Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-10
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
slI35s I*»pSvr 8i «KismuiiS fabrik-papisrla^sr sSertk. Liexismunä/ 8.sV^ Lei papierbsäak'f kille ?50den von mik-ru venlsnoen. Schles.Provinzial-Lehrer-Bersanimlung zn Krcuzberg in Oberschlesien. slI93s — ... Dreselbe tagt während des Osterfestes hier- sclbst, und ist mir der Auftrag zu teil geworden, gelegentlich dieser Versammlung eine Lehr- und Lernmittel-Ausstellung herzurichten. Ich bitte um Ueberlassung von zu dieser Ausstellung geeigneten Werken, Karten rc. rc. Remission und Abrechnung erfolgt innerhalb 6 Wochen. Hochachtend Kreuzburg. E. Thtelmann. fran2Ö8i8cli6 loupnaie! sN80s AuseodrmA in meinen LilAutsenduiiAsii, dis wskimals woobsntliob nrreb lVvtpielx, Itu, !8tntt8»rt, Wie», H»n»1»nr8, »r. Sl., L»ck»p«8t und Litrlvl» ndAsIieu. Liiolt Vnvseb Kanu die Zusendung «.ueb pvi- ItrenLkttnü und »wnr in diesem Dalitz «Ilrvlrt von den Administrationen an dis Herren Lommittsntsn oder an deren Lunden erfolgen. karis H L.« s1243s Gew. Uebers. a. d. Franzos, wünscht Be schilft. gegen mäßiges Honorar. Probearbeit zu Diensten. Adr. u. 6. L. 29 an Max G erst mann, Annonceilbureau, Berlin Potsdamerstr. 130. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verband. Krankengeldzahlungen betr. Zu Krankheits-An- und Abmeldungen er suchen wir dringend sich nur der, von den Herren Vertrauensmännern erhältlichen Scheine zu be dienen. Dieselben bieten sichere Anleitung zur satzungsgemähcn Ausfüllung. Unvollständige Meldungen sind wir ge zwungen zurückzuw eisen. Leipzig, den 7. Januar 1890. Der Vorstand: Otto Berthold, II. Vors. Buchhandlungen größerer Städte s1322s werden gesucht, welche Alleinvertrieb u. Kommissionsverlag einer „Frauen- u. Mädchenzeitung" mit,lokalem Titel u. unter Berücksichtigung der Lokalverhältnisse übernehmen wollen. „Deutsche Mävchenwelt^ in Erfurt. s1247s Verlos über 6vnkv88!o ttztrLpoIitnnn (Lollt688ion der vier 8tädts) siiobt und erbittet direkte 4nAS.be des'litsls und kreise» 4Iexander Mieda in Rigg.. s382s Ii.oirra.irs gsäsr Lrt rrrrä Lnsalrl, kür Llasssrrvsrtrisb AssiAnst, üssorräsrs VsrlaAsrssts wis arrolr Lüolrsr irr gs- sarrrtsir Vorräten, wslebo als normaler Ver laß niebt weiter gskübit werden, kaute lob gegen Lasse srrrn üirslrtsn Vsrkauk ans krrbliLnrn. Angebote direkt erbstso. 4»sek Denklers 4ntignariat in Vien ll, l?raterstrasss 9. Litte gek. genau ru adressieren! s 1329s lllielieri Kslsm iliiWts. Orösse 8'/, X 7 und 6X5 ew. . s 5 und 3 . ksroer: kürst Lrrsrsxsrz — völlinAsr — Larssrrn v, Lrasilrsn — Laissr tVilüslin II. — vr. kstsrs — Linrn kasolra — Stanls^ vrratig bei knnl Lennig, Oliobegssobäkt, Lsrlin V. 57. Lerosxrsober VIII 1649. s954s Lapltalist gosuebt 2ur Lrriebtunß einer Luebbandlung in Vigo. Lsbördlrebo Loueessio» ist in Länden. Ost. Lnträßs unter V. L. 1890 Vien VII poste restante AisAlergasss erbeten. s644s vis Lerren Verleger von ßsrrnanisti- sebsn, sowie tbeoloßi sek - bebräisoben und pbilologisebso Vsrksv bitte um uw- ßsbeods Zusendung der sioseblaßendev Vsr- laAskataloße per Lrsnsbaud, ev. aut meine Losten. Hannover. Lniep'sebe Luvbdandlnnx. sS49s vuredans keinerlei unverlnußte ä v«nd.-8eudunßeu! Duisburg. V. kalk Laebkolxer. Julius Luis, l930s LüIoMMStkllt, l.iikogi'Apkis unö Ztsincirueliersi gSKr. 1854. ksuduitr-I-sipLlß, dosexbinenstr. 15. sllälas Verleger von Vsrken über korst- rvoiegie im Ilinkang von klsekknob's korst- kotanik bitte iek um gek. nmgsksnds Ansen- dung 1 Lxxlrs. ä eond. dosek Nann, vormals V. Lussingsr in Laisersiautern. N68t!Uititjurn'irU. f381s 8um Larankank sind mir Lngsbots über 4ntlaßersste, lismittendenbeständs, sowie über gavre 4uklaßsn neuerer Verks rum Reiss- 1^61116 Lopivrtiüttzü 0>iII6 LltzllStoA vertrieb ssdsri-sit erwünsebt. Lmil 8tr»u«8 Rsstautiguariat in Lonn. s934s liotort k. 81rsdvl's lintonkabr. in Oer». Inhaltsverzeichnis. Handels. S. 146 Aderholz 148. Admininration v. Zeitschr. s. Staats n. Volkswirtsch IS2. Alt in F,ks. a. M. 157. Andrs in Pr. 157. Anonynte 147. 160. ISl. ISS. 164. Ager 152. Axt 161. Baedeker in Essen I4S. Baensch Nachs. >57. Banikwih 157. Barth in Le. lS5. Basjermann 158. eck in Athen 157. Behrendt in Bonn 156. 157. Lensbeimer 162. Bergstraeßer in Da. 158. Bertram 157. v. Biedermann 156. Bosheuqer >49. Bonrqnet 157. «raun >57. «r-itkohs L H., j„ Le. 149. Brrll in Leiden 150. Brockhaus' Sort. 157 kzi. Brönuer »57. Buchha»dlu»6,Akad.,in ««tt. 157. Buchhandlung der Berliner Stadinlission 157 fi). Bnchh.-tSeh.-Verband, Allg. deutscher 163. 164. Burmeijter 157. Buschmann 157. Erentz 161. Ereutzer 157. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 145. - Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 146. - Erschienene Neuigkeiten des ausländischen «nch- Anzeigeblatl. S. 147—164. Cronbach >61. v. Decker's Verl. 152. Delachaur L N. 161. Deubler i64. Deneclich 157. Dienemann 157. Dietz in Stu. 152. Drucker L S. 157. Ehrlich in tienipt. 157. Eigendors in Barmen 161. Eisenichmidt 151. Engelmann in Li. 155. Eule in Le. 164. s?alk Nachs. 164. Faßbender 157. Feesche 157. Fehsenseld 157. Felix 148. F.edl-r 157. Fleischer, E. F., in Le. 156. Foerster in Staßs. 157. Fritzsche in Ha. 157. Frommann in Mainz 157. Bast in gerbst 157. Gedan 162. Geering 156. Georg in Lyon 157. Gerold 6- Co. 151. Gerth, Laeisz L Co. 157. Geschästsst. »Fürs Haus» 153. Glaeser 181. Göschen 156. Totlhold 151. Grädener >58. Grase in Ha. 148. 158. Graveur 158. Gnerle 157. Haack 153. Hackarath 152. lös. Hahn in Hanno«. 147. v. Hatem 158. Hacndcke L L. 154. Hainauer 158. Hacleler lös. Harrach 161. Hartmann in Le. 162. Heine in Brln. 149. Heine in Gnes. lös. Hennig in Brln. 164. Henry 158. Herold in Ha. 158. Heß in Mii. 158. Heymanns Verl. 151. Hiersemann 158 (2). Hinrichs Sort. in Le. 158. Hirschwald, A., 152. Hoeser in Reich, lös. Hoffinaml in Dr. 149. Höhr lös. Hölzel in Prer. I5S. Hon,an» in Danzig 162. Höypner in Brln. 153. «oster lös. Hübscher 156. Jacobsohn ch Co. 153. 156. J-nt L R. 182. Jmberg ch L. 151. Jypoldt 158. Jßleib 162. »anitz Verl. 152. Kasprowicg 158. Kauffmann in Frls. a. M. I6l. Kerber 161. Keyser in Ers. 158. Kittel in Brln. 154. v. Kleinmayr » B. 158. Kniep 164. Kochs Verl, in Le. 151. Kocher 162. Koehler. K. F., >58. Krumm >58. Kuh 153. Kühl I5S. Kummer 161. Latte 158. «ebek L W. 162. Leipelt 158. Leon seit. 154. Le Sondier 164. Lindstedt 158. Loescher in Turin 158. Lückerbt 158. Lung 149. Mädchenwelt, deutsche in Ers. 164. Mann 158. 164. Matz in Königsb. 147. Mecklenburg, H. R„ 149. 157. Meyer Co. 158. MichelS 159. Moritz » M. 156.159 (2). Moescr in Brln. 153. Müller L Co. 159. Naumann, I., in Dr. 159. Otto in Mein 159. Partei, Gebr., 163. Paut,Trench,Trübner L Co. PaulinuS-Druckerei 152. Prell Nachs. 159. Prenß » I. 155. Prochaska 16t. Raabe's Nachs. 159. 161. Rackhorst 162. Reher 155. Reichardt 1» Halle 159. Reiner 159. Rentei 159. Richter in Zwickau I6l. Robolsky 159. Röll- 159. Rvtermund I4S. Rübe 159. Riihl 159. Scheurlen 159. Schick 159. Schloemp 159. Schmidt in Samb. 159. Schnnra 159. Schönseld in Wi. 159. Schrobsdorff 150. 159. Schroedel 154. Schröter in St. 162. Schnitze, A., in Brln. 156. 151. Schuster .V B. 159. Scriba 147. Seibod 159. Ssiling 159. Scligsberg 158. 159. Sicgismund, B., in Brln. 164. Silbermann in Diiss. 150. 153. Silbermanii in Ess. 159. Soeding 159. Speyer L P. 159. Slahel 156. Stange 156. Stargardt 159. Staude 147. Stecher! 166. Stieda 164. Stiehl 159. Stockum L Z. ISl. Strauß Sorlm. in Bon» 164. Strebet 164. Thielman» 184. Thimm Co. >59. Thost, Gebr., 157. Trübner in Straßb. 156. Twietmeyer, A., in Le. 166. Veit L Conip. 155. Verlag d. Littcr. JahreSber. 181. Verlags-Institut, slldd., 152. Vogel, F. L. W., 15». Bölcker 166. Volckmai», 166. Voß Sort. 166. Wallishauser 166. Walther st A. 161. Wanderer 166. Wac-muth 166. Weber, I I-, in Le. 165. Weber, W., i»l Le. 160. Weihrauch 160. Weiter in Par. 160. Westermann L Co. 166. Wiegandt L Sch. 156. Witliker 181. Winter in Heid. 156. Wolter 149. Zacher 161. Zickel 169 , Zinimerman» m Le. I°6. Verantwortlich sürRedaltion: Max Evers. — Verlag , Geschästsstelle des Börsenvereins derDeutschenBuchhändler(G. Thomälen, Geschäftsführer). —Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospttalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite