Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193804199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380419
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-04
- Tag1938-04-19
- Monat1938-04
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
BvrMSlieserungsMommen Gemäß 8 11, Ziffer i, Abs. i der Buchhändlerischen Verkaufsordnung vom 2z.io.z5 haben wir am 11.April iyz8 mit der Reichsstelle für Natur schutz ein Vorzugslieferungsabkommen abgeschlossen. Hiernach gelten für die Reichsstelle für Naturschutz, für die Naturschutzbehörden gem. 8 7 und Na turschutzstellen gem. 8 8 des Reichs naturschutzgesetzes vom 26. 6. 1YZ5 sowie deren Beamte und Mitarbeiter folgende Vorzugspreise für die von der Reichsstelle für Naturschutz heraus gegebenen Veröffentlichungen: 1. AlbUM der in Deutschland geschützten Pflanzen, steif kar toniert RM Z.50 (statt 4.50) 2. Taschenbuch der in Deutsch, land geschützten Pflanzen, in Leinen gebunden oder in Mappe (mit losen Tafeln) RM 6.— (statt 7.50) Eine Rückvergütung für früher bezo gene Exemplare ist ausgeschlossen. Die Bezugsberechtigten haben sich entspre chend auszuweisen und der liefernden Buchhandlung zur Weiterleitung an den Verlag eine schriftliche Bestätigung auszuhändigen. Hugo Dermllhler Verlag Verlin-Lichterfelde Wir ermäßigen mit sofortiger Wirksamkeit den Preis von Dostojewski, Werke, 20 Bde., Ln., von 96.— ord. auf 92.— ord.» da Band 19 (Erniedrigte u. Beleidigte) vergriffen ist. Die Preise der Einzelbde. bleiben bestehen. München N.PiperLCo. PaulSchultze's Vuchhdlg., Landeshut/Schles. das gut eingeführte ^und leicht verkäufliche: Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues mit einer ausführlichen Anlei- I. G.AdolfRitter, 19.-25. Auslage Das Buch ist in Fachkreisen Preis RM 4.25 Auslief. f. d. Buchhandel durch Sevienpvers sür Handkommentare fiir die Praxis Band IV—VI «LN SL!.- Hanseatischer Rechts- und Wirtschastsvcrlag m. b. H. Berlin C 2 Litte zeigen Sie grundiäylich jede N e u er! ch e > n u n g i° „Luch unL Volk"-». Die Bücherstunde im Rundfunk 16. Sendewoche. Vom 17. bis 23. April 1938 (Nachtrag) Schweizerischer Landessender Beromünster Montag, den 18. April, 11.45 Uhr: »Die Stunde der Schweizer Autoren«: Maria Waser liest aus eigenen Werken. 19.35 Uhr: Gedichte von Clara Forrer, gesprochen von vr. Esther Odermatt. Dienstag, den 19. April, 16 Uhr: »Lektürestunde«: Aus Lisa Wengers »Was habe ich mit dir zu schaffen«, das Kapitel »Die Frau des Sohnes«, ein Frauenschicksal (Morgarten-Verlag, Zürich). Freitag, den 22. April, 20.29 Uhr: Gin paar Gedichte von Knut Sonnabend, den 23. April, 14.10 Uhr: Bücherstunde. »Orient und Okzident«, Reisebücher, besprochen von Hans Banmnger. »Velhagen L Klasings großer Volksatlas.« Erweiterte Ausgabe 1938 (Velh. L Klas., Bielefeld). — Peter Bueß »Auf Europas Land straßen«. Gin Reisebuch für Automobil-Touristen (Hallwag, Bern). Hans Schwarz »Der Schimmel von Perbal«. Ein Ritt durch die Tschechoslowakei (Rascher, Zürich). — Alfons Breitvnbach »Indien flieger mit 18 Jahren« (Orell Füßli, Zürich). — Viktor Heiser »Eines Arztes Weltfahrt«. Erlebnisse und Abenteuer in 45 Ländern (Dtsche. Verlagsanst., Stuttg.). — Norbert Jacques »Afrikanisches Tagebuch« (Fischer, Berlin). — Colin Roß »Der Balkan Amerikas«. Mit Kind und Kegel durch Mexico zum Panamakanal: Stanleri Rogers »Wunderliche Schiffe«. Irrungen und Wirrungen des Schiffbaues; Kapitän Philipp »Gründung der Strafkolonie Sidney« (sämtl.: Brock haus, Leipzig). Adler in Dr. I, 298. Allgem. Dt. Credtt-Anst. II 2. Bader 2228. Bartels Nchf. in Pl. I. 298. Beck, K., in MU. I. 298. Sichre I, 298. Berger in Gub. I, 297. Bermühler 2236. Bibliogr. Inst. A.-G. 2224. 25. Bickhardt'sche Bh. ll, 298. Blazek L B. I. 297. Borgmeyer I, 298. Bosch I. 298. Brauer >1. 298. Braun in Essen I. 298. Bücherstube Jäger I, 298. Bücherstube am See in Konst. I, 298. ammermeyers Bogh. Cruse's Bh. I. 298. Inhaltsverzeichnis I---Illustrierter Teil, v—Umschlag. I,—Angebotene und Gesuchte Bücher. Angebotcne und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 8S. Dt. Verl, in Brln. 2222. Diller L S. I. 298. Drei Masken Verl. I. 298 Ecke I. 297. Eher Nchs. 2213. Essener Druck. Gemein wohl O 4. Esser I, 298. Exped. Börsenbl. II 2. Fleischer, Carl Fr., in Le. II 3. >1, 298. Franke in Brln. ü. 297. Görtitz I. 297. Greven I, 298. Grieben-Verl. 2228. Gropius'sche Bh. I, 297. Hannemann's Bh. L. 298. Hansa-Bh. in Elb. I, 298. Hanseat. Rechts- u. Wirt schafts-Verl. 2236. ^arsc-Vcrl.^8.^ ^ Jahn I- 298. Jkier l. 297. Intern. News Comp. I, 298. Kluge L Str. I, 297. Knuth's Bh. I, 298. Koch, Neff L Oet. L Co. I. 298. Koch. Neff L Oet., B.-S., 2234. 85. Koehler L V. A.G. L Co. 2234. 35. Kvpp l, 267. Körner in Erf. 298. Kößling'sche Bh. I, 298. Kreysing II 4. Krippner Nchf. II 4. Krische U.-B. I. 298. Lafelü I. 298. Langen, Alb., Gg. Müller 2219. Langenscheidtsche Vrlbh. II 1. Ebersw. Lichte I, 297. List 2229. Ludendorfss Verl. 2221. Lühe L Co. 0 8. Marhold 2220. Mercator-Bh. I, 297. Mctzlersche Vrlbh. 2223. Mtssionshdlg. in Brekl. II 3. Mttzlaff 2220. Möller in Lttb. 2214. Müller, A., in Le. II 4. Neff Verl. 2228. Nemnich I, 297. Neudt. BUcherst. in Halle I. 297. Pfeifer in Frkf. a. M. I. 297. Pieper in Luk. I, 297. Pieper in Luck. I. 297. Plaß I, 298. Pocrtgen I. 298. Propyläen-Verl. 2222. Ouitzow Nchf. L. 297. Nadcstock I. 297. Nasch II 4. Ravensteins Geogr. V.-A. 2220. Nive I, 297. Röder in Le. II 3. Röder in Mlllh. I, 298. Nothbarth L. 298. Rudolf A.-G. I. 298. Nütten L L. 2226. Sandbergs Bokh. I, 298. Scheffel in Königsb. I. 297. Scheithauers Verl. II 4. Schneider, Fr., in Brln.- Gr. L. 298. Schultze's Vuchhdlg. in Landesh. 2236. Schulz in Brsl. II 3. Schweitzer, Jgn., in Köln I. 298. Somlo I, 298. Springer in Brln. 2216. 2282. 33. Stilke in Brln. 2223. v. Stockum L Z. I, 298. Süddt. Großbh. Umbr. L Co. I. 297. Teubner L 298. Thtencmanns Verl. 2227. Tiergarten-Bh. in Brln. I. 298. Trlljen I. 297. Verl. ü. Börsenver. 2220. 2236. Berl. Chemie 2223. Verl. Kösel L Pustet 2217 Verwaltg. d. Dt. Buchh.- Lehranst. II 4. Bicweg L S. 2280. 81. Weise Verl, in Brln. 2316. Werbestclle 2286. »Zeitgeschichte« 2216. Zentralvcrl. d. NSDAP. 2213. Grundpreise: Allg. Anzeigenteil und Umschlag: mm.Zeile 7.78 RVs.. Spaltenbreite: 46 mm, Spaltenzahl: 4. »/, Seite 84.— RM. Erste Umschlagseite: 61.81 RM zuzüglich 71^L3L Platzausschl — 105.— RM. Bestellzettel: '/»Zettel (60 mm hoch, 69 mm breit) 7.— RM, iVr Zettel 10ch0 RM, 2 Zettel 14.— RM. Jeder weitere halbe Zettel 3L0 RM mehr. Ausschläge, Nachlässe usw. siehe Preisliste. Ein gröberer Auszug aus der Preisliste stets am 1. u. 16. jeden Monats an dieser Stellei Erfüllungsort und Ge richtsstand für beide Telle Leipzig. / Bank: äl)Lä u. Commerzbank, Dep.-K.d4. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschrist: Buchböriu Hauptschriftleiter: vr. Hellmuth Langenbuche r, Schömberg. — Stellvertreter des Hauptschrlftleiters: Franz Wagner, Leipzig. — Verantw. Anzetgenletter: ?b°^er Herfur^h, Leipzig. — Verlags Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftlcttung und Expe- Leipzig. , ^ Litton: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26, Postschlteßfach 274/75. — Druck: Ernst Hcdrtch Nachf., Leipzig 6 1 durchschnittlich mit Angebotene und Gesuchte Bücher. — *) Zur Zeit ist 11a—13. — DA. 7S50/III. Davon 6485 liste Nr. 8 gültig! Nr. 89 Dienstag, den 19. April 1938 2236
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder