Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-04
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
irrscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. ««»eigen.- SV Pt» dts dreigespaltene Petit,eile oder deren Raum. Lnrü-kwei'ung von Anreigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ Leipzig, Sonnabend den 4. Januar. 1890. Des Erscheinungsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Dienstag den 7. Januar. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Herr Friedrich Bull, in Firma C. F. Schmidt's Univ.- Buchhandlung in Straßburg i/E. hat uns aus Anlaß der am 29. d. M. stattgefundenen Gedenkfeier des 100 jährigen Be stehens seines Geschäftes den reichen Betrag von -M Mark für den Unterstützungsverein übergeben und ist dadurch immer währendes Mitglied unseres Vereins geworden. Wir bringen dieses sehr willkommene Geschenk mit unserem herzlichsten Dank für den gütigen Geber und den besten Glück wünschen für das fernere Gedeihen seines altehrwürdigen Geschäfts hiermit zur Anzeige. Berlin, 31. Dezember 1889. Der Vorstand des Unterftiitzuiigsvereins deutscher Suchhändler und SuchhandlungsgelMfeu. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Bekanntmachung. In der Abtheilung der Eintragsrolle ist heute nacher- sichtliche Eintragung bewirkt worden: Nr. 107. Hexr Oberlehrer a. D. und Buchdruckereibesitzer Robert Graßmann in Stettin meldet an, daß er der Urheber und Verfasser des zuerst im Jahre 1859 und zwar anonym er schienenen zweiten verbesserten Anhangs zum Stargarder Gesang buche, welches den Titel führt: „Pommerscher Sing-, Bet-, Lob. und Dankaltar oder voll ständiges Gesangbuch darin sowohl alte als neue geistreiche und erbauliche Lieder nebst nützlichen Gebeten enthalten. Neue mit dem zweiten Anhänge vermehrte Ausgabe von E. E. Stargardischen Ministerium", sei, sowie daß dieser zweite verbesserte Anhang die Lieder- Nummcrn 1101 bis 1309 des genannten Gesangbuchs enthalte und 1859 auch anonym als eigenes Buch herausgegeben wor den sei. Tag der Anmeldung: 17. Dezember 1889. Leipzig, am 23. Dezember 1889. Der Rath der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle, vr. Georgi. Wirthgen. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, fl --- wird nur bar gegeben. ° --- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders ans dem betr. Buche.) Breitkops L Hiirtel in Leipzig. 8nmmInnA Icliuisobsr VorträAS, brsA. von 8. V. VollrwLllu. dir. 348 —351. 8er.-8°. 8ubslci.-8r. s 50; Liurslpr. ä —. 75 Inlinlt: 348. 2ur 'l'Lsraxis 6sr linditusllsn 8Ico1i086 V. LI. (26 8.) — 349. 350. Vis äiLtetiselis Lslirmäluiix 6. vindstss wsllitus v. L. Raunen. (40 8. in. 1 xrnplr. 1'ul.) — 351. 2ur Msrxsralen Inksktlon u. rn äsn 2is1su unstzrsi' inoäsrnsn Vsdnrtgliilfs v. ll sxnr. (18 8.) Bolkmann-Lcandcr. R. v., Träumereien an französischen Kaminen. Märchen. 18. Ausl. 12°. (X, 189 S.) Geb. " 3. — — alte u. neue Troubadour-Lieder. 2. Ausl. 12°. (XX, 90 S.) Geb. — 3. — Hermann Eostenoble in Jena. Gerstäcker's, F, ausgewählte Werke. 2. Volks- u. Familien-Ausg. Neu durchgesehen u. Hrsg. v. D. Theden. 46. Lsg. 8°. (6 Bog.) Herma«» Engel in Berlin. Mmdelssohn-Bibliothek. Nr. 13. 12°. * 25; illustr. Ausg. * —. 50 Inhalt: Der Heldenkamps der Makkabäer. Der israelit. Jugend erzählt v. F. Vach. (WS.) I. Engelhorn in Stuttgart. iEngelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 6. Jahrg. 10. Bd. 8°. » -. 50; geb. ' 75 Inhalt: Letzte Liebe. Roman i» 2 Bdn. v. G. Ohnet. Uebers. v. E. Becher. >. «d. (ISS S.) Wilhelm Sngelman« in Leipzig. «kabrbuvd, morpboloAisebes. Line Aeitsebrikt k. Xostowis n. Lvt- nielreluiiASASsekiobto. »rsA. v. 0. OsAeubaur. 15. 116. 4. »kt. xr. 8°. (IV u. 8. 491—649 w. 1 kiA. iw lext u. 9 l'uk.) * 14. — fl8pevi»Ikarte, AeoloAisebe, 6. XöuiAr. Laeksev »rsA. vom Ir. §iuaur- mivistsrium. Lsarb. unter 6er I.sitA. v. 8. 6rs6uer. 8sot. 102. 6erAAis8sbübsI. 6sarb. v. R. Leolc. Obromolitb. gu. Ar. kol. Nit LrlLutsrAn. Ar. 8°. (92 8. m. 1 lak.) In Horum. 3. — /eitsebrlkt 1. rvisseusobaktliebe 2ooIoAls, brsA. von X. v. Xöllidsr u. L. Lblers. 49. 86. 2. »kt. Ar. 8«. (8. 209-384 m. lO Holrsebm. u. 5 lak.) » 12. - I. «. Findel in Leipzig. tliaubiitte, 6is. OtAnu k. 6ie dssamt-Iutersssöu 6sr I'röimaurorsi. »rsA. v. 6. 0. l?i»6sl. 33. InbrA. 1890. (52 Uro.) dir. 1. 4°. (8 8.1 »albjäbrliob * 5. — Binzen, Fink, Hosbuchh., in Linz. lOberösterrcicher, der. Geschäfts-, Volks- u. Amtskalender f. d. I 1890. 36. Jahrg. gr. 8». (XVI, 297 S.) Kart. - 2. 20 VSkar Frank s Rachs. lFriedländer L «amderger», BerlagS-Lonto, in Wien. IBoulanger, Deutschlands Feldzug gegen Frankreich 1870—71. Autvris. Ausg. 32. Lsg. Lex.-8°. (2. Bd. S. 161-192 m. Illustr.) 40 7 Siebenundfünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite