Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-04
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(518) Anschließend an die Anzeige der Herren List L FranckeZnNr. 2, bez. des Ncberganges des musiklitterar. Teiles unseres Verlages, bemerken wir. daß alles in Rechnung 1889 Gelieferte zur Oster-Messe 1890 mit uns zu verrechnen ist. Die Herren List L Francke werden alle von ihnen ausgelieferten Bücher mit ihrem Firmen stempel abstempeln. Infolge dieser Besitzveränderung können wir von obigen Büchern zur O.-M. keine Dis- ponenden gestatten; ebensowenig werden wir von Herren List L Francke bezogene Exem plare zurücknehmen. Wir ersuchen Sie, um allen Unzuträglichkeiten vorzubeugen, dies gef. genau zu beachten. Wir werden uns gegebenen Falles auf diese Anzeige berufen. Außerdem werden wir nochmals auf unserer Remittenden- saktur darauf aufmerksam machen. Hochachtungsvoll Berlin, den 2. Januar 1890. Brachvogel L Ranft (Kurt Brachvogel), Verlagsbuchhandlung. (530) Breslau, Ritterplatz Nr. 6, Januar 1890. Hierdurch beehren wir uns Ihnen ganz er gebenst mitzuteilen, daß wir nach 14 jähriger Thätigkeit im deutschen Buch- und Kunsthandel am hiesigen Platze unter der Firma Wiiü'er L- Seiffert eine Buch- u. Kunsthandlung eröffnet haben. Unsere langjährige Thätigkeit am hiesigen Orte, sowie das große Entgegenkommen, welches unser Unternehmen sowohl hier wie in der Provinz findet, lassen uns eine gedeihliche Ent wickelung desselben erhoffen. Indem wir Sie bitten, unser Unternehmen durch Kontoeröffnung zu unterstützen, geben wir Ihnen die Versicherung, daß wir jederzeit den eingegangenen Verpflich tungen strengstens Nachkommen werden. Vor wiegend werden wir uns dem Vertriebe der katholischen Litteratur widmen, dabei jedoch auch allen übrigen Fächern der Litteratur unsere vollste Aufmerksamkeit zuwenden. Unsere Vertretung für Leipzig hat Herr K. F. Koehler freundlichst übernommen und ist derselbe in der Lage, Ihnen die genaueste Aus kunft über uns zu erteilen, sowie bei etwaiger Krcditberweigerung Festverlangtcs bar einzulösen. Unsere Erösfnungsanzeige dürfte Ihnen be reits zugegangen sein. Indem wir unser Unter nehmen Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehlen, zeichnen Hochachtungsvoll und ergebenst Müller L Seiffert. . Bankkonto bei der Breslauer Wechslerbank. Ausführliches Cirkular in den nächsten Tagen. (298) Mit dem heutigen Tage firmiere ich für die seit 1. Juli 1883 in meinem Besitz befindliche W. Langewiesches Buchhandlung (Adolf Graeper) Adolf Graeper (früher W. Langerviesche), von welcher Aenderung ich gef. in den Aus- Ueserungslisten und Konten Vormerk zu nehmen bitte. Achtungsvoll Barmen, 1. Januar 1890. Adolf Graeper (früher W. Langcwiesche). (562) Hannover, 1. Januar 1890 ?. k. lllit «lern boutigsn Dags sobeids iol> ans dem Kreise der vorebrtso Herren Kollegen, leb babe mein unter cler Birma 8eiimor1 L von 8M6!ä, Huniiovsr seit 38 dabren bestellendes 6esebäft (begründet mit B. V. 8ekworl Vnkavg 1852, uaeb dessen 1881 erfolgtem Tods in meinem Vlleiobesitr) mit sämtlioben Aktiven und Massiven an meine Herren krokuristsv, Oebrüder Oarl und Oeorg Knotbe kavüieb abgetreten, welcbs dasselbe unter der Birma 8e1iwor1 L von 8kok6lü MM. weiterkübrsu werden. Herr Oeorg Knotbe arbeitet bereits seit 12 dabreo, Herr 6arl Knotbe seit 7 dabron im Oescdäkte, in der letrteo /eit batten beide sobon die volle Verfügung. Da sie rüdem die nötigen LIittel besitrsn, wird sieb in den Vsr- bältnisssn des Ossebäkts und in der alten 8oli- dität nickt das mindeste ändern lob bitte also die Herren Vorleger, mit den Konto-Verbält- nissen alles beim Viten ru lassen, bin übrigens bereit, kür die pünktliebe Laldierung rur Oster- wssse 1890 und 1891 persövlicbs Bürgscbakt ru übsrvebmev. 8o bolle icb, mein blübendes 6escbäkt, das ooeb io stetiger Kiveiterung begrillen ist und Verbindungen in allen bändern und Krdteilon bssitrt, in Hände gelegt ru baden, dis dasselbe gavr in bisberiger Weise püsgev und erweitern werden. leb danke allen verekrtea lleirev Kollegen kür dos wir stets bewiesene grosso Vertrauen und tVoblwollen, ieb danke naweot- lieb auob meinen Herren Kommissionären Herrn 6. B. 8obll>re in Deiprig, Herrn Oeorg iVinokelmano in Berlin u. Herren Baobette L 6o. in Baris kür die Umsiokt und das grosse Interesse, womit sie stets kür meine Birma bemvbt gewesen sind, und bitte, dies Woblwollsn auob auk meine dlackkolger 2u übertragen. Uoeb acb tun gs v ol Ist Vlkred von 8eekeld. (563) Hannover, 1. dannar 1890. ?. k. Der vorstsbsudso Llittoilung und Bitte des Herrn VIkrod von 8oekeld doobren wir uns dis Versickerung binrurukügen, dass es unser unausgesetztes Bestreben sein wird, der Birma 8Miior1 L von 86vk6ll1 MM. den trüberen seit 38 dabrsv genossenen guten Buk ru erkalten. Wir dürfen dem bereits Oesagtou noeb binrukügen, dass wir bei B. llsscbasobsi in Oörlitr den Luebbandel erlernt baden, dass Oarl Knotbe in dsr dob. Obr Bermaoo'scbsu Bucbbandlung in Brankkuit a. 51. besobäktigt gewesen ist, dass wir aber beide die längste /eit bereits die jetat erworbene Handlung mit geleitet baden. Wir glauben also, das volle Vertrauen der Herren Verleger erbitten ru dürfen und werden dasselbe in jeder Lemebung reobtkertigen. Unsere Kommission bleibt in den bewsbrten Bänden der Herren 6. B. 8 ob ul re in Deiprig und 6enrg Winckolmaoo in Berlin. IIvcI aebtnngsvoilst Barl Knotbe ' Oeorg Knotbe i./Ba.: 8cl,morl K i./Ba.: 8ebmorl L von 8eeksld Baebk. von 8evksld Baekk. (330) Vom heutigen Tage ab hat Herr Eduard Baldamus in Leipzig meine Vertretung über nommen. Berlin 8.0. 26, den I. Januar 1890. A. Franlz Verkaufsauträge. (201) Wegen plötzlich cingetretenen Krankheits falles ist e. kl. Sortiment m. Nebcnbr. in c. industriereichcn Stadt der Lausitz sofort zu ver kaufen. Zur Uebernahme sind ca. 7—8000^ bar erforderlich. Angebote unter 0. B. chp 201 durch d. Geschäftsstelle d. B.-V. (520) Ich bin beauftragt zu verkaufen: In einer der schönstgelegenen Städte Süddeutschlands eine blühende, fort während steigenden Umsatzes sich erfreuende Sortimentsbuchhandlung Journallesezirkel. Gute Kontinuationen. Gediegene Kund schaft. Umsatz bis zu 35000 Garan tierter Lager- und Jnventarwert 9000 netto. Rabattverhältnisse sehr günstig. Für strebsame jüngere Kollegen beson ders günstige Acquisition. Kaufpreis 22000 Anzahlung 14000 Stuttgart. G. Wildt. s452) /u verkaufen: Bine angssebsus V er lag skirms. wissensebaktl. Biebtung mit /e!t- sekrikteo. Vv keinen Ort gebunden. Oou- laote Bedingungen. Vnkraggn unter V. /. 452 durcb die Ossckäktsstelle d. B.-V. Kansgesuche. (393) Kauf-Gesuch. — Für einen zahlungs fähigen Käufer suche ich ein solides Fach- Blatt mit sicherem, wenn auch kleinem Rein gewinn zu erwerben. Gef. Angeboten sehe ich entgegen. Leipzig, 18. Dezember 1889 Franz Wagner. (260) Kleine Verlagsgeschäfte oder ren table Fachzeitschriften kaufe ich sofort gegen Barzahlung. Angebote erbitte unter „Diskret; Cassa" 49718 durch die Geschäftsstelle des Börsenvcreins. Fertige Bücher. (431) Im Verlags von L. ,1. Karow in Dorpat ist erscbienen: r<»iti'«»lvvvr8ueliv nur kllltZtzriiimiiiZMom v.vr. k. kitziiiih. / Voll Or. kliilipp 8trruil'1,. Breis: 1 ^ 50 mit 25«/o kabatt. Kiursllls Brsmplars stoben ä coud. riu Diensten. VsisrlsnclZ-t.io^St'. (68) 20 8t. 1 50 8t. 2 ^ 25 100 8t. 4 ^ bar. VIkrvd 8IIbermnnu, Verlag in Düsseldorf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder