Voraussichtlich Mitte Dezember erscheinen folgenöer erfolgreicher Werke: kQ/vlObll LOlbkES / von Mthagoras bis Wber« Qk5cmcnie vkk ^^7>stk^^7!K Mit l3 Abbildungen / Ganzleinen RM 5.— lZ.-lü. I^llSkdlt) An entscheidenden, sorgfältig ausgewählken Persönlichkeiten werden die Entwicklungsstufen der Mathematik aufgewiesen, in stetem Zusammen hänge mit den allgemeinen historischen, vor allem kulturhistorischen Enk- wicklungslinicn. Wer Interesse für Mathematik hak, wer die Entwicklung dieser eigentümlich reizvollen Wissenschaft kennenlernen will, der wird aus diesem Buche viel lernen können. (Das deutsch- Wort, Berlin) kkiCl-i ckki^/tVkk / Befreite kjanüe en-iee enon-raeem Halbleinen RM 6.— Olk dlkll^llkl^Qk ll?.-23. 7/rll5k^v> l57 VUKCll VOKälMKk57k l.l.ll l-l<3kdl VkKQKllRkldl. kldik v/kl7kkk ^ku/rllkl./vok l57 Idi VOkökirk!7ll^c;! dlkUk Udiv lOkücxllkQkdlvk kk^kl.l.UdlQkd, !<Od,dIkdl dlOK ldl vkk Nklk1kdIkOl.Qk Ok5 kldIl.^dIQkdI5 kkl.kvi67 V/kkk>kdI. Ein Künstlerleben, ein Fraucnschicksal, das aus den einfachsten und schlichtesten Anfängen emporwachsend stch menschlich und künstlerisch durchsetzt und bis zum befreienden, eigenen, großen Leben entwickelt. Ebermayer weiß einen herzlich anklingenden Aufbau zu finden, der den Leser in der gemütvollen Charakteristik mitgehen läßt. ll^dlS QkI57l / Große Liebe Roman / Ganzleinen RR7 4.60 ^ 7.-». llSkdl 0 Ein ganz entzückendes, übrigens echt Wiener Buch, glänzend geschrieben, dem Leben abgeschauk und darum gerade so leicht und schwer durchein ander, wie das Leben von Liebesleuken ist, die an ihrer Liebe ebenso zu leiden verstehen, wie ste daran froh werden können. (Innsbrucker Nachrichten) G 2 5 0 l dl ^ V V k k l ä 6 6576 x Nr. 384 Mittwoch, den 4. Dezember 1949