Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-10
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mtltzlw LllKkIlNÜIM in I^tzMIA. (1321s Linnen kurzem ersebeivt: Dis ^Itz^Mtzelmilf iv ibror ^nzvondnnss unk clos öinuvossii. Learbeitet voa ü. 6örM8, uvä L. Lioklvr, loxsllieur von 8ismsn8 Inxsnieur, ^.88istsnt r»w L llalnics in Odnrlottsn- olsictrotsekn. In8lituts 6. rum IV. Lande des »gnl»iue>,8 lief In§eniölifM88gn80ligstön. Iliviru 6 litbo^rapbirte I'akvin und 102 Liguren im ll'ext llsx.-Zo. Lok. 6 „H; gsb. 8 Lnreb nnvorborKessbsus Hindernisse ist äas Lrsobsinsn dieses seit mekrersn dakroo geplanten z.»banzs verrößert worden, <1uob «old niobt ru seinem kösodtsii, da setrt in iiim alle bedeutenden Lrlindun^eo ank diesem jeder mann desobäftiAendoo Lebiet Lsrnoksiobtigun^ xvkundsv baden. Xbnebmer sind nivbt allein die Läuter säwtliobsr 6äads vom „Laadbuok der Ivgonieur-Wisssusoliakteu", sondern aueb Lau- Msistsr, LauurrtsrLsbirrsr, wsotilliirsr, ik'abrilrbesitzsr, Lsbörclorr wie alle die, belobe äiircii ibreu kedark oder ßssebättlioben betrieb ans die krlvuobtuuA durch LIsktrioität i>ingewiesen sind. lob bitte daber §ok. sntsprsobond ru ver langen. Infolge mskrtaebsr Anfragen bewerbe >°b noed, dass Ütüvltsnbsu. II. tkbtbeilunA. 2. Niskaruug NNil ^numsnoiiinen. III. LbtöilllllA. 6. Lieke- ruag. (Lax. XIII Lebemasobinon.) »urnnvbr bestimmt in äiesem Itrkibjabr er- ^beinsn werden. X X X Statt Wuridschreiven! (777s A. C. Reher in Altona (u. Leipzig). Zum Versand liegt bereit: Wmykilklilide. Von Christian Wächter. 6 Bogen 8°. Mit 39 Text-Holzschnitten. Stark kartoniert. Ladenpreis 50 H. 40 H netto u. 11/10. Die „Grnndzügc" sind ein Auszug aus des selben Verfassers „Weiljodischem Leitfaden für den Unterricht in der Manzen Kunde", und -für die jenigen Schulen bestimmt, welche ihren Schülern die Ausgabe von 2 ^ nicht zumuten wollen. Das Büchlein ist in erster Linie für die Volks schulen bestimmt, wird sich aber mit bestem Erfolge auch gewissermaßen als Vorstufe für den „Leit faden" gebrauchen lassen. Ich bitte NM eine möglichst unifassende Versendung des Buches an alle Lehrer der Naturwissenschaft vornehmlich an den Volks schulen, sowie an alle Vorsteher dieser An stalten, und Ihren Bedarf — in jeder Höhe — baldigst zu verlangen. Altona, Ende Dezember 1889. A. C. Reher. x x — X (1325s Mehrfach an uns herangetretenen Auf forderungen entsprechend lassen wir von dem in Nr. 2427 der Jllustrirten Zeitung enthaltenen Holzschnitt Leipzig, 8. davnar 1890. Mllielm Lngelwnn». Haeiidckt L Lehmkuhl in Hamburg. lk225^ Demnächst erscheint in unserm Verlage: Hsicndcke, vr. B., Privatdozent in Bern, Arnold ööckliii's historische Stellung >>»d künstlerische Entwicklung. Ein Ertrag. Preis ungefähr 1 .Wer jemals, sei es als „Freund", sei es als "oeind", diesem eigenartigen Künstler nahe ge- ist, wird diese kleine Studie, welche aus N.ss. "8" Vertrautheit mit den Werken des siters beruht, gewiß mit Interesse lesen. Königin jnisk von Preußen. Authentisches Bildnis nach einem Pastellgcmüide im Besitz der Familie Enderlin in Magdeburg. besondere Abdrücke auf feinem starken Karton papier Herstellen, welche wir — ungebrochen zwischen Pappen verpackt — zum Preise von 2 ^ ord., 1 35 H bar zur Verfügung stellen. Die Bildgröße beträgt 41 x 34'/z om. Hochachtungsvoll Leipzig, 10. Januar 1890. Expedition der Jllustrirten Zeitung I. I. Weber. ?rsu88 L in Br68lau. (1079s In unserem Verlags ersobsint und wird nur nuk Verlangen versandt: /-ur kMiiinliio lies SlleNen «Mime VON vr HrNK„8t Ott«. 1 ^ 50 H ord., 1 15 H netto, 1 ^ bar. Wir bitten diese bovbintsressants 8tudis niobt nur I^aturwisssnsokattlein von Vaob, sondern auok Landwirten sowie allen 6s- biidetsn, dis sieb für blaturwisssnsobakten interessieren, nur Lnsiobt vorrulezsn. Wir bitten ?.u verlangen. Lreslau, im danuar 1890. Lreuss L dünner. (l19ös Da das Lrleumezersebs ,.t7enkral- dlalt Werve-rsierlLitncke" ste. mit 8ekluss des vorigen dabrss «sin Lrso/wr'ne-r einAeskellt /rat, smpfeiilen wir Urnen, Ibrso Lbonnsntsn darauf das dsmnäebst ersebsinende erste Nett des neuesten dabrZan^ss von: lleUlI>l>L!8I!>Iö8 KölltlSlblStt. 3orrm<?A6Aoden VOll ?i°ok. Or. D. Atziitltzl in Lerlln. dübrlieb 24 8ekte. tzrois des dabi-A. 20 ^ vorruIsAsn, was rvobi ausvabinslos von Autem LrfolK bsKleitst werden dürfte. Das erste Nett des dabr-r. 1890 stellen wir als dVobe/w/'t xern yratr's Lur VerkiMnss. IVrr bitten osr/anAen. llsiprig. Veit L tzomp. I'vrIstztLnnKvn! (957s Neins 2sitsob ritten: Annalen <t«r I'jizrsiit u. Otivmio. Itvidtiiltvr/u ltv» ^ninitvn dor kliz- silr und Olivmiv. donrnnt I. prnllt. Oliomtv. expediere ieb aueb kür 1890 unr --an7,säbrist und AbAbu anssobliesslioll uaeb den vorliegenden Lsstsliun^sn. — 1)a das I. Nett der Zonalen d. ?b. u. 6i>. svbon am v. danuar aus^sAsben und das I. Nett des dournals f. prabt. tzbemis unmittel bar darauf kolben wird, bitte ieb dis »oob niekt oinZesandten Larbostellun^en riur Vsr- woiduvA verrö^ertsn kmpfan^s mir umKekend rukommen Lu lassen — Infolge Lootilluatlons- Xsnderung: niobt abAssstrts tzxpl. nsbms iob bis Lnde Narr bar Luriiek. Das 1. Nett der „lleiblätter" wird erst in der zweiten Hälfte des Nonats srseksinen. Leipzig. doli. Viubr. Nurtb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder