IW Künftig erscheinende Bücher. 9 13. Januar 1890. Nein Lrii«erlin,i8. s67s DestxLbe rum 37. Januar 1?90. 20^orä., IliHkar; 10 — I008tüokä13^ bar, 100 8tüclc uml melir k 12 ^ bar. ctlkreU 8i1bermanii, VerI»A in Düsseläork. Künftig erscheinende Bücher. f. 6. IV. Vogel in l.6iprig. si36q Lütte Januar wsräen ersebeivsn: ^luetei I7v886ii'8 6rmlll!i88(1.6Iiii'M'0'i6. II. LÄHä. vie 8P66I6Ü6 Llli^UI-gis. Soodsts -luttgAo. llsx.-8". 25 ^ orä., 18 75 00. I^slirduek äor »sut- u. 8s8li!ilec!il8!<sgl!l!!ie!Iei>. b'Or FtridirgruZtz und Feiv.tk von vl. Mmuml 1^6880!'. II. Ii.eil: ijmlilei'lii^iruililieit«!». I'ülltts TlukloAQ. AI-. 8". 6 orä., 4 ^ 50 NO., 4 ^ 20 H bar. Wiliielm 6k86niu8' HedlÄittOllW >111(1 7Vl'LM!ii86ll68 ttninlnöltoilllicll üdsr (Ins (V116 Postument. m Lltts äurobAosobons TluüaßS. " Hoarboitot. von AliU.Iriu und VV. Volek, »rcl.Di-olk. äer 1'NcoIoAis a. cl. Ilnivsruität Dorpat. ^1't lloitrUAen von vr. v. H. Llüllsr, orcl.Diok.cl. somit. Lpraebona.ä.Dviversität^Vien. Ar. 8". 15 ^ orä., 11 ^ 25 ^ no. 10 ^ 50 ^ bar. s(!49j 27. Januar 1890. Geehrter Herr Kollege! Es gereicht mir zur besonderen Freude. Ihnen die ergebene Mitteilung machen zu können, daß den 15. Januar die zweite nmgearbeitete, vermehrte und vervoll- ständigte Auflage von Lin Aild seines Lebens und seiner Zeit von Hermann Zahnte. 20 Bogen Lexikon-Format. Mit einem Titelbild in Lichtdruck: Sr. Majestät Kaiser Wilhelm als Ad miral der deutschen Flotte aus der Kommandobrücke der Jacht Hohcn- zallern nach dem Gemälde von H. Prell im Besitze Sr. Majestät des Kaisers, so wie vielen authentischen Bildnissen und erläuternden Textabbildungen. In neuentworfcncn prachtvollen Original band geb. 4 geh. 2 ^ 50 H in Berlin und Leipzig zur Ausgabe ge langt. Jahnkes Kaiser Wilhelm II. ist nach dem Urteil berufener Kritiker überaus ge diegen, fesselnd, gewandt, begeistert und be geisternd. Der Verfasser, einer unserer populärsten und gewandtesten Geschicht schreiber, giebt auf Grund eingehender Studien und zum Teil noch nicht be nutzter Quellen ein umfassendes Bild seines Lebens und Zeit bis auf die jüngste Gegenwart. Vor allem hebt sich dieses Werk durch schone Ausstattung und volkstüm liche Darstellung aus der bisher er schienenen Flut ähnlicher Schriften wirk sam hervor. Ich bitte um thätige Verwendung, für dieses prachtvolle Kaiserbuch; vor allen bitte ich Sie, durch Vorlage bei Hofe oder dem Hofe nahestehenden Per sönlichkeiten, bei den Offizieren, in den Regierungs- und Geschclltsburcaux, sowie in denen der städtischen Behörden, in den Schulen bei den Lehrerkollegien, bei den politischen Gesellschaften und den Volksvereinen re. für die Verbreitung sich interessieren zu wollen; es wird Ihnen dann leicht sein, große Parlieen davon abzusetzen. Für umfangreiche Besprech ungen und Inserate in der gesamten Presse werde ich Sorge tragen. Handlungen, die umfassende Ver sendungen vornehmen wollen, stelle ich gern eine größere Anzahl gebundener Exemplare L condition zur Verfügung. Desgleichen stelle ich Sammelmappen mit Subskriptionslisten in der farben prächtigen Original-Einbanddecke gratis zur Verfügung. Vor dem 15. Januar einlaufende Vorbestellungen expediere ich mit 40 -/» Rabatt. Ihren Bestellungen sehe ich um gehend, womöglich mit direkter Post ent gegen, da ich nicht unverlangt versende. Berlin 57, Januar 1890. Hochachtungsvoll Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung. Bezugsbedingungen: Geheftet 2 „H 50 H ord., 1 ^ 90 H netto, 1 70 H netto bar und 11/10; geb. 4 ord., 3 ^ netto, 2 ^ 80 H netto bar u. 11/10. Einbände der Freiexemplare werden be rechnet mit 1 ^ gegen bar. Zu beziehen auch durch die Bar sortimenter: K. F. Koehlcr 1 L. Staackmann l in Leipzig. F. Volckmar I I. Bachmann > N. Mickisch in Berlin. Georg Winckelmann j