Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-04
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von I. Guttentag (D. Collin) in Berlin. (523) Keairalblait für Rechtswisstnschast. Herausgegeben von vr. von Mrchenheim, außcrordcntl. Professor der Rechte in Heidelberg. Baud IX H.st 4 (100. Heft) 1 ord., 75 netto Das 100. soeben erschienene Hest eignet sich, da es besonders reichhaltig ist, ganz vorzüglich zur allgemeineren Versendung behufs Gewinnung neuer Abonnenten. Wir stellen Ihnen daher, soweit unser Vorrat reicht, dieses Heft in Kom mission zur Verfügung und bitten gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin, 2. Januar 1890 8.1V. 48 Wilhelmstr. 119/120. Verlagsbuchhandlung I Guttentag (D. Collin). Aür Kaisers Geburtstag! (149s Dec Mrwtischc Fcstrcducr. Rat- und Hülfsbuch für Redner an patriotischen Festen u. Gedenktagen. Von A. von Morden. Preis: 1 ord., 70 H netto, 60 H bar. Das 7 Bogen starke Merkchen wird bei Vorlegen von jedem Interessenten gern gekauft. Wilh Köhler in Minden i/W. Kimstiq erscheinende Bücher. f2s Demnäolrst Mobsint: Mer Mmiilm. HieVMM>ixl>.IiiIMe>dsl!!lIel> M886rkn1b ä68 Körpers. eis AelbiiMsilsmMliirre in Ü6N LrünKellpkleKeoräen. Von vr. Ovvl'K kvriltzt, prallt. Xrrt. gr. 8". 6sb. es. 3 Oie von Oornet in der „Zeitsebrikt kür Oz-gieue" verötkentliobtsn propbxlalrtisobsii Nassrsgsln srrr Osbäruxkung Oer I-ungen- sebwiliäsuobt buben in «ton weitesten Lreison Xnkssben erregt und sind veisokiedeotlieb, namentlieb von dem prenss. Nivistorium des Innern rur Oarnaobaebtuog empkoblon worden. Oie tägliob cinlaukendon llostsllungsv auk die betr. kielte der „Zeitsebrikt liir kleiene", die wir leider niobt in der Lage sind ansrukübrso, baben uns rur Veranstaltnvg einen teilweise veränderten Lonclsiabdrnokvs veranlasst. gW" lVamentlieb von 7-raLttsclieu verölen wird diese Louderausgabe der epoeboinn.ob6ii- Non Oornst'setisn UntersueNungsn gern gekauft neiden. Wir bitten iiu verlangen. Leipzig. Veit Oomp. in logipziA. (248j Nit dlo. 325, dis am 13. dannar 1890 rur Xusgabs gelaugt, beginnt der rgoloMk knreiUs bsrausgsgeben von krok. F. Vivtor 0ai U8 in Leipzig. gr. 8". kreis kür das ganre dabr 15 seinen XII. dlalirAktüK. Ltwaigs 4enderu»gen in der Oort- setrung wolle man nmgobend und rsobt- rsitig mittoilen, sonst erkolgt Zu sendung derselben ^vrabl, io welodor der vorbsrgsbsnde dabrgang borogsn wurde. Ho. 235 stsbt anob als um ki odenuinmer um rnr Verkügnug. leb bitte dieselbe naob 8s- dark rn verlangen und niobt allein den Zoo logen vom Oaok rnLuseoden, sondern anob allen denen, welobe dureb 6ornk und ans Usigung der Zoologie nabe sieben, keiner anob roologiseben Instituten, itnstal- tsn, 8ibli otbokeu, Oandlungsn eto, wolode bisber noob niobt Xbnebmsr dieser verbreitesten Loologisokon Zeitsebrikt gewesen sind. Kerner stobt sowokl der XI. ÜLkrALLK (dlo. 297—334) gr. 8«. 15 ^ wie anob die krnboron dabrgängo io Räuden geboktet rur Vertagung. Lei Lotnabmo der bisber ersobienonen dabrgängo ank einmal liekers iob dieselben mit wesentliob erböbtom Rabatt, worank dis goebrten birmen kür non ointretends ^bnebmer ganz, besonders aufmerksam ru waobon mir erlaube. I-eixrig, Oerember 1889. VVilbelm Rngolmann. f. W. v. kisösrmsnn in l-viprig. fss l>38 kued voll Html llnä (i08tzIl8eIiLft. Lieksrung 1 erscheint am 16, .lanuar. lillN8lvvrIllZ äntvll 8e!iro!I L i'o. in ^Viöll. (479) Oomniiobst orsobesnt: Osslsllöiciiiseli-lllixllsiteiis Mpptzmolltz naob Seiner kaiserlichen und königlichen Nassstät O10886111 litel rusammengestellt und gezeichnet von Huß'o Osrsrä SbröUI. 50 Wappen auk 12 '1'akeln. karbendruck. Hart. kr«i8 8 ll. --- 13 ^ 50 -Z. Oiosos Wert bat rwsi Intsrossonten-Rreiso: a) Libliotbsben aller Otlentlicbon Instituts, Heraldiker, tdesobiobtskreunds. b) kewends: Oitbograxben, tlravsure, Lalli- grapben, Industrie-Nalsr. Rrüber ersekien: Die Oiäkn nnä DIii'LU/vielitzu der k. und k. llÄkls.-liUlll. ^llllgleillö. Nit bistorisobsr LinleitunA und dssobreiben- dem leite naob autbent. (Quellen bearbeitet von k'rioär. llv^vr V. kosenkvlä, Ic. k. Idauptmann. Nit 12 lakelo, Ordens-Abbildungen in dlaturgrösse, ausgekübrt in 6old-, 8ilbor- und larbsndruvk 12 ü. 50 kr. oder 21 lÄüdte-Wuppen von Lins 8amm1uug von eirca 500 Wappen der bedeutenderen 8tLdts und Ortsebakten der Nonarebie nebst den Landeswaxxen und Lan dest'-«, rben. Vusgekübrt in Oold-, Karbon- und 8ilberdruek naob Zoiobnungsn der bervor- rageudston beraldisobsn Lünstler der Xouv.sit. ^n8Ae2eieImotp8 VorI»Kewerll kiir klrri- venr«, lütboxpapflen, v«It«r»1enre, 8tiokk>reien eto. LIex. Kvb. 21 ll. oller 40 Linrel-^usgaben. Vielkaob goäussorten Wünsobou eutspreobend, baben wir von den Lrouländeru Liorol-^nsgabeu veranstaltet. 8»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder