Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-13
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X? 9, 13. Januar 1890. 208 ^ A. Twietmeyer, Ausländisches Sorüment in Leipzig, empfiehlt sich'"zu rascher Besorgung ausläm bischer neuer und alter Bücher, Photographieen, Chromos und Kupferstiche, sowie von sämtlichen ausl. Zeitschriften, von welchen allen er ein reiches Lager hält. s1I35s 8ie^i8n»riiiÄ ?abritc - pupisrlu^sr 'Lertk. 8ie§i8mun6i diisäorlLss Sei ?apiei-dsäsrf bitts ?k'llden von mir ru vsrlsn^en. s1699j Ein Manuskript: „Vir schädlichen Einflüsse ans die Erziehung unserer Linder für das GeseUschasts- und Familienleben". 200 Schristseiten großes Format stark, ist gegen ein bescheidenes Honorar zu haben bei G A. Weih in Elbing, Fischerstr. 40. s1669s Ilm ^nAad« der setüi^eu Adresse dss llsrrn 0r. xbil. ll. Ltoekor, kssarvslioutsnunt, wird kreuiidliekst xobeteo. LusIaKön vorgütsn ßsrns. Ltuttgart, ^6. vonr L Oornp., VsrlasssdanälllllK. sI414s Soeben erschien: 1 Neuer Berlagskatalog. Wir bitten zu verlangen. Nicolatsche VeriagS-Buchhandlung R. Stricker. s1183s Petersvorf's Journal-Lesezirkel-Mappen werden vielfach als vorzüglich anerkannt. Vermischte Anzeigen. lU3»i kerülnsoü I'tzKvtmtz^er. Mlnedon 1876. prämiiert. I-eipriZ 1879. X^loArLplii8eli6 ^ L 8 ta 1 ß. I^sipÄA, 1-s.rixs Ktrasstz 28. l 1251s Verleger xesiiedt I) sin illustr. popui.-llnturiv. Luoll, 15 Löss. 8«., weleb. aueii k. b«llr--,w. xssiA.; 2) k. s. veuru- dkAriioä. pupul.-natura, /oitsullr., Imal wöellsvll., spsriellor kiebtunA, Veroios-Or^an, ä. Intsr- «88. einer Lnsxsd. biebbnd. äiensnä. ^vxeboto u. L. k. 100 pootlaK. Nun^ian in Lodiss. Verleger von Jugendschriften, s1625s welche gesonnen sind, einzelne Artikel ihres Verlages, speziell Neues, einem Reiseg eschäft mit zum Vertrieb zu übergeben, wollen sich gef. baldigst unter Ziffer Ä. ftp 1625 melden durch die Geschäftsstelle d. B.-V, Landkarten-Gefuch! sl655s Ich benötige 500—1000 Karten von: Palästina zur Zeit Abrahams und zur Zeit Christi; Pauli Missionsreisen und ev. Welt-Missions-Karte. In einfachster Ausführung und 8 «.-Format. — Aehnliche Cliches zur bibl. Geographie gleich falls erwünscht. Proben mit Preisangabe sofort erbeten. Halle a/S. Hermann Schroedel, Pädagogischer Verlag. s412s Ich bitte mir Anerbietungen von Ver lags-Resten zu machen. Berlin HIV. 21. R. Trenkel. s1679s blöden meinem üssobäktsbllus bade iok einen Lauplatr von oa. 800 Hsm rn ver kanten; äersslbe eignet sied vor^ÜFlied kür Luodärnokvrsien, Lowmi88ion8KS8odäkts etc. bsixrix. Lrnst Heitmann. s1243s Gew. Uebers. a. d. Franzos. Wünscht Be- schäft. gegen mäßiges Honorar. Probearbeit zu Diensten. Adr. u. 6. L. 29 an Max Kerst in a n n, A nnoncenbureau, Berlin Potsdamerstr. 130. l"84s Gxhx. HoffMaNN. Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. Wchts unverlangt! f994s Die vielen unverlangten Zusendungen, die mir trotz meiner Notiz im Adreßbuch, daß ich meinen Bedarf selbst wähle, stets zugehen, und für die ich zum größten Teile keine Verwendung habe, die mir im Gegenteile eine Menge kost bare Zeit rauben und unnütze Spesen verur sachen, veranlassen mich zu der Erklärung, daß ich von Neujahr 1890 an unverlangte Zu sendungen, mit Ausnahme von jenen Herren Verlegern, die ich darum speziell ersucht, nicht mehr annehme. Für die Folge werde meine Verlangzettel mit Coupons versehen, mit welchen die Fakturen zu bekleben sind, und ist mein Herr Kommissionär beauftragt, Pakete ohne solche von der Annahme zurückzuweisen. Ich bitte diese meine Erklärung, die drei mal im B.-Bl. zum Abdrucke gelangt, zur gef. Notiz zu nehmen. Wien, im Januar 1890. C. Daberkow s Dort. lillMüs liblM M MM s1688j 88 Rouisvard 8t. Niebki 88 ff Paris, Läibsui ompüsblt stell den Herren Lortimontsrn nur lliliiAStsn und pünktliellstsn LssorAuvA trrm- rösisoller lüttsrntur, llournalo sowolll als Lüoker. c > - » äsdsn 8nms1ux l'ostprrkkte naell I.eip- ÄA mit den bis dnllin sinASAUNAensn Ils- steilunxen und llournalon. Ls xsnügt eins ^.nkrags nuell Preis ru inuellen und iell bin übsrrsuZt, dass 8is nur duroll rniell bsÄebon werden. leb bersobne dis wirklioboo bletto- preiss init sinsna ^uksoblax von 4°/„ Provi sion und lisksre kranko Lsiprib- Lei dour- nalen, welebs direkt per Kreuzband von der Redaktion ausxebeo, dereobne nur 2«/g ^.ut- seblax. I4aobnabills via LeixÄA per Roinmis- sionär. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. ISS. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. der Exemplare von Werten der Litteratur und Kunst und der Vorrichtungen nach Inkrafttreten der Berner Uebereiukunft. S. 1S8. — «nzeigedlatl. S. IS8-288. Ackermann, Th., in Mü. 200. Alberti 28S. Anonyme ISS. MS. 20«. 207. 208. Anstalt, Liter., in Freib.2SS. 207. Antiquariat, Chemn. 200. Antiquariat, Geraer 200. »agel in Düss. 2S0. Barth in Le. ISS. Bauch in Gera 200. Behrendt in Bonn 200. Bender in Mannh. 20». v. Biedermann IS7. Bonz » Co. 208. Born in Elb. 201. Bosheuyer ISI. Brill in Leiden 2»l (21. Boysen 2Ü». ireittops L H., in Le. 207. Bnrmester L St. IS». Bnrsik 6- «. 201. Bussy 201. Calve in Pr. 201. L-rstens in Lii. 2»S. Elemm 2»z. Anobloch 201. Cohn in Brln. 201. Cotta'sche Buchh. Nach:. IS2. Dabertow 201. 2US. Deichert 1S3. Detloss in Frts. a. M. IS». Dieterich in Sött. 201. Dietz in Stn. 1S3. Donath 2VS. Eggers L So. 201. Ellisen 201. Elwert IS8. 201. Engelmann in Le. 2ÜI. Kerber in Gießen 201. Fincke 201. Fischer, S., in Brln. IS4.20K. Fischer in Jena 20S. Fischer'smedicin.Buchh. ISS. Fleischer, L. F-, 20S. Focke 201. Friedrich in Le. 207. Fröhlich in Brln. 201. Fuendeling 208. Furchheim 201. Gerstner 207. Glöckner in Pirna 2ÜI. Brüse in Ha. 201. Brünstiger IS7. Bustorsf 201. Haack ISS. de Haen 201. "«inaner ISS. ialm L G. 201. «endle L Lehmtuhl 2Ü». ionemann 281. «nsen in Budlo. 201. »aerpfer 201. sarrassowitz 201. mrtmann m Le. 201. seinsin« Nachs. ISS. 2»S. Heinze in Del. 201. Heckmann 207. 208. Helmich IS8. Heunig 287. Henry 281. 5erbig in Berlin ISS. .ertz in Wü. 281. >ertz » S. 281. 282. ieß in Ellw. 282. ' in Mü. 282. >enser 285. linstorsf in Wism. 1S3. «ffmann » Ohnstein 287. ohman» in Plauen 282. »ölzel in Preran 282. «mann in Da. 28S. «ppenrath 282. «rvitz 264. mg, Gebr., 287. >uwald in Flensb. 282. Kger in Lpeyer 282. International News Comp. 282 (21. Jßleid 1S2. Iunfermann 268. Sende 262. Keyser in Ers. 282. Kittel in Brln. ISS. Klemms Sortim. in Le. 282. Koebner 262. Koch in Königsb. 282. Koch'« Verl. ,n Le. 1S8.1S4. Koehler. K. F., in Le. 282. Köhler in Mi. 264. Krüger in Weim. IS8. Kühl in Brln. 282 (2). Kühlmann 284. Kymmel 282. Lamport L Lo. ISS. Langenscheidt 28». Laumann 284. Laupp 284. Lanth 28S. Lehrmittelauftalt, Leipz. 287. Lenschner L L. 282. 263. Levi in Stn. 282. Librairie du Progrös 288. «ist » Fr. 283. Looström L Eo. 283. Lorentz in Le. 283. LUtzenlirchen 1S8. Mauke's Verl. iss. Max t Eo. IS». Meidinger 1S4. Mcyer's Verl, in Le. 283. Milde 283. Mirauer » Sal. 284. Moritz L M. 283. Mückenberger 283. Naumann, I., in Dr. 283. Nicolai 1S2. 288. Nusfer in Jtzeh. 28«. Oppenheim 1S8. Parker st Co. 287. Parey 28S. Pcelmann L Cie. 28«. ISS. — p Julius Griebsch. L S. 187. — Vermischtes. S Petersdors 288. Preuß L I. 283. Prochaska 284. 28S. Rathje 283 Rauert L Rocco 284. Rehseld 28S. Reichardt Verl, in Le. 283. Reiff ISS. Revai, L., in Budap. 283. Richter, Fr., in Le. ISS. Robolsky 283. Rommel IS4. Rosenthal 283. Roiher in Le. 283. Rühl 285. Saunier in Da 283. Schässer in Grünst. 28S. Schlesinger 28S. Schmithals 283. Schnitze in Le. IS4. Schönseld in Wt. 283 (2). Schottlaender 287. Schioedel 283. ScrinerinS 283. Seiling 284. Serbe, ä. H., in Le. 287. Siegismund, 6., in Brln. 288. Eilbermann in Düss. ISS. Epemann in Stn. IS7. »Sphynx» 287. Springer in Brln. 1S4. Stahel 28». . 187. — lieber Abstempelung ISS. — Personalnachrichte». Staude ISO. ISS. Stcinkops in Stn. ISS. Etettner 284. Strauß Soll, in Bon» 284. 28«. Tanchnitz ISS. Tegetmeyer 288. Thelemann in Weim. 28«. Trautwein 284. Trenkel 288. Trewendt 288. Twietmeyer, A., in Le. 288. «erlagsanstalt d. Bayr. Ge- werbemnsenmS ISI. Verlagsinstitut nordd., IS». Vogel, F. L. W. ISS. Bolckmar 28S. Vollening 28S. Bossische Bnchh. ISS. Bostch 284. Waag in Stn. 284. Wagner in Le. ISO. Wais 284. Waldow'sch- Bnchh. 28S. Wasmuth 284. Weber, W., in Brln. 284. Weber, I. I., in Le. ISI. 1S7. Weiß in Elb. 288. Wickel L S. 204. Zeitschr. s. Staats » Volks- wirtsch. ISS. 28«. Zimmer 284. Verantwortlich sürRedaltw--Max E Vers.-Verlag: Geschäfts,,c»c des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer,. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße. -Druck: Ramm»Seeman»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite