Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-10
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
L t a t) e t'sche kgl. Hof- n. Univ.-Blich- n. Kimsthdlg. in Würzburg. (1318) Würzburg, Januar 1890. Nachdem sveben die Bekanntgabe des neuen Malzaufschlaggesetze? erfolgt ist, erscheint bereite in diesen Tagen die fünfte Auflage des bayerischen Gesetzes über den MolMffchlay »ebst allen hieraus Bezug habenden, der malen gültigen Gesetzen, Beiordnungen und Bekanntmachungen, sowie den Gesetzestext erläuternden Anmerkungen und einem ausführlichen Sach- und Wortregister Preis drosch. I 80 H, dort. 2 ^l. In Rechnung: 33V,"/y, bar: 4t)o/g, Frei exemplare: 13/12. Dieses Gesetz bildet No. 110 der „Stahel- schen Sammlui g deutscher Reichsgesetze und baye rischer Gesetze", welche bereits 380 Nummern umfaßt und als die reichhaltigste aller vorhan denen Gesetzes-Sammlungen gilt. Die Erschei nungsweise unserer Gesrtzes-Ausgabe in ihrer neuen Gestalt hat allgemeinen Beifall gesunden. Schlagwortverzeichnisse stehen stets gratis zu Diensten. Wir bitten, soweit nichts bereits geschehen, zu verlangen. Unverlangt versenden wir nichts. Hochachtungsvoll Die Verlagsbuchhandlung. w. V. kisäsrmgkin in l-6lprig. K I!il8 liiit l! VON 8!Litt Ml ltmlkeliitkt. Lieferung 1 erscheint sin 16. -lanuar. (1347) Demnächst erscheint und wird aus Ver langen versandt: Nkdmgtil zur Erlkmmg einer llialektfreiell Aussprmsie von Heinrich Wertänder, kgl. Schauspieler und Lehrer der Schauspielkunst. Zweite, bedeutend vermehrte Auflage. Mit einem Anhang: „Nebuilgr» in der richtigen Anwendung der Tonfarben." 13 Bogen. 8«. Geh. 2 ^ 40 H ord. Die vorliegende zweite Auslage dieser an den Konservatorien eingeführten, von Lehrern und Schülern der Schauspielkunst als Lehrmittel hochgeschätzten Schrift hat durch bedeutende Ver mehrung des Inhalts, namentlich aber durch den Anhang ein« höchst schätzbare Bereicherung er fahren. — Trotz des vermehrten Umfanges be halten wir den Preis der ersten Auslage bei. Von demselben Verfasser erschienen in unserm Verlage: Dramatische Scenen für den Unterricht. Zwei Theile. Erster Theil: Solo-SttNeN- 1^H80H ord. Zweiter Theil: Scenen in Aialogfoim 2 20 H ord, welche zusammen mit den „Hebungen" das bewährte Unterrichts - System Oberländers ent halten. Wir bitten, die drei Schriften zusammen zu verschreiben und verweisen auf die Berlcmgzettel in Naumburgs Wahlzettel Bezugsbedingungen: In Rechnung 25»/o, gegen bar 33>/»"/<, und auf 10 — 1 Freiexplr. München, Januar 1890. Fr. Basscrmann'schc Verlagsbuchhandlung Mgebotene Bücher. (743) > Lerxsti uesser's Lokbuchhäl^. iu Darmstadt: 1 tlakdani, 1,. A. V. et IV, Iconss auatomicae. Portes 111 st8uppI.,Venstii8 180l, kicotti; pars IV. explicationos. Vsnetiis 1802. ?roi8-Lriuü88iAuii§. (1367) Ivb biete in neuen Lxemplsrsn bar an: l-'Aet gnoisn a i'Kxposition nationale LelK«, pnbl. p. de Loddar. gr. 4«. 1882. (60 kr.) 15 prächtiger Land mit vielen Illustrationen, phromos, Radierungen etc. Kustave plaudert, Oeuvres complstss. Lditio ne vsristur. 8 vols. xr. 8°. sv. portr. 1885. (Onantin.) (60 Ir.) 22 Daudet, Kromont seuus st Risler sind. Illusträ p Aurin 4°. 1880. (6 kr.) 2 .F 20 -Z. La dvrmkre Lg^pts. lexte et nombreux dessins par Lud. Depio. 4». 1884. (10 fr.) 2 ^ 40 plammsrmont, Is eiurnevlier llaupeou et Iss Parlaments. 4". 1885. Ollvrag:s courouvä p. 1'ä.cad. (12 lr.) 3 Lemo^oe, uns idxlle normancls. Illustr. äs Duplais Dsstoucbes. 4". 1887. Ouvr. eouronne. (8 fr.) 2 40 H. t)ua1relle8, Legende äs la Vierte äe Llünstsr. Ricbtzwent illusträ p Oour- bvin. 4». 1881. (15 lr.) 3 Lädillot, Lösendes äs 1a Daute-Lrotagns. Illustr. x. Petit, sabib et Lellenxer. 4". 1883. (10 fr.) 2 ^ 40 -Z. Thäatre Oes lVIarionnekkee. loxts et äessins par vurantzr. 4". 1880. (12 fr.) 2 „O 50 H. schöner Lanä mit vielen kolorierten 'takeln. ädolk (leerlne in Lasel lKelix sebveiders Knkel). (1363s pari Lr. Ileiselier Pomm.-Lncb- bandlanx io Leiprüj-: Wvscdsr, poliorcätigus äss 6rses. Oeb. (1168) Hermann Lebrendt in Lonn: 1 Visebsr, ^.sstbetik. In lllbkrx. xeb. schönes Lxplr. 200 Lonnsr ebsw. Dissertationen. 8 (1316) 6. 3. (ZAseden'-clis Verlsßssbuckb. in stuttzart: 1 plieA. Mütter 1889. Kplt .Viif^osckn. Lsstens erb. Ait allen Lsilagsn. (1223) 0. Lllbseber in Lamberg: 1 Kellers Werke. 30 Lkirn. Aeu. Lroseb. (1191) Wilhelm .lueobsvlin L Po. in Lreslau: u ä Ä i 6 ü! dletto dar franko Leipriy: unä 7/6. Daran, bedr. Oraww. (bebr.) 1865. Lr. (statt 6 ^S) für 1 Dusedak, talmuä. Olaubenslsbre. 1871. (statt 5 ^) für 1 10 Kxplrs. für 7 50 Lbrentbeil, Osist äes 1'almuä. 1880. (8tatt 3 ^) für 1 ^ 50 Keller, l'almudscbatr. 2 'Lbeils. (8tatt 5 50 ^) für 2 Orastr, bokes Lied, übers, n. erkl. (8tatt 4 ^H) für 1 10 Kxplre. für 7 ^ 50 L. itbr. Keilers Lebriktsn. 6 Läs. Lr. (40 ^.) 9 3ost, Osseb. ä. Israeliten. Aenrsit. 3 Läs. 1850. (statt 17 ^) für 2 — Onitnr ä. Israeliten, (dlenreit) 1850. (statt 5 ^O) für 1 10 Lxplrs. für 7 ^ 50 KIsx, kreäigtsu. Lr. (5 ^) kür 1 „F. Knenoker, Lueb Larneb, übers, u. erkl. (statt 12 ./^) 1 10 Liplre. kür 7 ^ 50 -z. Aeissl, Domilisn. I. 2 orä., 1 30 n. b. 6 Lxplrs. kür 6 Lacks, predigten. 2 Läe. 1869. (statt 12 ^) kür 5 salomon, Lsrg ä. Herrn. (4 „F 50 H) I strassdurger, Lrriekun^ u. Unterricht bei ä. Israeliten. 1885. (statt 5 „H) kür 1 ^ 50 H. 10 Dxplro. kür 12 Wollt, pbiloniscbs kdilosopkie. 1856. (statt 2 ^) kür 40 10 Lxplrs. für 2 (1369) Lvxser'scbe LucbbanälunA in Lrkurt: Lar mit 60° 2 Deutscher Laukalenäer (loecbe) 1390. I. II. (1292 s Lloritr L AUnrel io Wiesbaden: 1 Lrockbans'Oonv.-Lexikon. Il.ituü. Keb. (1307) L. selixsderx in Laxreutb: Wagner, Asistsrsinxer von dlürnber^. 20 en^I. lextdücker. a 40 7 engl, u ätscks. Textbücher. L l -V/. 15 kranr. 'Textbücher, ä 70 30 pübrer hisrru, v. Weinrieb. ä 20 8Divfülirßs. in Ansik u. Dichtung, v. Wbilsivx. a 90 -z Lnrab! von 6ostüwbildern d. Laxreutbsr LuMbrx. v. 1889. (Dadenpr. 1 ^ 50 -^) a 70 H. (1294) pari stanxe io Krankender^ i/8.: 2u jedem annsbmdareo kreis. Victoria-Kalender pro 1890. 4". 72 seiten stark. Äit vielen Illustr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder