VK. Ovralii eoeeiiioi tlol Kriiili. Deseiitti 6a1 ?iok. ^vtovio v'^ediarcki. Kr. 9. 100 Leiten mit 16 litlioKr. Enkeln. 16 ^ AlouvAraliL tlell« Kueuliili trovats sinorrr iisi terrevi törxiari del Lieiuonke s ftella l^iZuria 6i I,. Lsllaräi. Kr. 8. 32 Leiten mit 1 litlmKr. 'I^nkel. 2 ^ 50L. I^UIAI OLttu. Ka 8i8wo1o^iri eck!1 iNLMtztisllio ttziiöstro. 8kennäo Io piii reoeiiti osservsrioni falls in italia. Itelii/.iouo prssonlala »16origrs880 iuteriia/io- nals itslls 86i6i>/8 gsograftetis in Larchi per 6nia clslla. Looietti gko- gratica, ilaliana. Ar. 8. 124 Kotten mit 2 aisnivAr. Karton nnil 2 Enkeln. 2 ^ 5>0 ^ I,it l'raktiiniou« iloi 8mi^u« ckel Volt. Lvrioo Nor86l1i. Oon 25 inoisioni. 8. 604 Leiten. 6 ^ 70 ^ orck., 5 ^ netto. liöMLMl'sollökl 8pve1aIIiart« VmMAonä von Oai Isdaä-kKor orck., 7 tl/ baur unck 13/12. Oarlsdack. Uan8 Keller. fl 120.1 In unserem Verlag erschien soeben: Kleiner 8ellulntln8 kür ckie einfnilie Volks- nnil I-onll- seliule, auk Veranlagung xraIcti86Üer Leüulruänner 2U8ammenK68te11t LN8 .Vmtlioi ii. Issltzib's Volksrillits. 6e8 detr. k,anck68 o6er 6er krovin/, rum Oedranoli kür 6en llnterriedt in 6er HeimatliLlcuncke. merksam, der besonders in der einfachen Volks schule auf dem Lande Eingang finden wird. Da die Karten des Volksatlas hinreichend bekannt sind und ihre Vorzüglichkeit und Brauch barkeit seit Jahren anerkannt wurden, so be darf es wohl eines Weiteren nicht. Wir bitten um Ihre recht thätige Verwendung. Bezugs bedingungen wie beim Volksatlas. Hochachtend und ergebenst Gera, Anfang Januar 1876. Jßleib L Riehschel. fl42l6 1'. ?. tW<l4VirtIl86ll!lttIio1l6 li 8 i 6 ll 8 - 2 6 i t II II A. Atmtral-OrALli kür äis Ogsg.wiiik-Iiikki'össM üsr pra-ktiseliM k,g.iu1ivirt1i86ÜA.kt. <I. I. VON 1(1^11/6. Oiiek lleckaeteur: R.. dlOLelc. I. ^alirgrirlg. Rrselieint nöelientlieli 2 mul. ?reis viertel Mürlieli 4 ^ ^Vir liefern mit 25^ llabat-t, ^reiexem^l. 7/6, 14/12 etc. Ileinriel, 8el»u»ickt L Oarl Oüntlier fl422.^ Erschienen ist: Natur und Leben. Redact.: vr. Hermann I. Klein. Erstes Heft pro 1876. Pro Jahr 12 Hefte ä 1 ord. In Jahresrcchnnng nud 7/k Expl. Exemplare ü cond. sowie Prospekte stehen gern zu Dienst. Ansichtssendung ist überall erfolg reich! Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. Nurinv's Nrmfflioolc Nussi». Hlurrrr/s Hunilliook kor Iruvollors Ku88iu, kolrmä riiilt 1 inlau il. 1875. l^reis 18 sli. — 13 50 netto. Lerliu, 6en 12. ckannar 1876. ^slier L 0«. >1424.^ Es erschien: AUenrede gehalten vor den Geschworenen zu Düsseldorf am 3. Mai 1849, gegen die Anklage: Die Bürger zur Bewaffnung gegen die Königliche Gewalt aufgereizt zu haben. Bon Ferdinand Lassalle. Die Schrift fehlte seit langer Zeit und ist ihres gediegenen Inhaltes wegen stets sehr gesucht. Preis ord. 50 ^ Rabatt: ü. cond. 33 fest 40, baar 50 10 Stück 2 100 Stück 15 ^ baar. Unverlangt versende ich nichts. Braunschweig, 1. Januar 1876. W. Bracke jun. fl42'».j Bei dem erneuten Interesse, welches die Frage der deutschen Rechtschreibung durch die Berliner Conserenzen erhalten hat, erlaube ich mir die Aufmerksamkeit ans die in meinem Verlage erschienene Schrift: Die neuhochdeutsche Rechtschreibung vom Standpunkte der Sprachphystologie und Sprach geschichte. Versuch einer wissenschaftlich richtigen und praktisch einfachen Lösung von vr. Karl Hosfmann, Professor an der Fürst!. Realschule in Arnstadt. 71/4 Bogen gr. 8. Preis I ^ 60 zu lenken. Diese Schrift hat, trotz der zahl reichen Concurrenz, eine außerordentlich günstige Venrtheilnna gefunden (Europa, Deutsche Blätter, Weimarische Zeitung, Bayeri sche Lehrerzeitung, Thüringische Schul- zeitnng, Schweizerische Lehrerzeitung rc. rc.) und sind dem Verfasser von einer größeren Anzahl deutscher Ministerien offizielle Anerkennungen zutheil geworden. Ich bitte, bei Aussicht auf Erfolg zu ver langen. Emil Frotscher in Arnstadt.