/XO0I 5 L cOWV r/L K 5 c NL/^Vk7^6 I möcht amol wieder e Lausbua sei Gedichte in schwäbischer Mundart von Werner veidl In Pappband gebunden RM i.;o Wieder legt Werner Veidl ein Gedichtbiindchen vor. Und wieder sind es Verse, wie sie ihm auf seinen vielen Reisen durchs Reich, in Berlin oder Nürnberg, in Dresden oder Hamburg eingefallen sind, voll Schelmereien nnd ausgelas sener Laune, voll Beschaulichkeit und stiller Sehnsucht nach der alte», schwäbischen Heimat, die er schon immer besang und der er treu geblieben ist all die Jahre hindurch, die er nun draußen von ihr singt und sagt und voll sprühender Heiterkeit jubiliert. Uud darum wurde dieses Gedichtbändchen ein bunter Strauß, der in allen Farben leuchtet und glänzt - nicht aus hoch gezüchteten Chrysantheme» oder eleganten Orchidee», soli dem aus schlichten Margueriten, Komblumen und Mohn, ein echter Banernsirauß, frisch und herzhaft, eher ein wenig derb und mit allerhand Unkräutern durchsetz! - wie man ihn im Schwabenland pflückt zwischen blühenden Wiese» und reifendem Korn. Albert Erich Schlenker <dtto Keller flus mei'm Nauganeschtle 24.-2;. Tausend. Pappe RM i.z; heilige Slechle 12.-14. Tausend. Pappe RM i.z; Nemm 's wia 's kommt 7.-10. Tausend. Pappe RM i.z; Ginaweg muschber 20.-21. Tausend. Pappe RM i.z; Sacha onö Süchte 40.-42. Tausend. Pappe RM i.z; flnnle Vlvanti Mea Culpa Berechtigte Übersetzung von tbctavie kraeh« Mit einer Einführung von General von Lettow-Vorbeck In Ganzleinen gebunden RM ;.8o Annie Vivanti verfolgt in diesem fesselnd geschriebenen Roman den von Tragik, Verirrung und Schuld überschatteten Schick salsweg einer jungen Irin, die durch ein Verlöbnis an einen britischen Offizier in Ägypten gebunden, ihr Herz an den Führer der aufständischen Eingeborenen verliert. Das ursprüngliche Motiv dieser Zuneigung ist indessen nicht eine Aufwallung persönlicher Leidenschaft, sondern das Mitgefühl mit dem brutal unterdrückten und gezüchteten Volk, daS unter der englischen Knute schmachtet und der Widerwille gegen diese Unmenschlichkeit britischer Kolonialpolitik. Verhör- Uh-e Königin aus Holz Roma» In Ganzleinen gebunden RM z.8o Kartoniert RM 2.80 Reichssender Hamburg: Es ist eine zarte nnd unge wöhnliche Geschichte, viel Tieffln» und Nachdenklichkeit, die mit großer Anschaulichkeit erzählt wird. Wir finden eine hohe nnd reife Auffassung vom Wesen nnd Wirken echter Kunst. Gerhard Uhde zeigt in der Behandlung des Stoffes und in der Sprache erfreuliche Verantwortung «. Sorgfalt. Verhör- Uh-e Veronika und /lngela Eine Mutter raubt ihr Kind / Erzählung In Jgrafpergamenl RM 2.60 Kartoniert RM 1.80 ES ist ein in höchster Spannung sich abspielender, den Leser erschütternder Kampf um das Leben ihres Kindes, den hier eine Mutter führt, und in dem sie schließlich Sieger bleibt. Maxt Wenger-Romann Zrauen - Mütter Erzählungen / Mit ; Illustrationen von s. Seifert Ja Halbleinen gebunden RM z.8; Das Mittelaller wie die Neuzeit, deutsches Bauernleben, die Einsamkeit norddeutscher Inseln, Alaska und Indien werden von ihrem farbigen Stift treffend gezeichnet. (DA «170 Nr. 284 Mittwoch, den 4. Dezember 1640