Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-04
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für llig XaliiöV3l-8gi80li 1890 Ä s-Iü8s eesebien siwben mid wurde mit Oirkuber ub^> lueiu verslilidt: ^1lU188 vivpant colmierter ÜWNi-USSiiöOÜllSi 413 Humwvrn, eiitimlieiid: vis 3ii>n-p8/.eitvii, Uislvrisvlio Ko8tünu>, ^utionultrrloliteii, ?l>uiitr»8s< Ii«>8tüntt;, Dli^iitvrliystümo. llandluugee, deueu das Verrelolmls etws. > niebt ruZivx, bitt- n wir, dsssrlbe bei Lnssiekk aut' Lbsrrkr 4er Lluskeebilder s>ckurk ru ve>- lanßen, sedoeb böimeu wir dieselben »us- nirl insios nur brrr irb^elwu, sind ssdsol> be reit, alle nicbt ab^ssetrten Lxemplms der L^rn. I—89, die uns bis rur Höbe von des 1'aiiturbetrn^vs i» tadellosem Un sinn ie reiniltiert werden, bis I. ^prll 1890 bnr wieder rmrüekrunsbmeii. Lsiprii-, im dnnunr 1890. Itoümil»» >v Olinskeiu. sl>22s b'kir die Linrielitu»z- des Vertriebs eines keinen Werlies dureb Iteissuds wird eine ^esixnets Oersöoilebkeit b«" suel>t, weleirs übnliolio 8tsI!nnA mit Lrkolx bvlileidst bat. Llur xann tüobtiAs Herren wollen sieb xek. melden und ii>re ^oxsbots unter 4. ^ blo. !>22 u» die Oesobäkts- steilo des 8.-V. rur Weitsrbekörderun^ riebteu. Vsktk-stung lük- ksklin! l28Is Lin gewandter Ilnebbiindlsr, im Inss- rntevwesen vollkommen bewundert, suekt passende Vertretung kür iierii» und 11m- gelning. Litolgreiebe 4d>Liigkeit kann ruge- »iebert werden. Angebots unter 1,. LI. 99 an Nerrn Oarl Lr. Llsisobvr in Leiprig. Allgcincincr Deutscher Bilchhaiidlnlliss-Gchilfcii-Vcrbaiid. Bckannlmachung. Infolge Krankheit des Herrn Eduard Bal- dainus übernimmt Herr Otto Berthold sWohnung: Schenkendorfstr. 18s bis auf weiteres die Geschäfte des 1. Vorsitzenden. An Stelle des z. Z. geschäftlich verhinderten Herrn Alb. Schmidt wird Herr O. Carlsohn, im Haufe S. Hirzel, das Amt des Vertrauensmannes verwalten. Leipzig, den 2. Januar 1890. Der Vorstand: Otto Berthold, Alexander Krauße, Oslar Goltwald. Hriginal'-Hinlianddecke zu Gartenlaube 1889. f288f Auch zu Jahrgang 1889 der Gartenlaube haben wir wieder die rasch beliebt gewordene neue Einbanddecke nach dem Entwurf von Professor F. Wanderer anfertigen lassen. Die Decke ist in viivenbrauner Leinwand mit reichem Gold- und Schwär,druck sehr elegant ausgesührt und koste: nur I 2ü H ord., l ^ netto. Wir empfehlen diese Original-Decke in der Eiartenlaube selbst unseren Abonnenten und wird sie von der Mehrzahl derselben den von anderer Seite angebotcnen Decken vorgezogen werden. Wir ersuchen Sie, uns Ihren Bedarf in Bälde auszugeben. Leipzig. Ernst Keil s Nachfolger^ sb7Is Die Nemittenden-Fakturen sind heute zur Versendung gekommen. Betreffs der Dis- honenden bitte ich m. Bedingungen gef. zu be achten, da mehrere Artrkel m. Verlages an die St. Marien-Stiftung in Limburg a. L. überge- gangen sind. Leipzig, 2. Januar 1890. Molf^csimplc's Verlag. ZnlraltöverretLtus Familiennachrichten. s620s Heute Nacht 3 Uhr entschlief sanft im 90. Jahre seines reichgcsegneten Lebens mein innig geliebter Vater der Prozessor d.-r Theologie Karl August von Aase, Wirklicher Geheimrath. Excellenz, Ehrendoktor der Theologie, der Philosophie und der Rechtswissenschaften, Ehrenbürger der Stadt Jena. Mitbesitzer des Hauses Brcitkopf L Härtel in Leipzig Jena, den 3. Januar 1890. vr Oscar von Hase. s450s Vir erfüllen hiermit die trauriigs I'tlicbt, dUokriebt ru geben von dein 4bleke» unsere» Obels, des Herrn WIisIm Wks von gsgWÜIIos, Ic. k. Hot- u livivgrsitSlsbuebbündler, weleksr beute um b/, 4 Oi>r naokmittngs naek leurrem Leiden im 52. Lebönsgnbrs sankt evt- sebiaken ist. Wien, 30. Oereinbor 1889 VVilbelm Urnnmiiller L 8oh» s8ortimsnt). Wilhelm Urniiiiijillvr (Verlag . 8tstt jklikk' b68anstkl-6n IVIeiäung! s478. Heute abend 8 Obr vsrsekied naeb lOtägigem soilwsren und mit grösster Ooduld ertragenen Leiden, an den Lallen der Lungen- entründuug, weine geliebte Lrau and trsu- sorgsuds Lluttor meiner 4 Linder 1 lau Rartlia Häkmann Werner io ibrero 33. I^ebsvaMlire. Zelimerrbewe^t w!dms iek äie86 ^.orei^s allen Verwandten, freunden und Letranuten mit der Litte um Dilles Leileid. Leipri^, deu 1. danuar 1890. Ludwig K8!»mann, Vertreter der Pirma kudolk Alo88e ju Iteipri^. Bekanntmachung des Vorstandes des Unterstützunz.sverems Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-lSehülfen. S. 45. — Bekanntmachung des Raths der Stadt Leipzig. S. 45. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 45. — Verzeichnis künftig erscheinende-. Bücher. S. 47. — Än^eigeblati. S. 47—64. Administration der »Klio» 62. Anonyme 4V 61. 62. 64. Antianiriat von Zahn'»jJ.57. Appel 57. A,her L Eo. 57. Badcngoth 61. Baltz in Giehen 62. Baei L Co. 57 (2). Vaerede 61. Beü in Athen 5!1. Be rer in Heilbr. 48. Bensheimer 62. Bermann L A. 57. Bertram 57. Beyer in de. 57. v. Biedermann 55. Bieleseld in Ka. 57. Böhme Nachf. 61. Bock L Co. 57. Bonz L Co. 56. 61. Braams 56. Brachvogel L N. 4V. Braumüller 63. Brockhans' Sort. 67 (2). Buchhandlung, Akad., in Gött. 57 ^2). Buchhandlung d. Cv.Gesellsch. in Clbers. 6l. Buchh^nüliiugs - Gehilfeu- Verband, allgem. deutscher 63. 64. Bnchholz L W 57. Bühler 57. Carlebach 57. Crusius 57. v. Deckers Berl. 53. Deubler 63. Dieterich in Gött. 57. 53. Draeseke 58. Ebell in Zürich 58. Eisendrath in ^lnrst. 58. Elsiepen L L. 58. Engel in Lüneb. 58. Engelmann. W., in Le. 55. Fehlen seld 58. Finslerlin in Mü. 58. Fischer in Jena 61. Fleischer, C. F., 61. Flemniing 62. rany in Brln. 4S. ranz in Mü. 58. rick 53. Frommann in Jena 58. iÄaebel in Grand. 54. 56. Gloeckner in Le. 52. Gloeckner in Pirna 43. Gnad L Cie. 58. Graeper 4L. Grevel L Co. 58. Auttentag 55. Haase in Rathenow 53. Hansen in Bndw. 59. Harrach 57. 58. yaynel 58. Heinrich in Stratzbg. 58. 62. Heldi in Eckerns. 54. errosä in Wittenb. 53. enser 58. Hiersemann 58. Hoffmann in Dr. 5^ Hoffmann L Ca. Sort. 53. offmann äi; Ohnstein 64. Vppner 58. Jacobsohn L Cie. 58. Jaeger in Frkf. a. M. 57. Jaeger in Speyer 53. Jancke in Dramb. 58. Jent L Reinert 62. Jolowicz in Pos. 58. Jtzleib. 62. 63. Karow in Dorp. 49. Keils Nachf. 61. 64. Kittler in Le. 58. Köhler in Da. 57. 58. Köhler in Mi. 55. Koelling L Kl. 58. Kosck 58. Lambeck 58. Lax 58. Lazarus 53. Lehrmittelanstalt in Bens- deim 54 Lesimple in Le. 64. Le Souvier 62. Lieblsch 58. Liesegang 01. Lindemann in Hann. 58. Loescher L Co. 59 (2). Loewenstein L Co. 62. Luckhardt 59. Lucius 56. Luppe inBallenst, 59. Matz in Königsb. 47. Max L Co. 52. Medus L Co. 57. Meier in Segeb. 59. Meincke 48. Meißner in Elb. 59. Mühlmanns Sort. 59. Müller L G. in Brsl. 49. Neubner 59. Neudecker 53. Nusser in Jtzeh. 59. Parey 61. Pevpmüller 59. Peschke 59. Pfeffer in Halle 59. Prager, R. L., 59. Puttkammer L M.50.51.59. Qaritch 59. Rackhorst 61. Reich in Karlst. 59. Reipprich 47. Rentel in Po. 53. Röder in Le. 59. Röhmann. L. Th, in Le.64. Rosenthal in Mü. 59. Röttger 59. Salomon in Dr. 59. Sauer in Brln. 59 Saunier in St. 59. Saunier in St. 59. Schack in Le. 59. Scheller in Brln. 59. Schlesinger in Vevey 61. Schmidt in Halle 59. Schmorl «L v. S. 49. Schneider in Le 62. Schöningh. H . in Mü. 59.60. Schrobsdorf 54. Schroll «L Co. 55. Schnltze, A., in Brln. 60. Schutz in Lösl. 60. Schweitzer in Brsl. 60. Send in Altona. 62. Soyffardt in Amst. 60. Silbermann in Düss. 49. Spamer in Le. 60. Spaethen 62. Stahlen Mü. 48. Staude 53. Stiller in Ro. 60. Storch in Ludwigsh. 60. Strauß Sort. in Bonn 60. Stiauß in Chemn. 62. Theile 56. 57. Tonger in Brln. 60. Trenkel 62. Trewendt 52. Twietmeyer, A., in Le. 60. Vahlcn 62. Veit L Comp. 55. Velhagen L Kl. 61. Verlag d Berliner »Börsen- Circular« 48. Bieweg in Blankenb. 48. Vieweg in Paris 62. Vieweg in Quedlinb. 49. Boiglländer in Le. 56. Volckmann 60. Wagner in Le. 49. Weber, W, in Brln. 60. Wetter in Par. 60. Wilberg 60. Wildt in Stu. 49. Winckelmann, G, 54. Winter in Dr. 60 Winter in Heid. 61. Zacher in Cöln 61.. v. Zahn L I. 61. Verantwortlich fürRedaktion: Max Evers.-— Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer). —Druck: Ramm L Seemau«. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite