Bekenntnis und Ansporn zum kolonialen Gedanken OIIO kkikkk IS 4iit>!,^<- 20 OttO Z4» Seiten mit IZ Bildtafeln, 8 Textabbildungen und 2 Diagrammen, in Leinen mit neuem, vierfarbigem Umschlag 4 SO Hier spricht ein Mann, der auf Grund einer achtzehnjährigen kolonialen Tätigkeit »i« « in i « i ist, von den deutschen Kolonien zu berichten. Elementare Ursprünglichkeit, ein offener Blick für alles und eine schlichte, ungekünstelte Sprache. Das sind Anlagen, die wir schätzen und die auch seine Bücher auszeichnen. Hamburger Tageblatt ) Nr. 89 Dienstag, den 19. April 1938 2229